Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winter Frage!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Winter Frage!

    Ich habe die Frage was die Folien vor dem Kühlergrill im Winter bewirken (z.B. Defender). Frederikdef

    #2
    AW: Winter Frage!

    Wenn Du bzw. Dein Auto nicht frieren - brauchst Du das nicht :)

    Du hälst damit einfach die kalte Luft vom Kühler weg, somit wird der Motor schneller warm und auch wärmer. Der Defender tut halt auch seinen Dienst bei 40 Grad in der Wüste - dafür ist sein Kühlssystem auch ausgelegt.. Oder, so ist es bei den Serien noch stärker - eben auch als stehende Arbeitsmaschine um andere Maschinen anzutreiben. D.h Kühlsystem geht auch ohne Fahrtwind.

    Beim Offrroadfahren verhinderst Du damit auch das der Schlamm den Kühler zu sehr zusetzt.
    Viele Grüsse
    Peter

    __________________________________________________ ______________________
    ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

    Kommentar


      #3
      AW: Winter Frage!

      Die Kalte Luft am Wasserkühler ist völlig egal - da bei intaktem Thermostat der Wasserkühler ohnehin nicht durchströmt wird. Der kleine Kreislauf öffnet sich zum Wasserkühler erst bei über 80°C Wassertemperatur.

      Die Pappe vor dem Kühler mag vielleicht die Kaltluft im Motorraum etwas zurückhalten, damit der Block besser aufheizt. Vielleicht. Oder Thermostat platt und jahrelang unwissend mit Pappe "repariert" :D

      Ich würd mal Thermostat tauschen
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: Winter Frage!

        Danke Jungs für die schnelle und hilfreiche Antwort.

        Kommentar


          #5
          AW: Winter Frage!

          der motor wird einfach schneller warm............den rest
          regelt das thermostat...........

          Kommentar


            #6
            AW: Winter Frage!

            Mal bei Licht betrachtet, dem Motor ist das bischen Kaltluft drumherum egal, solange das Thermostat funktioniert.
            Innen wirds warm wenn man eine dünne Feder hier einhängt:


            Und wem das noch nicht reicht, da gibts auch nochwas fürs Heck:


            Noch mehr Heizung: http://www.rainer4x4.de/heizung.htm
            Gruß Rainer
            https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

            Kommentar


              #7
              AW: Winter Frage!

              ...nunja, alsodie Dinger gabs ja nicht umsonst im Zubehör. Früher hatte das fast jeder Trecker als Festeinbau!

              Ich denke mal das es eher darum geht die Kühlwassertemperatur gleichmäßiger zu halten. Wenn der Kühler das Wasser sehr stark runterkühlt kommt es auch sehr kalt im Block an. Das verursacht ein stärkeres Temperaturgefälle innerhalb des Blocks. Bei alten Serieblöcken die ohnehin zum reißen tendieren sicherlich eine Lebensverlängernde Maßnahme!

              Grüße von einem der as Ding auch nich hat...:D
              Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da doch nicht lebend wieder raus!

              Kommentar


                #8
                AW: Winter Frage!

                Zitat von frederikdef Beitrag anzeigen
                Ich habe die Frage was die Folien vor dem Kühlergrill im Winter bewirken (z.B. Defender). Frederikdef
                Hallo,
                bei Dieselfahrzeugen mit Ladeluftkühlern ist es wichtig, dass dieser nicht zugepappt wird!
                Gruss,
                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  AW: Winter Frage!

                  Pappe braucht kein Mensch und erst recht nicht ein technisch funktionierender Motor.
                  Ich bin der Meinung, man schadet eher mehr als man gut macht.
                  Wie Ingo schon schreibt, regelt sich die Sache von allein auf die entsprechenden Temperaturen. Bin schon bei realen -25°C unterwegs gewesen und alles funktioniert einwandfrei.

                  Bin gegen Abdeckerei im Motorraum

                  Dino
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Winter Frage!

                    Ich ersetz bei meinem Tdi im Winter den Kühlergrill durch eine Platte, die nur den Ladeluftkühler offen läßt.
                    1. Der Motorraum bleibt nach Abschalten der Standheizung länger warm und kühlt nich so stark aus.
                    2. Die Heizung liefert schneller warme Luft.
                    Who needs luxury?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Winter Frage!

                      bei meinem ersten TDi hatte ich eine Kunststoffmatte im Winter vorne dran, ich habe den Einruck, dass es ein büsschen was an Heizeffekt gebracht hat.
                      Am meisten aber hat mir gefallen, dass es coo aussah und sich die Kollegen kaum einkriegen konnten, dass ich meine "altmodische Spinnerkarre" eigens für den Winter umbauen muss.

                      Werd ich wieder machen....
                      Thomas
                      "Der Zigarettenanzünder ist im Arsch!"

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Winter Frage!

                        Ich würde sagen es bringt nicht viel wenn du fährst aber wenn du im Stau stehst bei -10 Grad und deine Heizung voll bollert geht deine Motortemp. runter (meine in den blauen Bereich) und dann bringt es schon eher was um die Temp. im Motorraum zu halten
                        Wir einer schon schrieb,das die Serie auch oftmals eine Standmaschine war/ist mit Nebenagregaten...da war es wohl sinnvoll.
                        Grüße Markus
                        S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X