Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

110 SW - Teppiche im Fußraum oben trocken unten naß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @landy_tirol

    bitte, gern geschehen.
    Grüsse Steini
    Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

    Kommentar


      #17
      wenn man den Landy ab Werk ohne Teppich nimmt, hat der dann alles mit Gummimatten? Ist z.B. über dem Getriebetunnel auch ein Gummimatte? Wenn einer mal Bilder machen könnte wär natürlich perfekt.

      Wo bekomme ich eigentlich Industriegummimatten als Meterware?
      folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

      Kommentar


        #18
        Original von aetsch
        - irgendwann isser wohl dicht -
        Bei Artgerechter Haltung tuen sich immer irgendwo anders neue Leckagen auf

        Lässt sich wohl bei der Konstruktionsart nicht vermeiden.

        Meine Teppiche in den Fussräumen sind gleich beim Gebrauchtkauf rausgeflogen.

        Kommentar


          #19
          @ Ydrah,

          jawohl alles Gummi auch der Getriebtunnel. Gedulde Dich bitte etwas, dann stell ich mal ein paar Bilder ein.
          Grüße vom Sionnach

          Kommentar


            #20
            So jetzt ein Bild vom Beifahrerfußraum - Gummi über Gummi!
            Angehängte Dateien
            Grüße vom Sionnach

            Kommentar


              #21
              danke für die Bilder. Leider sind die original LR Gummimatten etwas ungünstig (170 Euro). Da werde ich wohl Meterware verbauen.
              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

              Kommentar


                #22
                Original von Ydrah
                danke für die Bilder. Leider sind die original LR Gummimatten etwas ungünstig (170 Euro). Da werde ich wohl Meterware verbauen.




                Falsch! Sie sind günstig.

                Die Dinger sind extraschwer.
                Sie sind weich und flexibel.
                Sie haben einen Überlaufrand.
                Sie sehen schick aus.
                Sie riechen sogar cool.
                Sie halten ewig.

                Die Fußraummmatten in meinem täglich genutzten Landy sehen nach vier Jahren fast wie neu aus. Die original Laderaummatte, die regelmäßig zwar nicht mit Bauschutt oder Holz, aber immerhin mit schwerem Gepäck geschunden wird, ist inzwischen stumpf aber völlig intakt. Staub, Abfälle, Schlamm, Wasser im Fußraum werden mitsamt der Matte mühelos aus dem Fahrzeug geschafft.

                Ich habe manchmal feuchte Träume, in denen ich nackt auf einer Land Rover Laderraummatte knie, während mir eine Rothaarige im Gummisuit mit einer Fußmatte das Techno-Muster in den Hintern prügelt.
                :P

                Im Ernst: Klar sind die Dinger nicht billig, aber sie schreien Qualität. Viele Fans lassen sich das gern was kosten.

                Gruß,

                Norbert

                Kommentar


                  #23
                  Original von Becks
                  Ich habe manchmal feuchte Träume, in denen ich nackt auf einer Land Rover Laderraummatte knie, während mir eine Rothaarige im Gummisuit mit einer Fußmatte das Techno-Muster in den Hintern prügelt.
                  Norbert


                  Cool .. du auch ?
                  Mein Auto ist kein Dicker.

                  Kommentar


                    #24
                    ich werde mir jetzt erstmal die Gummimatten Meterware reinbasteln. Kostet lang nicht so viel und wenns nix ist, dann ist auch bald Weihnachten...
                    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                    Kommentar


                      #25
                      Fußraumurwald

                      Moins,

                      nur mal unter uns: Wenn jemand feuchte Teppiche hat und die rausschmeisst, solllte er auch gleich mal unter die "Gummiverkleidung" des Fußraumes gucken...ist *supersaugstark*....bei mir konnte ich 2-3 mittelschwere Mangroven rauspulen, die gedeien gut im subtropischen Klima neben dem heißen Getriebetunnel :D
                      Also entweder abdichten bis der Arzt kommt, oder (so wie ich) die originale Gummiverkleidung auch raus (auf die 2 Grad/5dB mehr kommt es auch nicht drauf an) und die "teuren" Fußmatten rein. Vorteil: Man sieht bei jedem Wassereinbruch die Laufspuren auf dem Blech, kanns beheben oder einfach wegwischen :D :D :D

                      Schönes Fönen

                      Lars
                      ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X