Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LT 230 - Reduktion lässt sich n ur schwer schalten, und springt teilweise auf Neutral

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LT 230 - Reduktion lässt sich n ur schwer schalten, und springt teilweise auf Neutral

    Hallo

    bei meinem RRC läst sich die Reduktion nur sehr sehr schwer einlegen. am besten gehts wenn das auto rollt, automatik im neutral und dann mit kraft nach vorne drücken.
    Bis jetzt hab ich mir wenig dabei gedacht, ist ja nicht synchronisiert, aber seit kurzem hüpft die reduktion bei belastung einfach mal raus.
    da das meistens im dicken gelände passiert, kann man dann auch nicht einfach das auto im neutral rollen lassen. somit bekommt auf normalem weg die reduktion auch garnichtmehr rein. da hilft dann nur mehr, automatik auf D, auf die Bremse und dann die reduktion mit nem knall ins drehende getriebe werfen . das schmerzt natürlich ungemein.

    Gibts irgendwelche ideen? was kanns da haben? was kann ich tun?

    mfg
    Fuxl

    #2
    AW: LT 230 - Reduktion lässt sich n ur schwer schalten, und springt teilweise auf Neu

    Das sie oft schwer zu schalten gehen, ist nichts aussergewöhnliches, hatte dies beim Disco I auch.
    Kann es sein, das bei dir alles zusammen einmal neu eingestellt werden muss und ordentlich geschmiert? Bei mir half das.

    Kommentar


      #3
      AW: LT 230 - Reduktion lässt sich n ur schwer schalten, und springt teilweise auf Neu

      das schaltgestänge? kommt man da irgendwie ran ohne das getriebe auszubauen?

      mfg
      Fuxl

      Kommentar


        #4
        AW: LT 230 - Reduktion lässt sich n ur schwer schalten, und springt teilweise auf Neu

        am besten gehts wenn das auto rollt, automatik im neutral und dann mit kraft nach vorne drücken.
        Das soll auch so sein, bei langsamer Fahrt mit der Automatik im N das Verteilergetriebe schalten, je nach Herstellertoleranz ist etwas kraftaufwand nötig :D

        An die Gestänge kommt man eigentlich recht gut dran. Habe noch eine Skizze von Rainer4x4 verlinkt, kommt schon mehrfach vor hier im Forum:



        Gruss Chrigu

        Kommentar


          #5
          AW: LT 230 - Reduktion lässt sich n ur schwer schalten, und springt teilweise auf Neu

          Schaltgestänge in Kriechöl tränken hilft meistens ungemein.

          Kommentar


            #6
            AW: LT 230 - Reduktion lässt sich nur schwer schalten, und springt teilweise auf Neu

            danke für die skizze!!

            kommt man da dazu wenn die karosse am rahmen sitzt und motor und getriebe eingebaut sind?
            hat das schonmal wer probiert?

            mfg
            Fuxl

            Kommentar


              #7
              AW: LT 230 - Reduktion lässt sich n ur schwer schalten, und springt teilweise auf Neu

              Ich bin mir bei den rrc's ja nie sicher, aber sollte ein 87er nicht das Borg Warner anstatt dem LT230 haben?
              You Can't Fix Stupid:evil:

              Kommentar


                #8
                AW: LT 230 - Reduktion lässt sich n ur schwer schalten, und springt teilweise auf Neu

                Nein, Borg Warner gab es soweit ich weiss erst mit dem 3,9er

                Kommentar


                  #9
                  AW: LT 230 - Reduktion lässt sich n ur schwer schalten, und springt teilweise auf Neu

                  Ist sicher das mit sperrdiffernzial ;)

                  an dem 1987 darf man sich bei mir nicht so festknüpfen. hab auf das fahrgestell und die achsen eines 87ers, die karosserie eines 85ers geschraubt, und dann einen 3,9er motor von 1989 mit automatik reingeschraubt statt dem manuellen. ;):D

                  verteilergetriebe ist noch von 1987, und das mit der manuellen sperre.

                  ich weiß auch wo das gestänge sitzt, aber rein so aus dem gedächnis wie das bei abgehobener karosserie ausgesehen hat, fürcht ich eben das man zu dem gestänge genau gar nicht rankommt im zusammengebauten zustand. :(

                  drum wär ich für tips dankbar, wie man da eventuell mit dem kleinstmöglichen arbeitsaufwand rankommt. :)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: LT 230 - Reduktion lässt sich n ur schwer schalten, und springt teilweise auf Neu

                    dochdoch, da kommste ran. Mußt´ einfach mal mit Lampe und Sprühöldose unter´s Auto krabbeln, sich dabei von vorn nähernd.
                    Da etwas einzustellen, ist aber sicher hoffnungslos. IIRC.

                    Die Automatik in "D" zu halten, ist keine gute Idee. Chrigu hat´s ja schon geschrieben. Erstmal stehen die Zahnräder alle unter Spannung, also beispielsweise aus "H" zu "Neutral" zu kommen geht dadurch schwer. Sobald Du aber in "N" bist, dreht die Automatik die "motornahen" Zahnräder im Verteilergetriebe. Wenn Du Dich jetzt auf "L" näherst, sollen vom Motor bewegte Zahnräder auf die stehenden "achsseitigen" Zahnräder einhaken. (mal bildlich formuliert). Also: Stehenbleiben, Bremse treten, Automatik in "N" schalten (oder "P") und dann am Verteilergetriebe fummeln. Daß, wenn man da was schalten will, es hilft wenn der Wagen ein klein wenig rollt, ist sozusagen bekannt.
                    __________________________________________
                    RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                    Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X