Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dreickslenker HA und KLONK ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dreickslenker HA und KLONK ?

    Hai,
    da dieser wunderschöne Samstagnachmittag meinem Kübel gehört, gleich noch eine Frage in die Runde:
    Symptomatik: Mein Auto hat seit vorgestern, als ich zum ersten Mal seit längerem mal wieder 500 km am Stück gefahren bin (Bad Kissingen und retour) einen deutlich vernehmbaren KLONK aus Richtung HA. Am deutlichsten beim Rückwärtsfahren! Hab den KLONK aber auch schon beim Einkuppeln nach Gangwechsel vom 2. auf den 3. gehört, aber hören tu ich sowieso nicht mehr viel seit ich die XZL draufhabe....
    Beim Anfahren im 1. oder 2. klonkt noch nix, auch wenn ich die Kupplung schnell kommen lasse.
    Diagnoseversuche: Überprüfung der Kreuzgelenke an der HA- Gelenkwelle. Unauffällig.
    Überprüfung der Gelenkwellenschrauben an den Flanschen. Unauffällig.
    Sicht-Überprüfung der Halbwellenverzahnung und Mitnehmerflansch von aussen. Finde ich noch ordentlich. Gezogen habe ich die Steckachsen allerdings noch nicht (grusel).
    Weiteres: Handbremstrommel ????
    Und der hier gehört auch noch in den engeren Kreis der Verdächtigen:

    Wie prüft man den?
    Weitere Verdächtige? HA- Diff, VTG?

    #2
    RE: Dreickslenker HA und KLONK ?

    Servus,

    mit der "A"- Frame liegst du schon sehr gut. Überprüfen kannst eigentlich vergessen. Die Dinger ind in der Regel ausgenudelt. Nach deinen Baudatum zu urteilen idt dein Def. ja auch schon ein paar Tage alt.

    Das Wechseln des "Ball-Joint" ist ein heiden Spass. Hab es bei meinem Disco schon gemacht. Am Besten die gesamte "A-Frame" ausbauen und das Teil wechseln.

    Je nachdem wie festgerostet alles ist, dauert das bis zu 6 Stunden. Du brauchst ne gute Presse.


    Gruß

    schrauber

    Kommentar


      #3
      Ne große Presse??????
      Ein guter Schlagschrauber, ein neues Kugelgelenk samt Schrauben und ne gute Stunde Arbeit! Die beiden langen Schrauben, die A-Frame und Kugeldingens zusammen hält, raus, dann waren imho noch drei Schrauben an der Achse zu lösen. Achte auf die Bremsleitung!
      Nix A-Frame ausbauen. Oder ist bei den neuen alles anders? ?(

      Kommentar


        #4
        well well,

        dann hättest ja meinen machen können. das liebe kugelgelenk ging nur mit ner presse raus. die zwei langen 1/2 zoll-schrauben waren so eingerostet das die rausgebohrt werden mussten.


        gruß

        schrauber

        Kommentar


          #5
          Ruhig Blut Jungs,
          ich werde die sechs Stunden locker überbieten...

          Ich will (bisher wollte) noch die beiden Buchsen in den Lenkern und das Kugelgelenk erneuern, aber da ich trotz 12- stündiger Carambaeinwürgzeit noch nicht mal die Bolzen (s.o. 5) gezogen bekomme -sind in den Buchsen festgegammelt lassen sich noch nicht mal drehen- wird das wohl ein längerfristige Übung werden - am heiligen Sonntag kann man hier halt nicht flexen, ohne dass die Trachtengruppe aufläuft.
          Bei Durchsicht der benötigten Ersatzteile bin ich auf ANR1799R (normales Kugelgelenk) und ANR1799S (häfitjudi) gestossen. Abgesehen davon das letzteres mehr als das doppelte koschtet: Was ist ein HD- Kugelgelenk - wodurch zeichnet es sich aus?

          Kommentar


            #6
            Hey Walkabout
            Die Buchsen die du da erneuern willst halten meiner Erfahrung nach ewig. Den Balljoint kannst du prüfen ! Zieh die Handbremse an und such dir nen 2. Mann(oder auch Frau) der deinen Landy jetzt vorzuschieben versucht.Das geht natürlich nur ein kleines Stück wegen Handbremse,jetzt loslassen und wieder drücken das er schön vor und zurück schaukelt. Wenn du dabei am Kugelgelenk Spiel fühlst bzw du die Achse schon so im Gelenk kippen siehst hast du den Übeltäter.

            Lose Stossdämpferaufnahmen(unten) können auch poltern.

            Viel Spass beim Schrauben ;)

            Achso das teure Teil könnte für Fzge mit Niveauregulierung an HA sein(ohne Gewähr kann die ET-Nr nicht zuordnen)
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              #7
              Original von landyschrauber
              . das liebe kugelgelenk ging nur mit ner presse raus. die zwei langen 1/2 zoll-schrauben waren so eingerostet das die rausgebohrt werden mussten.
              Hm, die Schrauben hast Du ausgebohrt, wo gibts dann noch was zu pressen?
              Ist da bei den neuen was anders als bei meiner 18 jährigen Karre?

              Kommentar

              Lädt...
              X