Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

    Hallo,
    ich möchte in meinem Defender alle kleinen Verbraucher (Innenleuchte, Kühlbox, 12V Steckdosen etc.) an meine Zweitbatterie anschliessen.
    Natürlich abgesichert. Wie macht das der Fachmann?
    Es gibt diese fleigenden Sicherungen - bestimmt gut für Einzelfälle aber so im Paket???

    Und es gibt so schöne kleine Sicherungskästen z.b. von Hella. die gibts als 6er, 8er, 16....
    Die haben links und rechts jeweils die Anschlussfahnen pro Sicherung dran - und das versteh ich jetzt nicht so ganz. Ich würde erwarten das die auf einer Seite einen Anschluss für ein dickes Kabel haben und auf der anderen halt viele kleine.

    Theoretisch kann so eine Kiste 30A pro Sicherung - also bei 6er Kasten sind das im Extremfall 180 A - Da muss ich doch auch entsprechende Zuleitung legen. Oder legt man da 6 Leitungen von der Batterie an den Kasten??
    Viele Grüsse
    Peter

    __________________________________________________ ______________________
    ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

    #2
    AW: Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

    Bei den von Dir beschriebenen Hellas ist es tatsächlich so, dass da 6 Leitung rein, über eine Sicherung und wieder raus gehen. Du hättest also 6 Leitungen von der Batterie zum Sicherungshalter.

    Mit nur einem Kabel bzw. zweien (+/-) ginge es mit sowas:
    SVB - Europas größter Online-Shop für technische Wassersportausrüstung. Weltweite Lieferung, auf Wunsch auch direkt an Bord!


    Kostet aber nen bissl mehr.

    Kommentar


      #3
      AW: Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

      Hallo zusammen.

      Bin zwar kein Elektrik Fachmann, aber bei mir geht eine Leitung von der Batterie zum Sicherungskasten und danach wird von einem Platz am Sicherungskasten zum nächsten eine kurze Kabelschleife gelegt.


      Gruß Chris

      Kommentar


        #4
        AW: Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

        Zitat von habjetzteinen Beitrag anzeigen
        Und es gibt so schöne kleine Sicherungskästen z.b. von Hella. die gibts als 6er, 8er, 16....
        Die haben links und rechts jeweils die Anschlussfahnen pro Sicherung dran - und das versteh ich jetzt nicht so ganz.
        du kannst ja eine 6² oder 10² flexible Ader auf einer Seite von dem Sicherungskasten über die kompletten Fahnenanschlüsse löten. Dann hast du eine Zuleitung.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

          Aufgrund meiner Erfahrung habe ich die komplette Zusatzelektrik galvanisch von der originalen Defenderelektrik getrennt und in die Cubbyboxerhöhung verbannt. Der Vorteil ist das ich jede Menge Platz für Relais und Sicherungskasten habe und das ganze sehr leicht zugänglich und zu warten ist. Jeder Zusatzverbraucher ist mit der Originalelektronik nur über Relais verbunden. Natürlich auch die Scheinwerfer.
          Die Zusatzelektrik ist auf einer Plastkplatine montiert die in die Erhöhung hineingelegt und leicht verschraubt ist. Ich kann sie leicht vom angekuppleten Kabelbaum trennen und herausnehmen. Macht Sinn wenn man ans Getriebe ranmuß. War ein Tipp von einem aus dem Forum. Besten Dank

          Kommentar


            #6
            AW: Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

            Hallo.
            Das ist mit den 8er Sicherungen ganz gut zu machen, wenn man wie hier schon erwähnt immer 4 Fahnen mit je 6mm² Kabel verlötet und direkt kurz an die Batterie anschliesst.
            Bei langen Anschlüssen sollte man dann wieder eine Vorsicherung in der Nähe der Batterie dazwischen bauen.
            Eingebaut zB so wie auf dem ersten Bild im Fahrerfußraum, in das Blech zum Batteriekasten dann ist man direkt an der Batterie.

            Schwierig wird es die von Dir erwähnten Kleinverbraucher umzuklemmen.
            Dazu hab ich den ganzen Kabelbaum demontiert, umgebaut und wieder eingebaut. ( 2. Bild )
            Das ist aber sehr aufwendig und man sollte den Stromlaufplan haben und etwas Elektrotechnik beherrschen.
            Vor allem den Umbau in neuen Plänen dokumentieren, damit Du in einigen Jahren bei Fehlersuchen noch weisst was Du gemacht hast !
            Ich hatte einen ganzen Karton mit Kabeln und überflüssigen Teilen über;-))
            Werner
            Angehängte Dateien
            Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

            Kommentar


              #7
              AW: Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

              Hallo,
              danke erstmal. Ich werde den Sicherungskasten so überbrücken und in die Nähe der Batterie bauen. Das mit der Vorsicherung bei zu langer Zuleitung leuchtet mir ein.
              Und Kabelbäume werde ich keine auftrennen. :) nur ein paar neue Strippen ziehen und dafür sorgen das die Getränke kalt bleiben und die Musik läuft ohne das man Angst haben muss mit leerer Batterie dazustehen.
              Galvanisch ist das nur über ein dickes Kabel über Schalter mit der Starterbatterie verbunden.
              Viele Grüsse
              Peter

              __________________________________________________ ______________________
              ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

              Kommentar


                #8
                AW: Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

                Hat jemand von Euch Erfahrung mit


                und


                Beides Wasserdicht für den Yachtbau und den Off Road Bereich geeignet
                von http://votronic.de/
                Ein Espresso geht immer

                Kommentar


                  #9
                  AW: Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

                  Habe leider kein Bild davon gemacht, aber ich hatte das gleiche Problem auch mal: 8er Sicherungskasten mit jeder Sicherung einzelne Kontakte. Also dickes 35mm² Kabel genommen, am Ende ca. 10 cm abisoliert, die einzelnen Litzen gezählt, durch 8 geteilt und dann die daraus resultierende Zahl zusammengedrillt. Über jedes dieser "Drillungen" kam dann ein Schrumpfschlauch und an die Stelle, wo es dann in das Kabel ging noch mal ein Schrumpfschlauch über das gesamte Konstrukt. An jedem Ende einen Flachstecker - Fertig.
                  Träumst Du noch, oder schraubst Du schon?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

                    Habe mir dieses Teil hier gestern bestellt da es bei mir langsam überhand mit den einzelnen Kabeln nimmt.:


                    Gruß Flo
                    ===========
                    Gruß Flo

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

                      Ich hab das hier : http://www.ebay.de/itm/Sicherungsdose-6x-Sicherung-Sicherungskasten-Kfz-Auto-/320717230805?pt=DE_Autoteile&hash=item4aac3c92d5
                      verbaut. Ein 15mm² Kabel von der Batterie (noch zusätzlich mit einer Sicherung direkt nach der Batterie abgesichert) und dann entsprechende Kabel zu den Verbrauchern.
                      Der Kasten hat Bohrungen zum ordentlich anschrauben, kommt mit einem Aufkleberbogen zur Kennzeichnung der einzelnen Sicherungen und ist ordentlich verarbeitet.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

                        Zitat von Flole Beitrag anzeigen
                        Habe mir dieses Teil hier gestern bestellt da es bei mir langsam überhand mit den einzelnen Kabeln nimmt.:


                        Gruß Flo
                        Das sieht ja richtig brauchbar aus und hat auch noch einen stimmigen Preis!
                        CheeRS Werner / Dirt down slow you down

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Elektrische "Klein"verbraucher anschliessen....

                          Stimmt Allerdings,

                          Der ist Echt Gut mit dem einen Zentralen anschluss der + Spannung und dann die sechs abgänge zu Verbrauchern....mit dem Deckel und Stickern. Vorallem Wirklich Gut mit 4 Schrauben haltbar zu befestigen ..... für 40€

                          LG Ralf
                          Der Weg ist das Ziel, und Entdecke Die Gelassenheit.....................Fahr Unimog ..... und Landy III 88er

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X