Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölwechsel mit Hindernissen beim Td

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ölwechsel mit Hindernissen beim Td

    Ich wollte heute Morgen "mal eben schnell" Öl- und Filterwechsel machen. Den Landy habe ich erst seit kurzem, ist auch mein erster. Von den 6,8l Öl, die drin sein sollten, kamen ca 3l raus.
    Dann habe ich 5l aufgefüllt und nach dem Ölstand geschaut- weit über Max. Ich habe alles nochmal runter gelassen und die 3l, die vorher rauskamen mit frischem Öl aufgefüllt- er steht wieder über Max, aber nicht mehr so extrem. Das verwundert mich alles ziemlich. Das Auto steht auch fast grade.
    Wer kann mir helfen?

    #2
    RE: Ölwechsel mit Hindernissen beim Td

    welche filter hast gewechselt? rotor und vollstrom??

    6,8l is eigentlich schon die richtige menge wennst beide filter wechselst! :D
    ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!

    Kommentar


      #3
      Laut meiner Info hat der Td keinen Zentrifugalfilter- hab auch keinen gefunden.

      Kommentar


        #4
        hi,

        hast du eim öl ablassen auch oben den öleinfülldeckel abgemacht? vielleicht hat sich eine art unterdruck entwickelt, so daß nicht alles rauskam - unwahrscheinlich, aber wer weiss. beide filter gewechselt?

        versuchs nochmal mit offenem einfülldeckel - sollte eigentlich alles rauskommen.
        Grüsse Steini
        Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

        Kommentar


          #5
          Der Deckel war beim Ölwechsel auch offen.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            sorry habe gerade erst dein postig zum rotorfilter gesehen. also der td5 hat definitiv einen und zwar wenn du vor dem auto stehst rechts neben dem motor, ist eine kleine runde metallkuppel, nicht weit weg vom vollstromfilter, ist meit zwei schrauben am deckel zu öffnen. wenn du einen neuen rotorfilter eingestzt hast, dann dreh ihn mal leicht von hand, daß er sich ordentlich bewegt und mach den deckel anschließend nicht zu fest drauf. den vollstromfilter auch am besten handfest anziehen, reicht völlig aus.
            Grüsse Steini
            Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

            Kommentar


              #7
              Bei meinem Td sitzt der Hauptfilter wenn man davor steht links- ich hab ja auch 1 Zyl. weniger :)

              Kommentar


                #8
                hast du jetzt nen TD5 oder nen TDI??????????????????????????
                ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe einen Td- 4 Zylinder, 2494cm³, 63kW

                  Kommentar


                    #10
                    hi,

                    ja ja die frage stelle ich mir auch gerade - was soll ein td sein, ich bin bisher davon ausgegange, daß du einen td5 fährst - oder ?

                    wenn es ein td5 ist, schau mal im whb auf seite 103 (pdf-version), das ding ist der rotor- bzw. zentrifugalfilter, auf seite 86 siehst du das ding in angebauten zustand am motor, villeicht hilft dir das ja weiter.
                    Grüsse Steini
                    Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

                    Kommentar


                      #11
                      aha, da liegt der hund begraben!! du hast nen TDI! deshalb wahrscheinlich keinen rotor und auch ne geringere ölfüllmenge!?!?
                      der TD5 hat glaub ich nämlich laut handbuch ca. 7,8l ölfüllmenge!!

                      dann bist du hier auf der falschen baustelle gelandet!!
                      TDI kenn ich mich ned aus! sorry! ;(
                      ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!

                      Kommentar


                        #12
                        :-)

                        das ist der Horrormotor mit den Hitzeproblemen aus den Jahren 87 - 89 Jungs ..... nur noch im Td5 Fieber ?`


                        Dein Oelpeilstabrohr ist reinvibriert und Du hast wohl ohne Ende Oelschlamm, der Dir die Oelwanne am Ablauf verstopft. Stocher mal im Ablaufloch, dann müßte wieder was laufen.

                        Ralf
                        Mein Auto ist kein Dicker.

                        Kommentar


                          #13
                          Ölschlamm? soooo viel?? Naja eine andere Erklärung hätte ich jetzt auch nicht. Wieder ein Grund mehr hochwertiges Öl zu fahren :D
                          Idioten. Überall.

                          LostAreas.de - industrieller Verfall

                          Kommentar


                            #14
                            63kw NIX Tdi !

                            86 PS !!!!!!!!!!!!!!!!!!


                            1 KW = 1,36 PS

                            Tdi = ca. 112PS.



                            NUR Td, ja das gab es, nach dem Sauger und eigentlich in D nicht verkauft worden nur durch graue Händler. Der Vorgängermotor von 200Tdi.

                            Der hies noch Land-Rover 90 und Land-Rover 110, nicht Defender.
                            Soviel als Hintergrund.

                            Ralf
                            Mein Auto ist kein Dicker.

                            Kommentar


                              #15
                              hi,

                              beim tdi muß ichauch den schw... einziehen - aber link den fred mal rüber zu den tdi´s - "da werden sie geholfen".
                              Grüsse Steini
                              Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X