Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RRC Öldruck auf einmal weg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RRC Öldruck auf einmal weg

    Hallo Leute,
    woran kann das liegen.
    3,9 V8 ca. 100.000 km.
    Auf einmal ist der Öldruck weg (Öllampe ging an). Gleich abgeschleppt in Werkstatt. Lt. Werkstatt ist jetzt ein Lagerschaden vorhanden.
    Ist eine Reparatur möglich oder lieber gleich einen neuen Block zulegen.

    lG Andi
    Grüße Andi

    #2
    AW: RRC Öldruck auf einmal weg

    Lagerschaden? Da geht der Öldruck aber eher "schleichend" runter.

    Das Phänomen hatte ich auch schon, bei mir war ein Lagerbock abgefallen.
    Kurbelwelle krumm. Exitus.

    Hat die Werkstatt den Motor schon aufgemacht, oder ist das eine "Bauchdiagnose"? Die Ölpumpen verschleissen auch gerne mal. Dann ist der Öldruck auch zu niedrig.

    Wenns tatsächlich ein Lagerschaden ist, sollte man die Kurbelwelle vermessen und auf Rundlauf prüfen, ggf. richten und schleifen. Dann neue Lagerschalen rein und gut.
    Es würde sich bei der Gelegenheit lohnen alle anderen Verschleissstellen zu überprüfen. Nockenwelle, Pleuellager, Kolbenringe etc.

    Das kann aber ganz schön ins Geld gehen.

    Bei einem gebrauchten Rumpfmotor spielst Du aber auch nur auf Zeit. Neu wird der sicherlich auch nicht sein. Den sollte man vor dem Einbau auch prüfen.

    Viele Grüße
    Kris


    Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

    Kommentar


      #3
      AW: RRC Öldruck auf einmal weg

      Ja Kris,
      Deinen Thread mit dem abgefallenem Lager habe ich schon gelesen.
      Bin gerade auf der Suche nach einem RRC, vorhin rief mich der potentielle Verkäufer an und erzählte mir der Motor sei im Eimer.
      Habe also nur vom hörensagen berichtet. Motor ist noch zu.
      Für mich ist unverständlich, dass ein RV8 einfach so keinen Öldruck mehr hat (beim Fahren zur Tankstelle ist die Öllampe angegangen) und dann gleich Lagerschaden?
      Letzten Samstag bei der Besichtigung lief der Motor noch wie ein Uhrwerk und Öl war genug drin (vor kurzem erst gewechselt).
      Gebrauchter Motor kommt nicht in Frage.
      Mist der Wagen war rostfrei!!!
      Grüße Andi

      Kommentar


        #4
        AW: RRC Öldruck auf einmal weg

        Bei mir ist mal der Schlauch vom Oelkuehler geplatzt. Leuchte ging an, ein paar dutzend Meter bin ich noch gefahren und dem Motor ist nichts weiteres passiert, nun hat er fast 20 tsd. weitere Km abgespult, obwohl er damals gute 2 Liter verloren hatte. Bisschen was muss der ja aushalten, nach dem Start ist der Oeldruck ja auch waehrend der ersten Umdrehungen nicht da - jedesmal wohlgemerkt.
        Mirko

        Kommentar


          #5
          AW: RRC Öldruck auf einmal weg

          Es gibt´s daß das Überströmventil der Ölpumpe klemmt. Das ist ein federbelasteter Kolben, der in einer Bohrung im Ölpumpengehäuse bewegt wird. Die Lösung wäre eine neue "Oil-Pump-Base". Das ist ein unüblicher Fehler für "andere" Autos, daher wird ein nicht Rover-V8-spezifischer Werkstädtler da nicht gleich dran denken.

          Ölwanne abzunehmen ist ja nicht so wild. Und dann sieht man mal, ob die Lagerböcke noch dran sind. Täte ich zuerst machen. Und beim Abdichten kann man die Schrauben mit etwas Loctite wieder eindrehen, dann trieft die Wanne auch nicht mehr so. So kann man dem Aufwand noch was abgewinnen :) Gebrauchte Blöcke bekommt man ganz gut. Wenn der LAgerbock abfällt, dann vermutlich, weil der Block am Gewinde der Kurbellagerschraube gerissen/abgebrochen ist. Das ist dann kein gutes Signal für die Kurbelwelle an sich, wie schon geschrieben. Von selbst passiert sowas nicht, außer durch einen Bauteilfehler (Der dann ab Werk schon da war). Naja, und die Befestigung der Kurbelböcke ist nicht sehr solide - wenn der Motor starke Drehzahlen machen muss (>5000U/min häufiger), weil dann Schwingungen auftreten, die die Kurbelbockbefestigung überfordern. Der Kurbellagerbock flattert dann und wenn dann was bricht, ist es kein Wunder. Das "crossBolting" der 4.0/4.6 löst das. Tut aber für "Allerweltsmotoren" nicht Not. Mein Motor hat praktisch noch nie über 4000U/min gesehen.
          Sorry, back to topic. Wenn der Block ok ist, dann musste mal die Ölpumpe inspizieren.
          Hier, seite 99: http://books.google.de/books?id=gmSa...+pump+sticking
          __________________________________________
          RangeRoverClassic, 4.2l V8,
          Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

          Kommentar


            #6
            AW: RRC Öldruck auf einmal weg

            Zitat von Mirkoaeo Beitrag anzeigen
            Bei mir ist mal der Schlauch vom Oelkuehler geplatzt. Leuchte ging an, ein paar dutzend Meter bin ich noch gefahren und dem Motor ist nichts weiteres passiert, nun hat er fast 20 tsd. weitere Km abgespult, obwohl er damals gute 2 Liter verloren hatte. Bisschen was muss der ja aushalten, nach dem Start ist der Oeldruck ja auch waehrend der ersten Umdrehungen nicht da - jedesmal wohlgemerkt.
            Mirko
            Stimmt schon, aber im Leerlauf sind die Drehzahlen und Verbrennungsdrücke ja auch noch gering. Auf der Autobahn plötzlich keinen Öldruck zu haben ist schon ärger. Man braucht ja auch noch 1-2sec bis man "schaltet" und den Motor ausstellt und Gang rausnimmt (bei einer Automatik ist´s nochmal "unhandlicher").
            __________________________________________
            RangeRoverClassic, 4.2l V8,
            Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

            Kommentar


              #7
              AW: RRC Öldruck auf einmal weg

              Hallo Leute,

              der Öldruckschalter schaltet bei Unterschreiten von 0,3-0,5bar.
              Meine der Schalter sitzt auf der Zuflussseite vom Motor.
              Je nachdem wo er sitzt und bei welcher Drehzahl der Fehler auftritt, kann es den Motor niederstrecken.
              Am gefährdetsten sind grundsätzlich die Pleullager.
              Im konkreten Fall hilft nur Ölwanne runter und nachschauen.

              Alles Andere ist unseriös.

              Zur eigentlichen Frage: Es kann folgende Ursachen haben
              - kein Öl drin
              - Regelkoben stecken geblieben
              - Ölpumpen rad gebrochen und zerlegt
              - Mitnehmer def.
              - Lager fort
              - Ansaugrohr Ölpumpe abgefallen....
              Keine der Ursachen ist do schlimm wie die möglichen Auswirkungen.
              Zuletzt geändert von alex5.0; 15.03.2011, 20:16. Grund: Antwort ergänzt
              looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

              Kommentar


                #8
                AW: RRC Öldruck auf einmal weg

                Wenn die Kiste wirklich rostfrei ist, dann handel den Verkäufer ordentlich runter und guck selber mal nach dem Motor, oder gibs bei ner vernünfitgen Werkstatt in Auftrag.

                Ein Motor ist schneller und einfacher überholt als ein Range an allen neuralgischen Stellen geschweißt. :D

                Blöcke hab ich letztens relativ günstig gesehen, falls es darauf hinaus laufen sollte.
                Ich guck mal, ob ich da den Link wiederfinde.

                Es kommt halt auf den Preis des Autos an, ob sich das lohnt.

                Viele Grüße
                Kris


                Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

                Kommentar


                  #9
                  AW: RRC Öldruck auf einmal weg

                  Das sind ja mal ein paar Ansätze vielen Dank vorerst.

                  Ja der Wagen wirklich rostfrei. Unter der rechten Fußmatte vorn z.B. ist es trocken und sieht aus wie neu.

                  Werde dem Verkäufer mal die Tipps weiterreichen.
                  Grüße Andi

                  Kommentar


                    #10
                    AW: RRC Öldruck auf einmal weg

                    Wieviel will er den dafür haben?
                    Wenn Du Sie nicht willst nehm ich sie vieleicht.
                    looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                    Kommentar


                      #11
                      AW: RRC Öldruck auf einmal weg

                      Letztes WE haben wir uns bei 6.000 Öre geeinigt, da war der Motor noch am Leben.
                      Jetzt ist aber ein Lagerschaden da.
                      Außerdem steht das Auto in Ösiland.
                      Grüße Andi

                      Kommentar


                        #12
                        AW: RRC Öldruck auf einmal weg

                        Nettes Projekt für einen 4.6+++ Shortblock!

                        Rostschweissen verunreinigt sowieso nur die ganze Werkstatt :-)
                        Gruss vom Jurasüdfuss
                        Stroker

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X