Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Achsentlüftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Achsentlüftung

    Da määhht a jeder watt äh will!

    Kommentar


      #17
      AW: Achsentlüftung

      Hallo, habe nochmal eine Frage zur Diffentlüftung.
      Bei meinem Vorderachsdifferenzial geht immer die Leitung zu. Hatte es vor dem Urlaub durchgeblasen und jetzt nach 4000 km ist es wieder dicht gewesen und Getriebeöl hat sich an der Anschlussstelle
      rausgedrückt.
      Ich wollte jetzt einen dickeren Schlauch verlegen, da der 4mm Serienschlauch kaum durchblasbar ist und der Bremsenreiniger auch nur langsam durchtropft.
      Der Dreck hatte sich beim Anschluss ner Dose Bremsenreiniger mit nem Plopp gelöst.
      Jetzt meine Frage.
      Der Serienschlauch wird ja von dem roten Klenmmstück mit eingearbeitenden Metallklammern in der Messingbuchse gehalten.
      Wenn ich jetzt nen größeren Schlauch nehme fällt diese Befestigungsmöglichkeit ja weg.
      Habt ihr die dickeren Schlauch direkt in die Messinghülse gesteckt und schräg abgeschnitten, damit er nicht ganz runter kommt, oder wie habt ihr es gemacht?
      Danke und Gruß
      Martin

      PS: ich habe das Problem nur vorne, hinten ist alles normal. Vielleicht weil durch die Lenkung und der Radausgleich mehr Bewegung bzw Druck in der Vorderachse entsteht.
      Alle Füllstände sind korrekt.

      Kommentar


        #18
        AW: Achsentlüftung

        Wie kriege ich denn die Messinghülse raus? Ich würde sie gerne durch ein Gewinderöhrchen ersetzen, wo der neue Schlauch besser arretiert werden kann.

        Kommentar


          #19
          AW: Achsentlüftung

          So, Problem gelöst.
          Röhrchen reingeschraubt, den dicken Schlauch drüber und zusätzlich noch mit dem kleinen Kabelbinder fixiert. Fertig.

          Kommentar


            #20
            AW: Achsentlüftung

            das mit dem unterdruck ist eine gute sache.guckst du ma bei rainer 4x4 dann sieht man dass dadurch ein ölen der achsen und getriebe eingedämmt wird.aber hier im neuwagenforum kann das vielleicht noch kein thema sein.ausserdem muss man die achsentlüftungen nicht bis hoch zum schnorchel ziehen sondern es reicht die unter der motorhaube an den ansaugtrakt ,natürlich vor dem turbo ,dicht anzuschliessen.so hab ichs bei meinem tdi gemacht.der td4 kommt nicht so tief in den dreck,bzw wasser.

            Kommentar

            Lädt...
            X