Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckachse hinten links!!!!!!!!!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steckachse hinten links!!!!!!!!!!!!

    Guten Morgen alle samt,

    habe schon wieder mal ein klitzekleines Problem (hab ja erst Dank Eurer Hilfe meinen Starter selber repariert!! :]) -
    Gestern verabschiedete sich mit einem lauten Schlag meine linke hintere Steckachse !!! - Nun meine Frage: Kennt jemand eine gute Adresse, wo ich dieses Ding bestellen kann, OHNE darauf Wochen warten zu müssen?

    Alle Antworten sind mir willkommen, da ich meinen Dicken zum Arbeiten brauch´!



    Grüße

    Susanne

    #2
    Wiesbaden
    Off-Road-Center

    Waake
    Ebner

    Dichtung nicht vergessen.

    Ralf
    Mein Auto ist kein Dicker.

    Kommentar


      #3
      Hi Susi,

      Wiesbaden Off-Road-Center
      Hr.Schiebofski anrufen. Geht von heut auf morgen.

      Viele Grüße,
      Tom.

      PS: Wie siehts aus mit 26.07.?

      Kommentar


        #4
        RE: Steckachse hinten links!!!!!!!!!!!!

        Hiho Susanne,

        [Oberlehrermodus AN]
        neue Steckwelle immer zusammen mit neuem Mitnehmer einbauen
        [Oberlehrermodus AUS] ;)
        neuer Simmerring wurde ja schon erwähnt ...

        Dabei auch an Radlager-fetten denken bzw. checken

        Kommentar


          #5
          RE: Steckachse hinten links!!!!!!!!!!!!

          Rad lager fetten OK aber was hat das Ganze mit dem Simmerring zu tun? Ich hoffe du meintest die Papierdichtung die hinter dem Flansch liegt.

          Ist ne Arbeit von max 0,5 Std. wenn die Achse aussen gebrochen ist. Bei den neuen Modellen dreht eher die Verzahnung im Mitnehmer durch als das die Achse bricht.

          Jens

          Kommentar


            #6
            RE: Steckachse hinten links!!!!!!!!!!!!

            upsa, jupp du hast recht ... ich war noch ganz benommen, habe diese Woche alle Simmerringe, Radlager und Papierdingens an der Hinterachse getauscht, gefettet etc. - dafür ja die Nabe und den Achsstummel abgemacht habe.

            Kommentar


              #7
              Ich würde bei mir auch gerne mal die Steckachsen und Mitnehmer kontrollieren und gegebenenfalls die Mitnehmer tauschen. Hat hier jemand eine gute Beschreibung. Im Werkstatthandbuch vom TD5 habe ich hierzu nichts gefunden.

              Besten Dank

              Oliver

              Kommentar


                #8
                Wieso das denn ?
                Kaputt oder heile, dazwischen ist nur ausgenudelt durch Rost oder extremes Spiel. Also wenn dann beides tauschen, nur ein Teil macht man nicht, wenn das andere Spiel hat. Kosten sind ja eh gering.

                Achse an der Seite aufbocken, Fettkkappe ab, Rad wie ein Lenkrad wackeln und wenn die Verzahnung in sich Schlackert, dann ja, ansonsten kontrollier lieber andere Stellen.

                Ordentlich Fett hinter die Kappen machen. Normales Mehrzweckfett.

                Ralf
                Mein Auto ist kein Dicker.

                Kommentar


                  #9
                  Original von Finger

                  Ordentlich Fett hinter die Kappen machen. Normales Mehrzweckfett.

                  Ralf
                  wieso das?
                  ist das das kein Dreck reinläuft oder wird das sio flüssig durch die Wärme der Lager das die Lager geschmiert werden?
                  Hatte die bei mir mal abgemacht, da war Kuperpaste zu sehen.
                  Viele Grüsse
                  Peter

                  __________________________________________________ ______________________
                  ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                  Kommentar


                    #10
                    Komm morgen mal auf den Marktplatz in Butzbach,
                    da steht wenn die mich um 8 noch drauflassen, mein 90er, ich zeig es dir dann.
                    Der 10 - 12cm zu hohe schmutzige 90er zwischen den Neuwagen.

                    :-)

                    Das Fett schmiert Lager, hindert Wasser am Eindringen in die Achse durch die Verzahnung und verhindert, das Mitnehmer und Steckachse verbacken. Käppchen ab und Fett rein, Käppchen drauf und viel getan, um die Kosten bei einem kleinen Supergau an der Achse geringer zu halten.

                    Ralf
                    Mein Auto ist kein Dicker.

                    Kommentar


                      #11
                      Ralf (Finger) schreibt wahres. Kupferpaste ?? Bist du sicher?? Wenn du deinen neu gekauft hast und noch keiner dabei war ist das da trocken und das BRAUNE ist Rost 8o und keine Kupferpaste. X( :evil: :D
                      Gruß Manfred

                      Do what you want , but do it with Style

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X