Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistungsverlust / kaum Gasannahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leistungsverlust / kaum Gasannahme

    Moin.

    Kurz zum Problem:

    Habe einen kleinen Anhänger (750kg) über die Autobahn und Landstraße gezogen.

    Plötzlich nahm die Karre kaum Gas mehr an und zog kaum noch durch.
    Zuerst vermutete ich ein Bremsendefekt beim Anhänger, aber bei dem war alles i.O.

    Nach abstellen des Hängers blieb das Problem bestehen. Die Karre kommt im 1. Gang einigermaßen zufriedenstellend gut los. Aber ab dem 2. Gang lahmt es richtig.

    Es leuchtet keine Motorkontrollleuchte!

    #2
    AW: Leistungsverlust / kaum Gasannahme

    kannst du obd auslesen ?

    Kommentar


      #3
      AW: Leistungsverlust / kaum Gasannahme

      Höhrt sich nach den bekannten zwei Düsen an. Es gibt da eine geänderte Version, müsste Dein Händler wissen.

      Diese sitzen in Fahrtrichtung unten links und oben, an den Einspritzanlage, Verteiler.

      Dieser Leistungsverlust ist bei mir auch aufgetreten, allerdings mit Fehlermeldung.
      Zuletzt geändert von Kampfschrauber; 14.05.2011, 15:32.
      Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

      Kommentar


        #4
        AW: Leistungsverlust / kaum Gasannahme



        Lies mal da nach, das waren die Düsen bzw. Ventile.

        Gruß
        Jens
        Zuletzt geändert von Kampfschrauber; 14.05.2011, 16:22.
        Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

        Kommentar


          #5
          AW: Leistungsverlust / kaum Gasannahme

          OBD kann ich leider nicht auslesen.
          Setzen die Düsen sich zu, oder wo liegt da das Problem, bzw. die Neuerung?

          Kommentar


            #6
            AW: Leistungsverlust / kaum Gasannahme

            Keine Ahnung woran das liegt, bei der Fehlermeldung fällt auf, das der Druck zu hoch ist und das Systhem schaltet dann anscheinend in den Notbetrieb.

            Was mich nur stutzig gemacht hat,ist die Tatsache, Auto aus machen, neu starten und normal weiter fahren????

            Jedenfalls ist das Problem bekannt und der Fehler behoben. Angenehmer
            Nebeneffekt, die Anlage muss nicht kompl. ausgetauscht werden und die Teile gibt es natürlich auch bei Ford, falls die Garantie abgelaufen ist;)
            Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

            Kommentar


              #7
              AW: Leistungsverlust / kaum Gasannahme

              Garantie ist vor 2 Monaten abgelaufen.

              Ich werde jetzt nochmal schnell einkaufen fahren und gucken ob ich das Problem noch etwas präzisieren kann.

              Mich wundert es, dass die Motorkontrollleuchte nicht aufleuchtet.

              Kommentar


                #8
                AW: Leistungsverlust / kaum Gasannahme

                Evtl. ist ja jemand aus dem Forum in deiner Nähe der ein Gerät zum auslesen hat?
                Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Leistungsverlust / kaum Gasannahme

                  So, das Problem hat sich irgendwie erledigt. Bin eben gefahren und habe keine Probleme mehr feststellen können.

                  Trotzdem, ganz komisch das ganze. Würde schon gerne wissen was los war.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Leistungsverlust / kaum Gasannahme

                    Hi!

                    Guck mal ob der Schlau am Turbolader fest sitzt, hatte ich auch gerade, nach sagenhaften 3.500 KM. Allerdings war der Schlauch ganz ab, was die Fehlersuche einfach macht.

                    Gruß
                    Jak

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Leistungsverlust / kaum Gasannahme

                      Wechsel mal den Dieselfilter, ich denke das wars dann.
                      Das System des TD4 reagiert äuserst sensibel bei erhöhter Lastabforderung (wie z.B. Hänger) in Verbindung mit vemindertem Dieseldurchluf resultierend aus zugemockten Dieselfilter
                      Zuletzt geändert von Gast; 14.05.2011, 21:00.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Leistungsverlust / kaum Gasannahme

                        Das werde ich tun.
                        Kann mir jemand sagen, was die Nr. 7A000001 zu bedeuten hat?

                        Bei LS-Tech steht folgendes: Kraftstofffilter Defender Td4 ab 7A000001 (Mahle).
                        Ist dies der richtige Filter für meine Karre?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Leistungsverlust / kaum Gasannahme

                          Ich denke du solltest auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen lassen um sicher zu sein ob und was gemeldet wurde!

                          Alles andere ist hier reine Spekulation!

                          Wie bereits beschrieben, hat sich diese Problem bei mir auch nach dem Neu-Start erledigt, ist aber immer wieder aufgetaucht, bis die beschriebenen Ventile getauscht wurden.
                          Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Leistungsverlust / kaum Gasannahme

                            Ich fahr gleich zum Wassersporten nach Fehmarn. Mal gucken ob das Problem wieder auftaucht. Hoffentlich komme ich gut hin und wieder zurück.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X