Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

safety device kaefig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    safety device kaefig

    Nach eine warte Zeit von zwei monate habe ich meinen safety device kaefig fuer den HT110. An einige stellen habe ich im netz fotoberichten gesehen von der montage dieser kaefige. Und dachte immer zu sehen das der sichbare teil des kaefigs gleich ueber eine dichting an die innenliegende teile verbunden ist. Bei meiner liegt aber eine trennplatte aus metal daschwichen anstat der gummi dichting. Dieses macht sinn da das platzieren einfacher sein kann und wenn der kaefig mal nicht sein sollte man eine abdeckung hat. Ist das neu oder habe ich nicht recht auf die bilder geschaut?
    Auf dem foto die trenscheibe
    Angehängte Dateien

    #2
    RE: safety device kaefig

    bei meinem SD-Käfig (war beim Kauf bereits montiert von Vorbesitzer) sind solche Platten als Ausgleichstücke drin ... werden gebraucht, da ja bekanntlich Land Rover die Defender etwas krumm zusammenbaut.
    Die Querträger über das Dach dürfen am Dach nicht aufliegen, besonders nicht am Heck, da sonst bei Geländefahrten, wo sich die Karosse deutlich verbiegen kann (und soll) du dir selbst dein Dach andellst. Bei meinem Td5 SW berührt trotz der Ausgleichplatten plus zusätzlicher Zwischenplatte hinten der SD-Käfig das Dach wenn die Karre schief im Gelände hängt, bei Strassenlage lässt sich ein Papier dazwischenschieben ... sprich, es geht gerade so gut :D

    Als Dichtung sind bei mir sowohl Gummiplatten (sieht nach do-it-yourself-Zuschnitt aus) wie auch Karroseriedichtmasse verwendet worden.

    wenn Du deinen Käfig montierst, könntest Du es per Foto-Doku hier in das Forum stellen? Es gibt sicher einige -mich eingeschlossen- die das interessiert verfolgen werden. Danke vorab!

    Kommentar


      #3
      RE: safety device kaefig

      Danke Martinez fuer deine antwort.

      Bis jetzt habe ich jeden schritt fotografiert, also wenn man will sind die verfuegbar.
      Der naechste schritt wird das verzinken der nicht sichbare teile werden.
      Dauert bestimmt 4 wochen da die firmen jetzt alle ferien haben.
      Nach der montage werde ich mit dem wagenheber mal sehen wie sich alles verbiegt. Jetzt habe ich den eindruk das der abstand zum dach 1,5 cm werden wird.
      Gutter tip, wenn nuetig werde ich ander schwichen stuecken anfertigen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...
      X