Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jamike hat jetzt auch einen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jamike hat jetzt auch einen...

    Defender 110, BJ 2006, 5 Tage alt in Tonga Green :)

    Und schon gehts los mit Fragen:

    Häng hier in Kiel und hab mal etwas rumtelefoniert v. wg sandern im Norden: Das Ergebnis war jenseits der hier oft gelesenen 400 Euronen, eher so 900 bis 1500 :(
    Kennt hier jemand was normales in meiner Nähe?

    Wie wichtig ist der vom Händler empfohlene Ölwechsel nach 2000 km

    Wie lange kann ich mit dem Hohlraumversiegeln warten ( 6 Monate? )

    Womit macht ihr den Unterboden?

    Für erstmal auf die Schnelle, freu mich aufs Dabeisein...


    Gruß


    Jamike

    #2
    Du Glücklicher! Wir müssen noch 3 Monate warten ...

    Sandern kannst Du im Norden z.B. hier:

    Offroad-Manufaktur

    Nein, bekomme dort keine Prozente ;(

    Uriges Hinterhofklima, Landrover-Besessene. Die machen auch Unterbodenschutz drauf. Hab dort schon 2-3 Gespräche geführt. Michael Schäfers (einer der beiden Geschäftsführer) redet zwar ganz gerne und viel, kennt aber die Stärken und Schwächen sehr genau. Preise solltest Du einfach mal nachfragen, ich überlege auch noch, ob ich in HH oder in Essen sandere ...

    Und sollte, so die Infos aus dem Forum, so schnell wie möglich gemacht werden - umso schneller sind alle potenziellen Roststellen dicht. Und hat im Sommer den Vorteil, das es aufgrund der Hitz schön schnell in alle Ritzen kriecht. Uns bleibt im November da nur warm zudecken übrig :D

    Das Ölwechsel-Intervall würde ich einhalten, wenn dann eher unterschreiten.

    Gruß
    Christian

    Kommentar


      #3
      RE: Jamike hat jetzt auch einen...

      Hallo Jamike,

      herzlichen Glückwunsch zum Kleinen!

      Also mit der Hohlraumversiegelung solltest Du nicht allzu lange warten. Ist natürlich klar, je länger Du wartest desto länger hat der Schmock Zeit zu arbeiten.
      Und ich garantiere Dir für 500 € bist Du mit Pension und Spritkosten von Kiel und zurück dabei.
      Infoanfragen per PN.

      Liebe Grüße,
      christoph
      Mund abputzen - weitermachen

      Kommentar


        #4
        RE: Jamike hat jetzt auch einen...

        Hi,

        ich hab meinen erst zum Dritten Geburtstag komplett konservieren lassen. Dafür aber komplett, incl. aller 5 Türen. Die Türen sind besonders wichtig, weil hier die Kontaktkorrosion zwischen Aluhaut und Stahlrahmen wütet. Insgesamt sind da 10 kg Schmierzeug drin und drunter.
        Mein Landypartner schwört drauf das nicht ganz am Anfang zu machen, weil das Zeug besser hält, wenn der Unterboden mal ein / zwei Winter weg hat. Naja ist sicher Ansichtssache - schaden tuts jetzt auch nicht.

        Wichtig danach: kein Dampfstrahler ! Der schmirgelt das ganze Zeig wieder runter. Nur Gartenschlauch und nicht zu heiss

        Ciao

        Spliff

        Kommentar


          #5
          RE: Jamike hat jetzt auch einen...

          Achso, Standard also diese 400 Eu ist ohne Türen oder wie?
          Hab noch nicht ganz den Durchblick.
          Also der "Sanderman" bei uns hier in der Ecke, der mit den 1500, reißt die ganze Karre auseinander, vielleicht deshalb so teuer?

          Gruß

          Jamike

          Kommentar


            #6
            RE: Jamike hat jetzt auch einen...

            beterff unterbodenschutz:
            hab bei meinem td5 Bj 2000 im heuer mai einen kompletten unterbodenschutz raufgeben lassen.
            war deswegen bei einem autolackierer, der mir dafür rund 250.- eur abgeknöpft hat; diese sind allenfalls gerechtfertigt, da dieser den boden gebürstet und gereinigt hat, danach alle nichtzubeschichtenden teile sauber abgedeckt hat und dann "seilbahnfett" raufgespritzt hat.
            meiner meinung nach das beste, was man unten draufgeben kann (ist dick genug und dauerelastisch)

            man kann das natürlich auch billiger habe auf einer tankstelle um ca. 100 - 150.- eur, die jedoch nichts abdecken und wie wild drauflosbeschichten

            fazit: mit einem autolackierer und ca. 250.- bist du sicher nicht schlecht beraten

            Kommentar


              #7
              Bei Frank in Essen gibts für 400 € eine kpl. Hohlraumversiegelung - natürlich mit Türen - die sind auch hohl hab ich gehört :D
              Idioten. Überall.

              LostAreas.de - industrieller Verfall

              Kommentar


                #8
                hallo ingo,
                vom treffen gut zurückgekommen?
                zur hohlraumversiegelung würde ich mich mitanstellen, lass uns uns noch ein aufruf von mind. 5 fzg. machen und mach dann ein termin mit deinem versiegeler, (er ist ab dem 15.08.06 wieder aus dem urlaub zurück)
                was meinst du dazu?

                Kommentar

                Lädt...
                X