Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dieselpumpe: Diagnose schwierig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dieselpumpe: Diagnose schwierig?

    Der Fenderl sprang gestern einfach nimmer an. Von heute auf morgen. Batterie war voll, Anlasser tat, aber nix ging mehr.
    Dank HUK-Schutzbrief (habe ich schon mal in Anspruch genommen, der Service ist sehr gut) erfolgte Transport von meiner Garage ins Landy-Zentrum.
    Verdacht auf Dieselpumpe. Hätte ich jetzt auch mal gesagt.
    Jetzt sind die aber schon den ganzen Tag dran, daher die Frage:
    Ist diese Diagnose so komplex? Kann man das nicht über einen Diagnosestecker einfach so fsetstellen?
    Gruss, t

    #2
    Hallo!
    Hatte das Problem auch mal. Bei mir hatte sich die Entwässerungsschraube vom Dieselfilter gelöst. Dadurch hat das Sytem Luft gezogen und der Dieseldruck konnte nicht aufgebaut werden. Wenn du den Schlüssel rum drehst, läuft die Dieselpumpe denn?
    Gruß Guido

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort.
      Glaube nicht. Aber jetzt steht der Fenderl beim Händler. Jetzt kann ich das nimmer überprüfen :-(
      Ich hoffe mal, dass die das bald rauskriegen.
      t

      Kommentar


        #4
        Wegfahrsperre?
        Grüße vom Sionnach

        Kommentar


          #5
          könnte es auch sein, die Werkstatt sucht noch ...
          Für das Testen der Wegfahrsperre braucht sie nach eigenen Angaben ein Spezialgerät, das sie heute erst kriegt.
          Schein wirklich schwierig zu sein, die Ursache zu finden.
          So ein Mist.
          Gruss, t

          Kommentar


            #6
            Thomas,

            lach jetzt nicht, ist aber schon passiert:

            Batterie im Handsender o.k. - wenn nicht austauschen und beide Tasten bei ausgebauter Batterie 5 sek drücken - aber nacheinander nicht gleichzeitig.
            Ich weiß Batt hat mit Wegfahrsperre nichts zu tun - trotzdem.

            Ist der Handsender nahe genug am Lenkrad (Empfänger)?
            Grüße vom Sionnach

            Kommentar


              #7
              Ich lache über keinen Tipp! Danke dir.
              Haben es sicherheitshalber mit Zweitschlüssel probiert, weil das auch mein allererster Gedanke war.
              Wie gesagt, das Fenderle steht jetzt weit weg in der Werkstatt, im Moment kann ich nix mehr probieren.
              Gruss, t

              Kommentar


                #8
                O.k.. gerade erfolgte der Anruf der Werkstatt:
                Steuergerät putt.
                Gruss, t

                Kommentar


                  #9
                  Sch........!
                  Grüße vom Sionnach

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, schade (und teuer 1500 Euro). Bisher war er sehr brav, der Kleine. Hoffe nicht, dass er jetzt anfängt zu mucken.
                    Gruss, t

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X