Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

    Es war einmal ein Wildschweingrillfest in Riol , und auf dem Weg dorthin fing
    meine Spritpumpe an zu pfeifen.
    Der Landy sprang auch schlecht an , 2-3 mal Zündung an aus und er springt
    schon besser an.

    Die Meinungen der Anwesenden waren "Spritpumpe" oder
    "Kraftstoffdruckregler"

    Weiter gefahren zum Tegernsee , es pfeift !
    Weiter bis Innsbruck, Stop beim Freundlichen . Der nette Herr im Ferrarihemd sagte:" Tank raus, Spritpumpe rein (ca. 2-3 Tage) und 1.400 Euro."
    Dort habe ich für 62,- einen Spritfilter gekauft.;(
    Weiter bis zum Lago Maggiore , Filter gewechselt (es pfeift).
    Am Mont Jafferau wild campen auf 1.100 Metern, und ....kein Pfeifen mehr.
    Sämtliche Pässe, Pisten, Tankstopps in Italien, Schweiz, Frankreich, ca. 1.500 km, 14 Tage Urlaub bis zur Heimreise alles super...und heute???
    In D getankt, nach Hause und .....sie pfeift!
    Ist es der Sprit oder müssen wir in die Alpen ziehen?????

    Gruß, Matthias

    #2
    AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

    Matthias - schau mal die Kupferringe unter den PD-Elementen nach. Dort zieht er dann Falschluft und die Dieselpumpe heult - wenn er schlechter anspringt und irgendwann gar nicht mehr läuft, dann sinds in der Regel besagte Kupferdichtungen
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

      Zitat von woodpecker Beitrag anzeigen
      Ist es der Sprit oder müssen wir in die Alpen ziehen?????
      vielleicht hilft dir das hier, um dem Fehler habhaft zu werden.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

        Hallo,
        das Pfeifen hat EINEN Grund. Ich denke mal, bevor Du die Kupferringe der ESD anschaust (der Ausbau ist ein ziemlicher Akt) macht es Sinn, wie M01M vorgeschlagen hat - die Spritpumpe auszubauen und nachzusehen und auszuschließen, ob Dreck im Tank ist oder die Pumpe nicht richtig ansaugen kann.
        Alles andere ist Kaffeesatzleserei.


        Gruss
        Emil
        remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

        Kommentar


          #5
          AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

          Hi!

          Düsen habe ich gemacht. Nach meiner Auffassung kein Problem. Es kommt immer auf die Vorkenntisse und Möglichkeiten, die man hat, an.
          Draußen und als "blutiger Laie" würde ich es icht machen. Unter Anleitung und irgendwo unter Dach durchaus.
          Zu Deiner Beschreibung: Was war in den Bergen anders, als im Tal? -> Der Luftdruck und das auf und ab. Möglich, das die Siebe freigespühlt wurden und so zwischenzeitlich alles gut war. Spontane Heilungen sind in dem Bereich eher selten
          Zur Technik: Wenn die Dichtungen durchlässig sind, kann neben Luft auch Schmutz ins Kraftstoffsystem gelangen.
          Ich habe meine Düsen bei der Gelegenheit beim Boschdienst Ultraschallreinigen lassen.
          Effekt: Motorlauf wie neu. Wahrscheinlich durch verbessertes Spritzbild der Düsen.

          Joke
          ... there is no better way to drive.

          Kommentar


            #6
            AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

            Ich war grad unterwegs in Schweden, scheiß wetter und nur Regen, Sturm und Kälte. Da macht auch das Feuermachen in der Pampa keinen Spaß. Also muss etwas Diesel herhalten. Ablasschraube vom Dieselfilter aufgedreht, es tröpfelt... hm, zu wenig... Zündung an, es pisst raus wie Sau mit Hilfe der lafenden Sprittpume. Danach ein wenig jaulen, jetzt ist wieder alles ok. Zündung an und Gaspedal ganz durchtreten, dann entlüftet sich das System irgendwie... hab ich mal gehört... sonst kann ich dazu nix sagen

            Dino
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar


              #7
              AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

              Zündung an und Gaspedal ganz durchtreten, dann entlüftet sich das System irgendwie... hab ich mal gehört
              bei was für einem Fahrzeug?

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

                Zündung an und Gaspedal ganz durchtreten, dann entlüftet sich das System irgendwie.
                Genau, irgendwie...

                Korrekt entlüftet wird das Kraftstoff-System folgendermaßen:
                - Zündung an, Pumpe läuft 30 Sek.
                - Wenn Pumpe aufgehört hat, Zündung aus.
                Diese zwei Schritte 5 bis 10 mal wiederholen - ohne den Motor zwischendurch zu starten - und das System ist "entlüftet".

                - Loki
                Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

                  Der Td5 (zumindest im Disco) geht beim Durchtreten des Gaspedals in den "Bleeding-Mode", d.h. die Pumpenelemente werden länger bestromt um die Luft aus den Einspritzleitungen zu bringen. Das wird beim Def wohl dasgleiche sein.
                  Das hat aber mit einer jaulenden Pumpe nichts zu tun, sondern nur wenn der HD-Kreis des PLD-Systems Luft drin hat und daher der Motor nicht anspringt (zB wenn leer gefahren).
                  You Can't Fix Stupid:evil:

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

                    Zitat von LokisFeuer Beitrag anzeigen
                    Diese zwei Schritte 5 bis 10 mal wiederholen
                    na ja,
                    musst nicht gleich ne Orgie draus machen. Zwei mal reicht auch.
                    Wichtig dabei ist nur der folgende Punkt:
                    nach dem Beenden der Entlüftungsprozedur Gaspedal voll durchtreten und dann starten (wird von der ECM als Entlüftungsstart erkannt >oder wie auch immer das heisst<).
                    Wird der normale Startvorgang mit durchgetretenem Pedal durchgeführt, kann der Motor absaufen und dann wird`s eng werden, mit dem Starten.

                    m01m
                    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

                      Naja letztens mit fast leerem Tank am steilen Hang geparkt. Da war die Prozedur 8x fällig.
                      Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

                        wenn ich ein Motor wär, würd ich mich auch weigern, mit leerem Tank anzuspringen

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

                          Nur fast leer aber zur Sicherheit habe ich noch mal 5 Liter drauf gepackt. ;)
                          Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

                            wenn du ne Revi-Klappe hast, justier doch mal deinen Schwimmerarm,
                            simpel,
                            einfach und die Angst des Leerfahrens ist weg

                            m01m
                            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Die Geschichte einer pfeifenden Spritpumpe

                              Zitat von Mikesch01Marco Beitrag anzeigen
                              Wird der normale Startvorgang mit durchgetretenem Pedal durchgeführt, kann der Motor absaufen und dann wird`s eng werden, mit dem Starten.
                              Kannst du das mal näher erklären? Wie und warum soll ein Diesel absaufen???
                              You Can't Fix Stupid:evil:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X