Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung Navilösung Startech

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrung Navilösung Startech

    Halllo zusammen,

    hat jemand die von Startech für den Defender kreierte Navilösung (siehe Foto, ist von Startech) bei sich im Auto? Die Lösung gefällt mir optisch sehr gut, da sie quasi wie "Erstausstattung" aussieht. Ist meines Wissen die Lösung aus dem "Black Pearl"-Sondermodell und soll jetzt frei "kaufbar" sein über die LR-Händler.

    Oft sieht man ziemlichen "Kabelsalat" oder große Monitore, welche wichtige Knöpfe wie Warnblinkanlage.... verdecken (ich weiß könnte man ja versetzen, will ich aber nicht), was mir nicht so zusagt. Da diese Lösung leider auch nicht gerade "günstig" ist, möchte ich in meine Kaufentscheidung, neben der reinen Optik natürlich auch die echten Fähigkeiten bzw. Erfahrungen einfließen lassen. Wie sind da die Erfahrungen im Alltag? Bitte Info. Danke.

    Gruß Steffen
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Erfahrung Navilösung Startech

    Hi,

    Startech sagt mir nix, aber im deutschen Black Pearl ist ein Falk Vision eingebaut. Die Halterung habe ich versucht ein halbes Jahr lang zu finden, hab jetzt aufgegeben und kann hoffentlich bald meine eigene Lösung präsentieren.

    Genau die von Dir angesprochenen Punkte stören mich nämlich auch...

    LG

    Uwe

    Kommentar


      #3
      AW: Erfahrung Navilösung Startech

      Scheinbar verbaut man bei Startech nun ein anderes Navi- ursprünglich wars das vorgenannte Falk Gerät.
      Ruf bei Startech an und frag nach- die Jungs sind saunett und kompetent.

      Kommentar


        #4
        AW: Erfahrung Navilösung Startech

        Die Frage wäre natürlich ob die dort verbaute Lösung auch im Offroad-Bereich taugt - dass heißt die Möglichkeit topographische Karten aufzuspielen und volle Trackaufzeichnungs und Wiedergabefähigkeiten inkl. Daten In- und Export.

        Ansonsten ist das Gerät m.E. im Defender doch recht nutzlos.
        Grüsse
        Bernie

        Kommentar


          #5
          AW: Erfahrung Navilösung Startech

          Habe die Navilösung von Startech drin, allerdings noch mit dem Falk-Navi. Funktioniert so sehr gut, hat aber keine Offroadfunktionen. Gut ist vor allem, dass man das Ding rausnehmen kann, wenn der Def mal einbruchsgefährdet irgendwo stehen muss. Vor allem der Kabelsalat ginge mir bei einer normalen Zusatznavi-Lösung auf den Draht.
          Es stört allerdings, dass sich das Gerät beim Abziehen des Schlüssels nicht automatisch ausschaltet, sondern bis Ende Akkuleistung anbleibt, es sei denn man stellt es manuell aus. An geht es automatisch beim Einschalten der Zündung. Würde mal nachfragen, ob dies mit der neuen Hardware abgestellt wurde. Optisch ist es auf jeden Fall eine sehr schöne Lösung.

          Grüße Fan

          Kommentar


            #6
            AW: Erfahrung Navilösung Startech

            Auf den Falk-Geräten laufen doch Magic-Maps? Oder geht das nicht mehr? Damit hatte (hätte) man zumindest Topo-Karten...
            http://shop.gofalk.com/Outdoor/Outdo...4db32bc70e0fda&
            Zuletzt geändert von Maulwurf; 29.06.2011, 09:18.

            Kommentar


              #7
              AW: Erfahrung Navilösung Startech

              Zitat von Mystery Beitrag anzeigen
              Hi,

              Startech sagt mir nix, aber im deutschen Black Pearl ist ein Falk Vision eingebaut. Die Halterung habe ich versucht ein halbes Jahr lang zu finden, hab jetzt aufgegeben und kann hoffentlich bald meine eigene Lösung präsentieren.

              Genau die von Dir angesprochenen Punkte stören mich nämlich auch...

              LG

              Uwe
              Hallo Uwe,

              Startech (eine Tochter von Brabus) ist praktisch der neue "Haustuner" von Landrover. Die bauen seit einiger Zeit für Landrover die Sondermodelle auf, wie zum Beispiel den Black Pearl. Machen bekanntermaßen Topqualität, Preise sind natürlich auch "edel". Die Dinge die Startech in die Sondermodelle eingebaut hat gibt es auch einzeln "nachzukaufen", allerdings nur über die LR-Händler. Habe so schon einige Dinge für den Innenraum "nachrüsten" lassen. Wie gesagt Qualität super.

              Aber zurück zum Navi. Meines Wissens bietet Startech jetzt nicht genau das gleiche Navi wie im Black Pearl an sondern ein anderes Gerät zum Nachrüsten, aber eben auch so "schön eingepaßt". Das müßte das auf dem Foto sein. Hat mir eine sehr freundliche Dame von Startech schon vor einiger Zeit auf meine Anfrage gemailt. Kenne wie gesagt aber keine technischen Details bzw. Erfahrungswerte.

              Gruß Steffen

              Kommentar


                #8
                AW: Erfahrung Navilösung Startech

                Hallo zusammen,

                habe von Startech sehr schnell auf meine neuerliche Anfrage Feedback erhalten. Es ist ein GPStar-Gerät. Habe noch eine PDF-Datei mit Details bekommen (siehe Anlage, leider nicht vollständig da größer 200KB). Kennt jemand dieses Gerät? Erfahrungen?

                Gruß Steffen
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  AW: Erfahrung Navilösung Startech

                  Ein paar Infos findest Du hier: http://gpstar.de/German/dokumente_de.html
                  Oder auch im Pocketnavigationforum: http://forum.pocketnavigation.de/ind...ghlight=gpstar

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Erfahrung Navilösung Startech

                    @Maulwurf

                    Danke für den Link. Habe GPStar schon "angefunkt" und mal "dumm" nachgefragt warum die meines Wissens von denen existierende Lösung für den Defender nicht auf der Website in der Modellübersicht ist. Hätte gerne nähere Infos...

                    Kann mir gut vorstellen, daß die Sache wahrscheinlich nur über Startech (und damit über die LR-Händler) zu beziehen ist.

                    Mal sehen was als Antwort kommt.

                    Vielleicht hat ja wirklich schon ein Forist diese Lösung verbaut, bin weiter gespannt.

                    Gruß Steffen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Erfahrung Navilösung Startech

                      Was ich noch vergessen habe:
                      Angenehm an dieser Lösung im Gegensatz zum 'normalen' Zusatznavi ist das automatische Leiserstellen des Signals für Radios, Ipod.... , sobald Sprachansage Navi oder Telofonat eingeht.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Erfahrung Navilösung Startech

                        Die Black-Pearl Modelle waren ab Werkstatt Startech allesamt mit dem, meines Erachtens recht guten, Falk Navi ausgestattet.

                        Beim dem Black-Pearl, den wir letztes Jahr zur Probe fuhren, war dieses Gerät ebenfalls verbaut.

                        Gute Bedienung, gute Zielführung und das Gerät war herausnehm- und die Konsole anschließend verschließbar.

                        Bei dem Black-Pearl, der dann schließlich angeschafft wurde, war das Falk-Navi leider laut Händler defekt und wurde durch das hier zu sehende GPStar Gerät ersetzt, da Startech nicht mehr in der Lage ist, sowohl das Navi als System, als auch Ersatzteile dafür zu liefern.

                        Das GPStar gerät würde ich jetzt aus der Praxis damit heraus mal unverblümt als ziemliche Katastrophe bezeichnen. Bedienung ziemlich mangelhaft, Es findet regelmäßig keine Satelliten, Anmutung insgesamt extrem billig. Wenn ich mir dann ansehe, was das Ding bei Startech kostet, fällt mir sprichwörtlich der Kitt aus der Brille. Erschwerend hinzu kommt, dass der Landydealer scheinbar außerstande war, das Dingens korrekt anzuschließen. Es schaltet zwar mit der Zündung, ist aber nicht (überhaupt gar nicht!) am Radio angeschlossen. Da muss ich wohl selber noch mal bei, bis ich eine praktikable andere Lösung gefunden habe.

                        Jedes Aldi-Medion Gerät ist jedenfalls mindestens nicht schlechter als diese Lösung.

                        Zudem: das GPStar Teil lässt sich NICHT mehr aus dem Schacht ziehen, um Langfinger gar nicht erst zum Einbruch einzuladen.

                        Ich würde wirklich gerne auf Falk umrüsten - die Geräte an sich gibt es ja noch zu Hauf zu kaufen. Leider gibt es aber wohl nicht die geringste Chance mehr, an die zugehörige Konsole zu kommen....

                        Alternative wäre eine Gesamtlösung neues Radio incl. Navifunktion und FSE und Ausbau der Startech Bastellösung.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Erfahrung Navilösung Startech

                          Meine Navilösung ist das Garmin Montana 650. Es ist momentan das Universellste von Garmin. Ich benutze es im Ländy, auf meiner Katie M. auf dem Zodiac, dem Mountainbike und auf Wanderschaft. Für mich, das perfeckte Gerät.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Erfahrung Navilösung Startech

                            Da der Thread ja "wiederbelebt" wurde erzähle ich kurz noch das Ende meiner Geschichte. Ich habe von GPStar nie eine Antwort erhalten. Dies hat mir die Entscheidung für eine "kombinierte" Variante (wollte gleichzeitig auch am Sound bzw. Telefon was tun) eines anderen Anbieters "erleichtert". Und mit dieser bin ich seither zufrieden.

                            P.S. Mit Startech selbst habe ich übrigens bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Qualität und Service 1A.

                            Gruß Steffen

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Erfahrung Navilösung Startech

                              Zitat von labrador
                              P.S. Mit Startech selbst habe ich übrigens bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Qualität und Service 1A.
                              Der Rest dieses "Defender by Startech" ist auch ganz eindeutig über jeden Zweifel erhaben - gleichgültig, ob Lenkrad, Sitze (Ok, die sind eigentlich von Scheelmann) oder die Anmutung und Verarbeitung der vielen Lederbezüge. Selbst die ursprüngliche Falk-Lösung von Startech war ziemlich gut.

                              Aber das GPStar Dingen ist echt Edel(kern)schrott.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X