Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

130er CC für 13500 teuer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    130er CC für 13500 teuer?

    TAch zusammen...

    habe in der Gegend einen 130er CC mit Plane und Spriegel. Der Besitzer will für das Fahrzeug noch 13500 euronen...
    hier die DATEN:



    Preis EUR 13.500
    Erstzulassung 09/2000
    Kilometerstand 125000
    Kraftstoff Diesel
    kW/PS 90/122
    Außenfarbe Grün
    Getriebeart Handschaltung
    Gänge 5
    Zylinder 5
    Hubraum 2495 cm³
    Türen 4
    Sitze 5
    Fahrzeugart Gebrauchtwagen
    Leergewicht 2197 kg
    HU-Prüfung 08/2008

    Fahrzeugausstattung

    Alarmanlage, Anhängerkupplung, Radio/Cassette, Servolenkung, Wegfahrsperre

    Weitere Informationen

    Holzboden auf Ladefläche, Reserverad auf Motorhaube, Luftansaugstutzen hochgeführt, Aluriffelblech auf Kotflügel und Seitenschweller, Bereifung 235/85 R16, Wagendach weiss, Diverse Dellen und Kratzer an den Türen Tankeinfüllstutzen und Kotflügel vorn, Anhängekupplung: Schnellwechselsystem,

    Ist der Landy das Wert? HAbe bereits mit dem Besitzer telefoniert, meinte Landy ist Technisch in Top zustand!
    Worauf muß ich achten?
    Ist der TD5 besser oder schlechter als der TDI?


    Danke schonmal im Voraus!

    ---->Fieber gepackt! Auch einen Defender haben will!

    #2
    Hallo....ich denke er ist zu teuer.....ich habe einen 90er Nagelneu für 23 300 erhalten.....Gruß Holger

    Kommentar


      #3
      RE: 130er CC für 13500 teuer?

      Hi Waschbär,

      schau mal auf der Eingangsseite unter Technick nach. Da hat ChrisDo einen sehr ausführlichen Leitfaden zum Gebrauchtwagenkauf erstellt.

      Link

      Und ansonsten schau mal bei den üblichen Websites für Gebrauchtwagen rein. Da kannst Du dir sehr gut vergleichbare Fahrzeuge raussuchen und so einen aktuellen Marktwert (abzgl. einer Handelsspanne) ermitteln.

      Gebrauchte 130er sind aufgrund der doch relativ geringen Stückzahlen schon etwas teuerer. Die ist jedoch vom Pflege- und Nutzzustand des Fahrzeugs abhängig. Meistens werden Sie als Arbeitspferde auf auf dem Bau oder im Gartenlandschaftsbau eingesetzt und dann entsprechend zerschunden.
      Ein gut gepflegter 130er hat schon seinen Preis. Ich habe z.B. für meinen vorherigen im Mai 18.000,- € (Bj. 01/03, 65.000 km, Winterpaket) bekommen. Aber der hatte nur eine Beule, in der Heckklappe von der Anhängerkupplung und das ist Artgerecht ;)

      Ob td5 oder tdi Motor der bessere ist, ist m.E. eine philosophische Frage. Beide Motoren haben je nach Betrachter Vor- und Nachteile, nur das Fahrzeuge mit tdi Motor in der Regel ältere Semester sind als mit td5 Motor (in der Hoffnung jetzt nicht wieder eine GrundsatzDiskussion losgetreten zu haben) .

      Grüße von der raincoast

      LR130


      Unterschätze niemals die dunkle Seite der Macht! :evil:
      Wer ständig sein Handeln erklären kann, bliebt permanent unter seinen Möglichkeiten! ;)



      Kommentar


        #4
        Preis für Defender

        Hallo,

        der Zustand für diesen Defender entscheidet über den Preis.

        Wenn der Gesamtzustand vom Wagen gut ist, dann ist das ein sehr guter Preis.
        Habe meinen Defender 130 CC Bj. 1999 mit weniger Ausstattung aber gleicher Laufleistung für 16.500 Euro verkauft.
        Eine Preisvergleich kann man aber auch im Internet starten.

        Gruß Dirk

        Kommentar

        Lädt...
        X