Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarmanlage

    Hallo liebe Landy Freunde :)
    Seit gestern bin ich jetzt auch endlich Besitzer eines Defenders 110 TD5 Station Wagon ... juhuuuuu . das mal geiles fahren :)
    Ich hab aber irgendwie Probleme mit der Alarmanlage.
    Der Wagen ist gebraucht und sonst in super Zustand.
    Wenn ich ihn abschliesse also alles zu mache und dann den Knopf für das Verriegeln drücke, hupt die Hupe zweimal und das wars.
    Wenn ich jetzt die Tür aufschliesse geht das ohne Probleme ?
    Normalerweise müsste ich doch an der Fernbedienung erst den Entriegelungsknopf drücken ?
    In der Bedienungsnaleitung steht was von Warnlampe leuchtet dreimal auf, dass geht bei mir aber auch nicht. Die Hupe hupt zweimal und mehr nicht.
    Ich habe alles zugemacht. Türen und auch die Motorhaube !
    Kann man das irgendwie prüfen ? Kann ne Sicherung durch sein oder so ?
    Ist der Wagen denn so überhaupt gesichert ?
    Fragen über Fragen aber dafür ist das Forum ja da :)

    Ach ja, wo bekomme ich Leuchten für die hintere Innebbeleuchtung. Sind das Standardlampen ?
    Danke für jede Antwort
    Mfg
    Tom

    #2
    Hallo tom,
    hast Du an der Alarmanlage einen Innenraumsensor?
    Das mit dem zweimal hupen macht die Alarmanlage um dir zu bestätigen, daß der Innenraumsensor abgeschaltet ist wenn Du den Wagen jetzt verriegelst(sinnvoll wenn Du z.B. einen Hund im Auto läßt).
    Meiner macht das wenn eine Tür nicht richtig zu ist.
    In der Bedienungsanleitung steht das glaub ich unter dem Abschalten des Innenraumsensors, hab sie aber grad nicht hier.
    Überprüf doch mal die Türkontaktschalter, -ich glaub er denkt er wär nich ganz dicht :D
    Das er jetzt gesichert ist glaub ich nicht, ich schließ meinen immer nach dem Abschalten manuell ab - aber Du bringst mich da auf was - hab noch nie probiert ob der Rest der Alarmanlage jetzt aktiv ist.. Ausprobieren.
    Schließ ihn doch einfach mit dem Schlüssel auf und wenn er anfängt zu meckern war die Alarmanlage an. Mit dem Handsender deaktivierst Du sie nämlich mit dem entriegeln gleichzeitig, mit dem Schlüssel nicht.
    Ah -Innenbeleuchtung- Deckel abmachen und Lampe angucken würd ich sagen, meine war noch nicht kaputt...
    Grüße
    British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

    Kommentar


      #3
      Hi runaway

      Also ich hab mir nocmals alle Kontakte vorgenommen. Ich habe festgestellt, dass ich gar keine Innenarlarmanlage habe. Zumindest habe ich keine Sensoren gesehen. Wo sind die denn wenn man die hat ?
      Ich habe dann alle Kontakte mal überprüft und ich denke die sind in Ordnung. Was ich überhaupt nicht schnalle ist die rote Lampe. Wenn ich die Fahrertür auf habe blkinkt sie durchgehend. Mache ich sie zu blinkt sie ständig. Auch wenn ich die Alarmanlage einschalte ändert sich das nicht. Es hupt zweimal. Auch blinken bei mir die Blinker dardurch nicht.
      Ist da alles kaputt oder was ist das ?
      Wie muss es denn sein, wenn man die Innenalarmanlage nicht hat ?
      Für jede Hilfe vielen Dank
      Ein ahnungsloser aber sehr begeisterter Neuling
      Danke
      tom

      Kommentar


        #4
        Bei der Landy-Alarmanlage ist es normal so dass sie zweimal hupt wenn eine Tür nicht richtig zu ist, anschließend entriegelt er das Auto normal wieder(!). Der sensor für den Innenraumschutz (Ultraschall) ist normalerweise oberhalb des Fahrersitzes bei der B-Säule am Dachhimmel befestigt. Probier doch mal mit dem Schlüssel abzusperren, dann sollte er wenn er verriegelt dreimal blinken (dies tut er auch beim Handsender, er meldet die Verriegelung des Autos nicht akustisch). Tut er das wie beim Sender nicht (sehr wahrscheinlich) würde ich mir die Türsensoren (die Stifte in den Türrahmen die sich eindrücken lassen) ansehen, möglicherweise gibt einer keine Meldung (Kontakte hin/oxydiert, Kabel engezwickt etc.). Wäre jedenfalls das erste wo ich in dem Fall ansetzen würde.
        Meine Klatsche ist größer als Deine :-D

        Kommentar


          #5
          hallo tom,

          der innenraumsensor ist beifahrerseitig an der b-säule. klebe den mal ab und prüf nochmal die funktion der alarmanlage.

          wenn das nicht geht, dann bau die türschalter aus und reinige die kontakte. vorallem an den vorderen beiden türen und die motorhaube.

          wd 40 kriechöl wirkt wunder, denn die kontakte bleiben rein.

          beste grüsse

          Kommentar


            #6
            @ tom
            hatte auch das problem. bei mir war es der kontakt in der motorhaube (ist vorne rechts über dem hauptbremszylinder) habe den kontakt eingedrückt und mit klebeband fixiert und gut is.

            das mit der roten lampe verhält sich so:
            alarm mit dem handsender einschalten (Schloss- Symbol): alle blinker blinken drei mal, innernraumleuchte erlischt, rote lampe im tacho blinkt
            innenraum und wegfahrsperre sind aktiv

            wenn ein kontakt nicht funktioniert:
            alarm mit handsender einschalten (Schloss- Symbol): hupe hupt zweimal
            , rote lampe leuchtet konstant, kein innenraumschutz
            wegfahrsperre schalten sich nach 5 min automatisch aktiv, rote lampe blinkt

            türkontakte kannst du testen ohne sie auszubauen. einfach türen nacheinander öffnen und schließen und dabei schauen ob die innerraum-beleuchtung jeweils an geht...

            viel erfolg
            jokel

            Kommentar


              #7
              RE: Alarmanlage

              Hallo tom,
              wie verhält sich das eigentlich mit dem Verriegeln? Ich meine, wenn Du die Türen zu hast und er zweimal hupt, macht er dann die Türen trotzdem zu? Falls er das tut, liegts am Motorhaubenkontaktschalter wie bei Jokel, er merkt nämlich wo was offen ist und verriegelt den Innenraum dann trotzdem. (Meiner jedenfalls) Wenn er die Türen nicht verriegelt müßte es daran liegen, daß er von einer der Türen keine -geschlossen- Rückmeldung bekommt (Schalter, Kabel, Stecker, wo auch immer da was unterbrochen sein kann.) Denk auch an die Hecktüre.
              Grüße
              British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

              Kommentar


                #8
                Also es ist keine ZV drin. Ich muss die Türen alle selbst abschliessen. An der Beifahrertür kann ich nicht mal einen Kontakt entdecken. Dieser Sensor für den Innenraum ist aber da.
                Wenn ich dann alles abschliesse hupt die Hupe zweimal aber die Blinker gehen nicht.
                Wenn ich dann aufschliesse geht die Alarmanlage nicht an. Sobald ich aber den Wagen starten will geht sie los. Ich muss dann auf den Knopf an der Fernbedienung drücken. Dann geht sie aus.
                Also die Innenraumalarmanlage scheint gar nicht zu funzen. An allen Türen also an Motorhaube, Fahrer, zweimal hinten und Heckklappe kann ich Kontakte finden. An der Beifahrertür nicht ?
                Was kann das blos sein.
                Was ich dann rausgefunden hab ist, dass die Innenbeleuchtung vorne nicht mehr ausgeht. Dann scheint ja ein Kontakt defekt zu sein.
                Für Eure Hilfe vielen Dank vielleicht bekomme ich es ja noch hin
                mfg
                t0m

                Kommentar


                  #9
                  @tom

                  an der beifahrertür muss ein kontakt sein, genau wie an der fahrertür...

                  aber wieso geht die alarme an wenn du startest? ist vielleicht dein handsender nicht mit an dem gleichen schlüsselbund wie der zündschlüssel? (muss beides an einem bund sein, sprich: der handsender muss sich beim startvorgang sehr nahe am zündschloss befinden)...

                  (deine armen nachbarn...)

                  gruß
                  jokel

                  Kommentar


                    #10
                    so hab jetzt alles getestet so verhält sich das momentan :

                    An jeder Tür ist ein Kontakt. Ich habe jetzt alle gefunden :)
                    Wenn ich die Fahrertür aufmache, leuchtet eine Lampe durchgehend rot am Tacho.
                    Wenn ich die Fahrertür zumache blinkt diese Lampe andauernd.
                    Die Innenbeleuchtung leuchtet vorne durchgehend. Das ändert sich auch nicht wenn ich alle Türen zumache.
                    Ich muss die Innenbeleuchtung immer von Hand ausschalten.
                    Wenn ich die Fahrertür und natürlich alle anderen zumache und abschliesse (manuell, ich hab ja keine ZV) dann blinkt wieder diese LAmpe am Tacho die ganze Zeit.
                    Jetzt drücke ich auf der Fernbedienung das Schloss, dann hupt er zweimal aber keine Blinklichter. Wenn ich jetzt irgendeine Tür wieder aufschliesse geht die Alarmanlage nicht an. Sobald ich den Motor starte fängt die Alarmanlage an zu tuten. Ich drücke dann den Entriegelungsknof auf der Fernbedienung und es ist Ruhe.
                    Das heisst doch das die Innenraumalarmanlage anscheinend nicht geht.
                    Ich weiss nicht wie ich vorgehen soll. Wenn es ein Kontakt ist wie bekomme ich das heraus ?
                    Die Innenbeleuchtung müsste doch auch ausgehen, wenn ich alle Türen zu habe ? Das tut sie aber nicht, sowohl vorne als auch hinten nicht.
                    Ich habe keine deswegen in die Werkstatt zu fahren. Für jeden Tip bin ich dankbar.
                    mfg
                    tom
                    P.S. Vielen Dank schon mal für die Antworten, die schon gekommen sind.

                    Ach ja meine Bremsen quitschen wenn ich bremse. Aber erst kurz bevor der Wagen steht. Was ist das eigentlich ?

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo tom,
                      also, daß es an der Beifahrertür bei Dir keinen Kontakt gibt kann ich mir nicht so recht vorstellen, -vielleicht ist das der Grund.
                      Da sollte nämlich einer sein, wenn die Innenbeleuchtung auch nicht mehr ausgeht, heißt das ja auch, daß einer der Schalter defekt ist. Du müßtest an der Beifahrertür vorne innen aber ein irgendwie gewinkeltes - und wenn Du da keinen Schalter im Rahmen hast - nutzloses Stück Blech haben. Da gehört einer hin!
                      Meiner hat ZV, deshalb weiß ich nich so ganz genau wie das bei Dir funktioniert mit verriegeln oder nicht. Ich geh gleich eh mal runter und schau wie das bei mir da aussieht.
                      Meld mich dann...Grüße

                      Ah - sollte wohl schneller tippen... :( hat sich wohl erledigt, daß mit der Beifahrertür...
                      Geh jetzt aber trotzdem mal runter...
                      British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi tom,
                        also ich glaube (nachdem ich gerade meine Nachbarn ein bischen mit gehupe genervt habe) der Innenraumsensor wird nicht angeschaltet wenn das Steuergerät denkt es sind nicht alle Türen zu und das zweimal tuten heißt, er denkt genau das. Da bin ich mir (Und meine Nachbarn auch) ziemlich sicher.
                        Ich denke Du kommst um ne Überprüfung Deiner Türkontaktschalter bzw. der Signalführenden Wege nicht rum... :(
                        Falls Du Schaltpläne o.ä. brauchst kann ich Dir helfen...
                        -Wohnst Du weit weg von Gießen?
                        Grüße

                        - Hey, jetzt war ich dafür aber schnell oder? :D
                        British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                        Kommentar


                          #13
                          hi runaway
                          vielen dank für die super hilfe. ich habe aber jetzt den fehler gefunden.
                          sowas blödes. ich habe alle kontakte der reihe nach rausgeschraubt und kurz sauber gemacht. die scheinen ja alle auf massekontakt zu gehen.
                          also ich dann den letzten der heckklappe sauber gemaht hatte und den kontakt direkt mal ans chassi gedrückt habe ging das licht auch aus. aber der teufel war im detail. der kontakt war nicht lang genug, das heisst es reichte nicht aus, wenn die klappe hinten zu war. ich musste gerade ein wenig improvisieren und den kontakt verlängern. dann ein test und siehe da, das zwei mal hupen war weg und das dreimal blinken war da :)
                          als ich den wagen aufschloss ging der alarm los. ob jetzt allerdings auch der innenraumsensor funzt hab ich noch nicht geprüft ich melde mich dann wieder.
                          erst einmal vielen dank für eure tolle hilfe.
                          bis dann
                          tom

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo tom,
                            freut mich, daß es jetzt funktioniert.
                            Den Innenraumsensor kannst Du einfach testen, indem Du das Fenster offenläßt, wartest bis er sich aktiviert hat (dauert bei meinem so 2-3 Minuten nach verriegeln der Türen) und dann mit der Hand oder was anderem im Innenraum rumfuchtelst...-manchmal genügt aber auch schon ein Windstoß bei geöffnetem Glasdach oder splaltbreit geöffnetem Fenster - bei den Fahrtwindufteinlaßschlitzklappendingern über der Motorhaube weiß ichs nicht, könnte aber auch passieren denke ich, wenns da reinzieht - also falls jetzt alles funktioniert, solltest Du darauf achten, daß er immer rundum zu ist. Wegen der Nachbarn.
                            Grüße
                            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                            Kommentar


                              #15
                              hi runanway

                              Joops er tut auch. ich habe es genauso gemacht wie du geschrieben hast. Hände rein und rumgefuchtelt und plötzlich hupt er los :)
                              Bin echt froh, dass jetzt alles an der elektrik funktioniert.
                              ich hatte gestern noch das problem, dass sich die zwei zusatzleuchten für fernlicht nicht aktivieren liessen. gott sei dank war es aber nur eine kontaktschwäche am pluspol.
                              bis dann
                              tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X