Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kennzeichenhalter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kennzeichenhalter?

    Hallo Zusammen,
    kann mir jemand sagen, welche Kennzeichenhalter hinten für den Defender passen? Gibt es Empfehlungen? So manche Halter sind ja sowas von labil und das Schild wackelt schon vom angucken.

    Gruss
    Michael
    Gruss Michael

    #2
    AW: Kennzeichenhalter?

    Hallo Michael,

    einen extra Kennzeichenhalter hinten benötigt man eigentlich nicht. Ich habe keinen und mein Nummernschild sitzt "bombenfest". Zwischen Karosse und Nummerschild sind zum Schutz Unterlegscheiben aus Kunststoff verbaut und die Schraubenköpfe sind ebenfalls mit "Kunststoffüberziehern" (kenne den Fachbegriff nicht) geschützt. Hält, siehe Foto.

    Gruß Steffen
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      AW: Kennzeichenhalter?

      Ich habe sie einfach mit 4 Stück Blechschrauben reingeschraubt. Fertig Ende Zack... so machen die das bei Landrover auch... nicht drüber nachdenken...


      Andreas

      Kommentar


        #4
        AW: Kennzeichenhalter?

        Klettband von 3M
        besa mi culo:mi

        Kommentar


          #5
          AW: Kennzeichenhalter?

          Hallo!

          Mein :D hat's vorne und hinten mit Spiegelklebeband (Doppelseitiges Klebeband) fest gemacht. Bombenfest, vibriert nicht, keine Löcher, keine rostenden Schrauben.... nur wenn das mal ab muss... dann kann man das Blech nur abrollen und hoffen das der englische Lack hält ;-)

          Nummernschildhalter für den "ruck zuck Kennzeichenwechsel" nehme ich grundsätzlich nicht mehr, seit mir mal die Kennzeichen geklaut wurden. :( (sind auch häßlich)

          gruß
          Jak

          Kommentar


            #6
            AW: Kennzeichenhalter?

            Hallo mwolf,
            Spezielle Halter sind nicht nötig. Bei meinem habe ich die Schilder vorne wie hinten klassisch und artgerecht mit 2 Nieten fixiert. Keine Probleme bisher.

            Gruß Latebraker

            Kommentar


              #7
              AW: Kennzeichenhalter?

              Na denn. Dann werde ich mal ohne Halter zu Werke gehn. Danke erstmal für eure Rückmeldungen!
              Was für ein Maß hat denn das hintere Kennzeichen? Oder gibt es da nur ein Maß?
              Gruss Michael

              Kommentar


                #8
                AW: Kennzeichenhalter?

                Ich hab ein 340 mm Blech bekommen. :(
                Gerüchten zufolge soll aber 320 mm deutlich besser passen. ;)
                Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kennzeichenhalter?

                  Kommt darauf an wie viele Buchstaben und Zahlen drauf kommen. Nimm möglichst wenig, damit du ein kleines Schild nehmen kannst, also Motorradkennzeichen mit normaler Schriftgröße. Nimm bloss nicht so ein Standard-LKW-Backblech.... Das steht ja schon fast über... ;)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kennzeichenhalter?

                    Zitat von LokisFeuer Beitrag anzeigen
                    Ich hab ein 340 mm Blech bekommen. :(
                    Gerüchten zufolge soll aber 320 mm deutlich besser passen. ;)
                    340 mm hast du jetzt Sandblech oder Kennzeichen gemessen? ;)

                    Mein Kennzeichen ist 270 mm breit, mit 2 Buchstaben und 2 Zahlen. Machst Du das viel größer, dann haste keine glatte Fläche zum Kleben.

                    Gruß
                    Jak

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kennzeichenhalter?

                      340 mm das Kuchenblech.
                      3 Stellen für den Landkreis, 2 Buchstaben und noch 3 Zahlen ...

                      Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kennzeichenhalter?

                        2 - 4 Schrauben mit großen Unterlagscheiben. Unter dem Kennzeichen irgendwas gegen Vibrationen. Fensterkit ist da sehr hilfreich. Das geht auch wieder ab. Nur nieten... da ist mir die Auflage auf dem Kennzeichen zu klein. Frag mal Kabeljau, dem hat es das vordere Kennzeichen trotz Schraube rausgerissen. Mit 20 mm Beilagscheiben hällt es seit dem. Wie immer, das Provisorium...

                        Kleben geht auch. Aber Wasser, Sonne, Kälte und Matsch können das etwas demontieren. Bei dem normalen Kennzeichenhalter hat man mir nach 6 Wochen auch das Kennzeichen geklaut. Ist dann teuer weil man komplett neue Kennzeichen braucht. Mit Eintrag mal eben 100 Euro...

                        Pat
                        Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                        Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kennzeichenhalter?

                          Wer klaut denn Kennzeichen???
                          Gibt es kranke Hirne!
                          Gruss Michael

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kennzeichenhalter?

                            Pat haben sie die Kennzeichen auch geklaut. Passiert recht häufig. Die gestohlenen Kennzeichen fahren dann auf gestohlenen Fahrzeugen Richtung Osten. Nachdem meine Kennzeichen weg waren, habe ich noch zwei Strafzettel bekommen, wo die Kennzeichen inkl. gestohlenem Auto inkl. Dieb geblitzt wurden. Ob diese Fotos zur Überführung des Diebes geholfen haben entzieht sich meiner Kenntnis. Ich befürchte nicht, weil die Rennleitung sich lieber um Dinge kümmert die Geld in den Staatssäckel bringen.

                            Gruß
                            Jak

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kennzeichenhalter?

                              Wer meine Kennzeichen Klauen will muss schon Ackuschrsuber und Bohrer mitbringen.
                              Ich habe das Kennzeichen mit Alunieten festgemacht 5/12mm.
                              Dahinter etwas Karoseriedichtband damit nichts scheuert und dicht ist.
                              Hällt super.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X