Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

    Sehr schöner Mandy.

    Kleiner Tipp zu den Gasfeldern an der Klappe, die gehören mit der Kolbenstange nach unten montiert, damit die 2-3 ccm Öl da drinnen die Kolbenstangendichtung schmieren.
    Sonst fällt dir wahrscheinlich bald der Deckel auf den Kopf.

    Gruß, Frank

    Kommentar


      AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

      Hallo Frank,

      ich bin bin erst neulich auf diesen Thread gestoßen und bin von diesem Auto auf seltsame Art fasziniert, obwohl mir jeglicher Kult um Ex-Nazigrößen- oder Ex-DDR-Herrscher-Autos bzw. anderer Diktatoren und Tyrannen Fahrzeuge extrem zu wider ist und ich auch an die Seele bzw. das Karma von Gegenständen wie Autos glaube und mir nicht sicher bin, ob ich das Auto wirklich haben wollen würde.

      Ich kenne auch die oder den Range Rover Jagdwagen und bin immer wieder fasziniert, wie es den roten Herren gelungen ist, aus dem extrem coolen Range Rover der ersten Serie - zumal mit dem extrem aufwendigen Landaulet-Umbau - eine ostdeutsche Spießerkiste zu machen, nicht nur, daß man dieses scheußliche Spießergrün des Mercedes 240 Diesel eines kleinstädtischen Fleischermeisters für die Autos ausgewählt hat, man hat dann auch dessen unsägliche Fellbezüge kopiert, für mich seit Kindertagen der trefflichste Ausdruck kleinbürgerlicher Spießigkeit!
      Und dazu paßt auch der abgeschnittene Land Rover, sowohl von der Art und Weise der "Fahrzeugvergewaltigung", als auch von der Farbigkeit.

      Dein Auto hingegen ist anders, deutlich cooler, deshalb würde ich bei den Recherchen eher in Richtung der etwas intellektuelleren DDR-Granden schauen, ich weiß nicht, ob Marcus Wolf Jäger war, aber zu ihm und seinem aristokratischen Auftreten würde das Auto gut passen, auch Karl-Eduard von Schnitzler, der das Parteiabzeichen am Revers seiner in England maßgefertigten Tweed-Jacketts trug und in der Garage seiner Villa in Ascona einen Jaguar XJ 6 stehen hatte, könnte ich mir in diesem Wagen vorstellen, auch Egon Krenz fuhr privat Jaguar XJ, ob er Jäger war, kann ich, ebensowenig wie bei Schalck-Golodkowski, sagen, vorstellbar wären aber alle diese Figuren in Deinem Land Rover.


      Zitat von sonnenwald1 Beitrag anzeigen
      Gratuliere der schaut wirklich gut aus und versprüht eindeutig den Charme des DDR Regimes - das Foto von Heppsen zeigts vor! Cooles zeitgeschichtliches Teil!
      Ich finde, daß der Wagen gottseidank gerade nicht den "Charme des DDR-Regimes" versprüht!
      Denn was bedeutet der "Charme des DDR-Regimes"?
      Folter in Hohenschönhausen und Bauzen, Schießbefehl am "antifaschistischen Schutzwall", billigster Müll und Dreck als Konsumgüter für's Volk und heimlich importierte Westwaren für die Herrscher, zerstörte Städte und Dörfer, vergiftete Felder, Wälder, Flüsse und Seen und vergiftete Menschen, von Charme in Verbindung mit einer Diktatur zu sprechen, finde ich schwierig.


      Zitat von FBW Beitrag anzeigen
      Interessant ist auch das Auto im Hintergrund. Ich bin mir nicht Sicher ob das Heck oder die Front zu sehen ist...sicher ist aber ein Trabi ist das nicht :D:D:D


      Nein, ein Trabbi ist das nicht.
      Das dürfte ein Saab Sonett III sein, ein recht schicker, in kleinen Stückzahlen gebauter Sportwagen mit Ford V4-Motor aus den frühen Siebziger Jahren.
      Die Vorliebe der roten Herren für Produkte aus dem ja immerhin damals den Sozialismus wenn nicht wirklich praktizierenden, so doch propagierenden, Schweden ist ja bekannt, ein Sonett dürfte in der DDR-Führung damals so exotisch gewesen sein, wie der Alfa Montreal von Konrad Ahlers auf dem Parkplatz der SPD-Baracke in Bonn zur gleichen Zeit.

      Auf jeden Fall ein faszinierender Land Rover, wenn Du neue Erkenntnisse hast, halte uns hier bitte unbedingt auf dem Laufenden!

      Beeindruckte Grüße, BM.

      P.S.
      Da Du ja durchaus einige Modifikationen weg vom Original vorgenommen hast:
      Schmeiß diese eckeligen Lammfellsitze 'raus, damit schaffst Du den roten Muff aus diesem ansonsten so tollen Auto!

      Kommentar


        AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

        OT on:

        @BM: Im Hintergrund handelt es sich wahrscheinlich eher um diesen Wagen:





        Grüsse,
        Tom

        OT off.

        Kommentar


          AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

          Zitat von Bloody Mary Beitrag anzeigen
          Hallo Frank,

          ich bin bin erst neulich auf diesen Thread gestoßen und bin von diesem Auto auf seltsame Art fasziniert, obwohl mir jeglicher Kult um Ex-Nazigrößen- oder Ex-DDR-Herrscher-Autos bzw. anderer Diktatoren und Tyrannen Fahrzeuge extrem zu wider ist und ich auch an die Seele bzw. das Karma von Gegenständen wie Autos glaube und mir nicht sicher bin, ob ich das Auto wirklich haben wollen würde.

          Ich kenne auch die oder den Range Rover Jagdwagen und bin immer wieder fasziniert, wie es den roten Herren gelungen ist, aus dem extrem coolen Range Rover der ersten Serie - zumal mit dem extrem aufwendigen Landaulet-Umbau - eine ostdeutsche Spießerkiste zu machen, nicht nur, daß man dieses scheußliche Spießergrün des Mercedes 240 Diesel eines kleinstädtischen Fleischermeisters für die Autos ausgewählt hat, man hat dann auch dessen unsägliche Fellbezüge kopiert, für mich seit Kindertagen der trefflichste Ausdruck kleinbürgerlicher Spießigkeit!
          Und dazu paßt auch der abgeschnittene Land Rover, sowohl von der Art und Weise der "Fahrzeugvergewaltigung", als auch von der Farbigkeit.

          Dein Auto hingegen ist anders, deutlich cooler, deshalb würde ich bei den Recherchen eher in Richtung der etwas intellektuelleren DDR-Granden schauen, ich weiß nicht, ob Marcus Wolf Jäger war, aber zu ihm und seinem aristokratischen Auftreten würde das Auto gut passen, auch Karl-Eduard von Schnitzler, der das Parteiabzeichen am Revers seiner in England maßgefertigten Tweed-Jacketts trug und in der Garage seiner Villa in Ascona einen Jaguar XJ 6 stehen hatte, könnte ich mir in diesem Wagen vorstellen, auch Egon Krenz fuhr privat Jaguar XJ, ob er Jäger war, kann ich, ebensowenig wie bei Schalck-Golodkowski, sagen, vorstellbar wären aber alle diese Figuren in Deinem Land Rover.

          Ich finde, daß der Wagen gottseidank gerade nicht den "Charme des DDR-Regimes" versprüht!
          Denn was bedeutet der "Charme des DDR-Regimes"?
          Folter in Hohenschönhausen und Bauzen, Schießbefehl am "antifaschistischen Schutzwall", billigster Müll und Dreck als Konsumgüter für's Volk und heimlich importierte Westwaren für die Herrscher, zerstörte Städte und Dörfer, vergiftete Felder, Wälder, Flüsse und Seen und vergiftete Menschen, von Charme in Verbindung mit einer Diktatur zu sprechen, finde ich schwierig.

          Nein, ein Trabbi ist das nicht.
          Das dürfte ein Saab Sonett III sein, ein recht schicker, in kleinen Stückzahlen gebauter Sportwagen mit Ford V4-Motor aus den frühen Siebziger Jahren.
          Die Vorliebe der roten Herren für Produkte aus dem ja immerhin damals den Sozialismus wenn nicht wirklich praktizierenden, so doch propagierenden, Schweden ist ja bekannt, ein Sonett dürfte in der DDR-Führung damals so exotisch gewesen sein, wie der Alfa Montreal von Konrad Ahlers auf dem Parkplatz der SPD-Baracke in Bonn zur gleichen Zeit.

          Auf jeden Fall ein faszinierender Land Rover, wenn Du neue Erkenntnisse hast, halte uns hier bitte unbedingt auf dem Laufenden!

          Beeindruckte Grüße, BM.

          P.S.
          Da Du ja durchaus einige Modifikationen weg vom Original vorgenommen hast:
          Schmeiß diese eckeligen Lammfellsitze 'raus, damit schaffst Du den roten Muff aus diesem ansonsten so tollen Auto!
          Hallo Bloody Mary

          besten Dank für das umfangreiches Statement.

          Eigentlich hatte ich ja nur eine Serie mit V8 gesucht (ein gut gemachter Umbau hätte auch in's Beuteschema gepaßt :O) dann bin ich mehr oder minder zufällig über diesen Landy "gestolpert". Bis dahin hatte ich rein gar nichts mit der DDR-Geschichte und den agierenden Personen am Hut. Einer der Kaufgründe war die geringe Laufleistung und die halbierten hinteren Türen (ich beschäftige mich auch ein bisschen mit Naturfotografie und da ist so ein Fahrbarer Ansitz doch was feines (bei mir klickt's halt nur beim abdrücken :O).
          Die vom Verkäufer angepriesen (aber ohne jegliche Beweise untermauerte) Honecker-Jagdwagen-Vergangenheit hatte ich, da der Preis auch so i.O. war, wohlwollend in Kauf genommen.

          Parallel zur technischen Wiederbelebung kam auch das Interesse auf etwas über die Vergangenheit des Autos herauszufinden.
          Leider stecke ich seit einiger Zeit fest. Einiges spricht dafür, daß der Landy bei Günter Mittag in Dienst war!


          Das Auto im Hintergrund müßte wie Tom schon geschrieben hat der Citroen CX sein!

          Gruß
          Frank

          PS: Die Modifikationen weg vom Original sind bewusst quasi komplett rückbaubar (!) Die "eckeligen" Lammfellsitze hab ich mehr oder minder erfolgreich mit Wollwaschmittel gesäubert!
          Die Rückbank hat nix mit dem Original zu tun. Die Rückenlehne ist direkt an die, im Auto geschweißte und somit nicht demontierbare Alu-Wanne, geschraubt. Die Sitzfläche liegt auf einer ebenso verschweißten Wanne auf. Somit muß man mit dem Ding leben ob man will oder nicht! Das Lammfell auf den Frontsitzen ist auch kein Überzug sondern der eigentliche Sitzbezug.
          Auch wenn die Dinger seltsam aussehen sitzt man sehr angenehm ob im Winter oder Sommer!
          ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

          Kommentar


            AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

            Hi Frank,
            äh eine etwas blöde Frage in diesem klasse Threat.
            Wieso hast du verschiedenen Nummernschilder drauf?
            Gruß
            Totty

            Kommentar


              AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

              Zitat von Totty Beitrag anzeigen
              Hi Frank,
              äh eine etwas blöde Frage in diesem klasse Threat.
              Wieso hast du verschiedenen Nummernschilder drauf?
              Gruß
              Totty
              Hallo Totty

              ...es gibt keine blöden Fragen...nur blöde Antworten :O)

              Anfänglich wollte ich, wie man das so macht (warum eigentlich?), das Kennzeichen nicht öffentlich zeige. Es zu überpinsen wäre aber dann doch zu einfach.
              Mit dem entsprechenden Bildbearbeitungsprogramm kann man da schöne Sachen machen.
              Da das Auto zwischenzeitlich auf Bildern von verschiedenen Serien-Treffen zu sehen ist mach ich mir keine Mühe mehr.

              Aber die Lacher waren den Aufwand wert. Z.B.: Beitrag 102: http://www.blacklandy.eu/blboard/for...-im-Hof/page11

              Gruß
              Frank
              ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

              Kommentar


                AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

                Tach Frank,

                Super Arbeit! Respekt!!!
                Sieht der Plan für den Big Schlumpf ähnlich aus?

                Gruß
                Oliver

                Kommentar


                  AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

                  Zitat von xlandray Beitrag anzeigen
                  Tach Frank,

                  Super Arbeit! Respekt!!!
                  Sieht der Plan für den Big Schlumpf ähnlich aus?

                  Gruß
                  Oliver
                  Hallo Oliver

                  Antwort gibt es hier:


                  Gruß
                  Frank
                  ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

                  Kommentar


                    AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

                    Hallo beisammen

                    hier mal wieder was vom Honecker.

                    Nach dem ich die Sache mit der 4-fach Dellorto Anlage doch nicht realisiert habe :O)
                    siehe Bild bzw.: http://www.blacklandy.eu/blboard/for...-Sünde-sein-O)



                    ...nun zu andere Optimierungsmaßnahmen.

                    Seit einiger Zeit bin ich am überlegen die Übersetzung im Verteilergetriebe zu ändern.
                    Für das LT95 gibt es 6 verschiedene Übersetzungen.

                    0.996:1 26/45 Zähne
                    1.000:1 29/50 Zähne
                    1.113:1 31/48 Zähne
                    1.123:1 28/43 Zähne
                    1.174:1 32/47 Zähne
                    1.336:1 31/40 Zähne

                    Die Serienübersetzung im Stage One ist mit 1,336:1 die kürzeste und fällt auch entsprechend kurz aus! Den 4. Gang kann man in der Ebene problemlos bis ca. 35km/h runter kommen lassen, um danach wieder sauber zu beschleunigen. Also eine längere Übersetzung zieht ein gesunder V8 ohne weiteres.

                    Die längste Übersetzung mit 0.996:1 entspricht ca. der Serienübersetzung + OD. Immer mit "eingeschaltetem" OD fahren soll man zwar nicht klappt jedoch von der Übersetzung problemlos.
                    Ich denke der V8 müßte auf der Ebene auch die lange Übersetzung + OD ziehen. Die Drehzahl, Lautstärke und Verbrauch sollte damit auch noch etwas sinken....letzteres hoffe ich zumindest.

                    Also dann mal Zahnräder bestellen...

                    Die Rädchen zeigen, daß das LT95 schon ein robustes Innenleben hat. Das kleine Mütterchen im Vordergrund ist eine Standard Radmutter 8o






                    Zum Glück kann man die Getrieberäder tauschen ohne, daß das Getriebe raus muß...ich werde berichten.

                    Gruß
                    Frank
                    ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

                    Kommentar


                      AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

                      Hallo beisammen

                      bei der letzten Vogesenausfahrt hatte ich den Honecker in einem Schneefeld versenkt.



                      ..natürlich hatte keiner vernünftiges Werkzeug dabei um die Kiste wieder auszugraben.
                      Die alten Seilschaften haben das Problem zwar gelöst:



                      Das Thema Schanzzeug (Schaufel, Pickel, Axt) sollte also noch vor der nächsten Vogesentour angegangen werden.

                      • Basis ist mal wieder der Eigenbaukanisterhalter.




                      • Im Spalt zwischen den Kanistern und der Heckklappe paßt noch was rein.




                      • An diesem Platz ergänzt nun eine Schaufel und eine Feuerwehraxt (eine Seite Axt, andere Pickel) das Equipment.




                      • Zwei Halter (irgend welche Militär-Werkzeughalter ...bei Ebay geschossen) werden ihrem Namen gerecht.




                      • Die Halter sind so angebracht, daß sie sich bei verriegelter Klappe nicht öffnen können.




                      • Für das Schaufelblatt gibt's gleich noch einen Verdrehschutz.




                      • Ein Stück eingeschnittener Schlauch (alter Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker) fungiert als Kantenschutz am Schaufelblatt.




                      ...sitzt, paßt, wackelt nicht :O)...das nächste Schneefeld kann nun kommen.

                      Gruß
                      Frank
                      ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

                      Kommentar


                        AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

                        Na, sehr weit bist Du ja im Schnee da nicht gekommen :) ! Immer gut, wenn eine Feuerwehr in der Nähe ist !
                        Schön gemacht, Dein Werkzeughalter! Als Alternative zum Buddeln vielleicht Torsensperren ? Ich habe ja seit letztem Jahr vorne und hinten Eaton Truetrac drin und die funktionieren sehr gut !
                        Hast Du eigentlich Deine Übersetzung schon angepasst? Ich denke ja auch drüber nach - ein Range-LT95 liegt schon hier und wartet auf Spendereinsatz..

                        Gruß Markus
                        Die Entdeckung der Langsamkeit

                        Kommentar


                          AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

                          Hallo Markus

                          na ja weit bin ich nicht gekommen aber tief :O)
                          Irgend wann muß sich da mal ein großet Traktor o.ä. im Zickzack durchgewühlt haben. Die "Gleise" sind dann gefrohren und wurden von Schnee überdeckt. Die Schneefelder davor waren kein Problem, dieses hatte es aber in sich. Nach einigem wühlen saß die Kiste auf ganzer Länge mit dem Rahmen auf :O(.Irgend wann hab ich keinen Unterschied mehr gespürt ob ein Vorwärts-, Rückwärts- oder gar kein Gang drin ist. Der Apparat hat sich nicht mehr bewegt.
                          Zum Rausziehen brauchte es dann zwei Autos die im Tandem eine Seilschaft gebildet haben.

                          (Wenn Du's nicht weitererzählst: Das ganze war aber eine abgekartete Sache. Wir hatten die Aktion von langer Hand geplant um der Ausfahrt etwas ...nennen wir's mal "Salz in der Suppe" zu geben. Was macht man nicht alles für die Fans! ...Aber nicht verraten :O)

                          Die lange Übersetzung hab ich noch nicht drin. Bin noch am testen.
                          Die vom Range sollte m.E. problemlos gehen. Mit der gaaaaanz langen (ich bin halt günstig an die Räder gekommen) könnte es am Berg in den oberen Gängen doch zäh werden.
                          Ggf. kommen die Räder erst im "Shorty" zum Einsatz! :]

                          Gruß
                          Frank
                          ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

                          Kommentar


                            AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

                            "Shorty" ????

                            Erzähl Frank..... ;-)

                            Was schlummert da im Kopfe herum?

                            Lieben Gruss Christopher

                            Kommentar


                              AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

                              Zitat von christophe Beitrag anzeigen
                              "Shorty" ????

                              Erzähl Frank..... ;-)

                              Was schlummert da im Kopfe herum?

                              Lieben Gruss Christopher
                              Hallo Christopher
                              Du weist ja wie das mit den Ideen ist

                              ...ich befürchte aber das Thema ist bereits über den Punkt "Hirngespinst" raus...
                              ..Du kannst aber beruhigt sein, ich werde zu gegebener Zeit berichten!

                              Gruß
                              Frank
                              ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

                              Kommentar


                                AW: Was habe ich denn da für einen Exoten im Hof ??

                                Hallo beisammen

                                bevor der Thread in der Versenkung verschwindet,
                                hier noch aktuelle Bilder vom Honecker, zusammen mit seinem Garagennachbarn dem Big Schlumpf ( http://www.blacklandy.eu/blboard/for...n-Big-Schlumpf )





                                Gruß
                                Frank
                                ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X