Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Begehbares Dach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Begehbares Dach

    Moin,

    nachdem ich die Arie mit dem Dachgepäckträger durch hatte (zu schwer, zu hoch, einfach blöd), habe ich das Dach von innen verstärkt und von außen verriffelt.







    Trägt in jedem Fall punktuell einen Fuß einer Person! Also Punktuell jetzt.
    Wir waren auch schon zu zweit drauf...

    Hat sich bislang bewährt!

    Die Reling schließt bündig mit der Dachoberkante ab.

    Höchste Punkte sind die Boots- und Seitenborderhalterungen.

    Wurde jedoch nicht als Ladefläche beim FA Bremen-Mitte anerkannt. ;(
    Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

    #2
    AW: Begehbares Dach

    Klasse!
    Ich mag solche individuellen Lösungen, genau nach dem eigenen Bedarf!

    Eine Nachfrage aber: Würde es nicht Sinn machen die inneren Verstärkungen miteinander zu verbinden - sprich Verstärkungen komplett von Seite zu Seite?

    MsJ,
    Jörg

    Kommentar


      #3
      AW: Begehbares Dach

      Ob die Bleche notwendig sind, kann ich nicht beurteilen. Die Lastverteilung und die Biegekräfte in der Dachhaut übernimmt das Riffelblech.

      Allerdings erschien mir der Bogen in der dünnen Dachhaut etwas filigran.

      Daher diese angepasste Lösung mit den Angstblechen. :D

      Einzeln eingepasst wg. der besseren Machbarkeit und natürlich um noch an die Durchsteckschrauben für das Dach gelangen zu können.

      Die Bleche nehmen nun auch die Befestigungspunkte für ein inneres Dachnetz auf.





      die Befestigungspunkte im Detail



      für die Himmelbefestigung wurde auch eine andere Lösung gefunden!



      Und eine Dachkonsole sollte auch noch untergebracht werden. :D

      Strom kommt direkt von der Batterie durch die B-Säule



      Reste des Heckaufbaus wurden für die Wanne gekantet. Die Wanne ist mit dem mittleren Dachholm und vorn jeweils in Nietmuttern verschraubt.



      Die Schalter bedienen: Arbeitsscheinwerfer vorn und hinten, Kompressor und Pölumpumppumpe.



      Endlich finde ich auch mal etwas wieder! In der Cubby Box verschwindet immer alles. :D



      Und nein, man stößt mit dem Kopf nicht dran!

      Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

      Kommentar


        #4
        AW: Begehbares Dach

        Respekt du kleiner Blechpatscher, macht Lust auf ne Metallwerkstatt deine Vorgehnsweise.

        matthias

        Kommentar


          #5
          AW: Begehbares Dach

          Die dafür notwendige Kantbank entstammt der Bucht. War in Düsseldorf im Tiefparterre, natürlich ohne Aufzug, abholbereit. Sauschwer. Wat solls.
          Zerlegt in die Komponenten, wars denn doch von Hand machbar.

          Zitat von Paysagiste
          Respekt du kleiner Blechpatscher, macht Lust auf ne Metallwerkstatt, deine Vorgehnsweise.
          Oh, bislang ging ich davon aus, dass hinter jedem LR auch eine vollausgestattete metallverarbeitende Hinterhofwerkstatt steht! :D

          Naja, gut ausgeführte Laubsägearbeiten am Küchentisch sind mir eh lieber als vorkonfektionierte Kost vom geläufig bekannten Ausrüster.
          Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

          Kommentar


            #6
            AW: Begehbares Dach

            Zitat von Arlo Beitrag anzeigen
            Pölumpumppumpe.
            Wort des Tages!!! :D

            Schicke Arbeit! Aber CD's und Analogkarten.... Ich würd da Stullen reinpacken!

            Kommentar


              #7
              AW: Begehbares Dach

              Ein begehrbahres dach hab ich mir letztes jahr auch gemacht. Auf die alubleche habe ich noch ein paar Airline Zurrschienen genietet, dadurch habe ich den gepackträger immer mit.

              Kommentar


                #8
                AW: Begehbares Dach

                Zitat von gurukaeng Beitrag anzeigen
                Wort des Tages!!! :D

                Schicke Arbeit! Aber CD's und Analogkarten.... Ich würd da Stullen reinpacken!




                ...........bei dir wären da BRATWÜRSTE drinn.......... :D :p

                Kommentar


                  #9
                  AW: Begehbares Dach

                  wenn das Fach beheizbar ist auch ne gute Idee! :D

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Begehbares Dach

                    na DAS lässt sich bestimmt einrichten...........so wie ich kurt kenne........ :D:D:D

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Begehbares Dach

                      Es gibt Dinge, die will ich nicht durchdenken.
                      Hot Dog Boiler im Dachbereich gehören dazu! :D

                      Zumal die Fuhre vom Ken im Angebot wohlfeil steht!
                      Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X