Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klarglas-Licht-Ensembel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klarglas-Licht-Ensembel

    Hallo,

    die dunkle Jahreszeit naht unaufhörlich - ich sehe nachts nicht so gut also brauche ich mehr Licht.

    Ich habe mich bisher für dieses Ensembel

    Nakatanenga: Der Online-Shop für Tuning-Equipment, Ersatzteile und Zubehör für Geländewagen, SUVs, Offroader oder 4x4 Allradfahrzeuge. Jetzt…


    entschieden (Scheinwerfer, Relaiskabelsatz, Leutmittel). In einem anderen Beitrag hatte ich gesehen, dass Klarglasscheinwerfer verbaut wurden (mit Stnadlicht) und an die Stelle des Standlichts zusätzliche Fernlichter eingebaut wurden.

    1. Hat jemand Erfahrung mit dem obigen Ensembel? Welche?
    2. Welches Gehäuse bekommen die Leuchtmittel fürs zusätzliche Fernlicht (werden ja wohl nicht hinter die Defender Standlichtgläser montiert?
    3. Braucht man dafür andere Fassungen?
    4. Kann man diese Fernlichter mit an den Relaiskabelsatz hängen oder braucht das was eigenes?


    So das waren ja wohl mal genug Fragen:o

    Aber mir soll ja auch ordentlich Licht aufgehen:D

    Besten Gruß


    Oliver
    Verein für die Rettung bedrohter Geländewagen

    #2
    AW: Klarglas-Licht-Ensembel

    1. Nein, indieser Kombination nicht.
    2. Welches zusätzliches Fernlicht ? Die angebotenen Osram NightBreaker Plus Leuchtmittel sind "ganz normale" H4 Leuchtmittel, die machen auch Fernlicht.
    3. Nein, denn wie in 2. geschrieben, sind die Osram NightBreaker Plus Leuchtmittel eben H4_Lampen.
    4. Ich kenne den angebotenen Relaiskabelsatz nicht, aber frage doch mal den Anbieter. Der hat schon Telefon und reagiert auch sehr freundlich auf Anrufer. :D

    Mir selber gefallen diese http://nakatanenga-tours.de/shop/art...%3DHSWLEDDE%26 Scheinwerfer etwas besser. Die machen aber auch ein richtig geiles Licht.
    Den Unterschied zwischen Klarglas-Scheinwerfern und den LED-Lampen siehst Du auf diesem Bild. (Hinweis: links ist LED :D)

    Zuletzt geändert von berlinator; 05.10.2011, 19:13.
    von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt

    Kommentar


      #3
      AW: Klarglas-Licht-Ensembel

      Hallo Oliver,

      dsa Thema zusätzliche Fernscheinwerfer an Stelle des originalen Standlicht läuft meines Wissens nach meist über HELLA micro de xenon.
      Sprich, mit anderer Birne und Relais-Kabelsatz ist es nicht getan.

      Gruß Moritz

      Kommentar


        #4
        AW: Klarglas-Licht-Ensembel

        @berlinator: Geiles Posting. Keine Frage verstanden oder beantwortet aber ein Alternativprodukt empfohlen, das 36x mehr kostet.

        Ich versuche es mal: diese Klarglasscheinwerfer sind alle gleich und machen in der Tat besseres Licht als die Serienfunzeln - insbesondere wenn ein besseres Leuchtmittel drin steckt und über ein Relais geschaltet.

        Ja, es gibt sie auch in einer Variante mit integrierten Standlicht. Dann wird der Platz vom Defenderstandlicht beim Blinker ja frei. Und dort passt auch dann mit etwas Basteln ein kleiner Zusatzscheinwerfer rein.

        Nur: wird Dir nicht gefallen, denn der Einzige, der passt ist der Hella Micro DE. Und als Fernscheinwerfer gibt es den nur in Xenon. Google den Preis. Achtung: per Stück.

        Edit: Moritz war schneller.
        Zuletzt geändert von fred95; 05.10.2011, 19:55. Grund: iPhone ist langsam.

        Kommentar


          #5
          AW: Klarglas-Licht-Ensembel

          Danke,

          das hilft mir schon mal viel weiter.

          Noch eine Frage zu den "Lampen" vom Nak: Wennich die Klarglasscheinwerfer mit "Standlicht" nehme - muss ich die anschließen oder kann ich die anderen leufen lassen. Die Idee ist, wenn mal ausreichend Kohle da ist kann man ja dann die Hellas nachrüsten.

          Noch eine Frage zu dem Relaiskabel - habe ich das richtig verstanden, dass der Hauptsinn darin besteht den Lichtschalter zu entlasten - oder bekommt zusätzlich das Leuchtmittel mehr Strom sodass es besser leuchtet (undschnelle sein Licht aushaucht???)

          beste Grüße


          Oliver
          Verein für die Rettung bedrohter Geländewagen

          Kommentar


            #6
            AW: Klarglas-Licht-Ensembel

            hilft für Beides. Einmal wird der Lichtschalter entlastet, da nicht mehr der gesamte Strom da drüber geht. Zusätzlich geht vom Relais mit dicken Kabeln der ganze Saft nach vorne. Das was serienmässig da vorne ankommt, ist eher saumässig.

            Pat
            Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
            Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

            Kommentar


              #7
              AW: Klarglas-Licht-Ensembel

              Du meinst wohl das:
              Sind hella micro DE XENON, Kosten 400euro das Paar




              Standlicht:


              Abblendlicht:


              Fernlicht:

              Kommentar


                #8
                AW: Klarglas-Licht-Ensembel

                Hallo,

                ja soviel Licht meine ich. nIst das NUR Fernlicht oder kann man die auch zum normalen Licht dazuschalten?

                Gruß

                Oliver
                Verein für die Rettung bedrohter Geländewagen

                Kommentar


                  #9
                  AW: Klarglas-Licht-Ensembel

                  Jetzt wird's seltsam: Der Hella DE Xenon ist ein Fernscheinwerfer und der macht halt nur Fernlicht. Natürlich darf man Zusatz-Fernscheinwerfer nur zusammen mit dem Fernlicht des Hauptscheinwerfers betreiben. Auf dem Bild leuchten auch beide Lampen.

                  Falls Du mit "normales Licht" das Abblendlicht meinst - auf der Strasse darf da nichts zusätzliches leuchten. Ausser Standlicht. Oder Nebelscheinwerfer bei Nebel.

                  Auch 2x Abblendlicht geht nicht.
                  Zuletzt geändert von fred95; 06.10.2011, 17:53.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Klarglas-Licht-Ensembel

                    @siegerlandy : passen die xenon denn jetzt so rein, oder braucht man da noch "adapterringe" ? hab ich mal irgendwo aufgeschnappt.....

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Klarglas-Licht-Ensembel

                      @Fred95 Verstehe ich das richtig, dass alle Zusatzscheinwerfer im Gültigkeitsbereich der Strassenverkehrsordnung nicht benutzt werden dürfen (zusätzlich zum Abblendlicht)?
                      Verein für die Rettung bedrohter Geländewagen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Klarglas-Licht-Ensembel

                        alos wenn du den Preis für die zusätzlichen (nach oben versetzten) Fernlicher anstelle der dort befindlichen Standlicher nicht leisten kannst/willst, dann solltest du den Klarglasscheinwerfer auch NICHT mit integriertem Standlicht bestellen.
                        Denn, dieses Standlicht sitzt im unteren Bereich des Reflektors mit einer Gummimanschette in einem Loch im Reflektor. Da kann bei viel Spielen im Wasser schon mal was in den Reflektor laufen. Zumindest eher, als wenn da kein Loch drin ist!
                        Grüße,
                        the-mighty-bob

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Klarglas-Licht-Ensembel

                          Zitat von hoghome Beitrag anzeigen
                          @Fred95 Verstehe ich das richtig, dass alle Zusatzscheinwerfer im Gültigkeitsbereich der Strassenverkehrsordnung nicht benutzt werden dürfen (zusätzlich zum Abblendlicht)?
                          Natürlich darf ein zusätzliches Fernlichtpaar neben dem Abblendlichtpaar benutzt werden. In allen Situationen, in denen der Einsatz des Fernlichts zulässig ist. Das lernt man in der Fahrschule oder bei Bedarf vom entnervt aufblendenden Gegenverkehr.

                          Zwei Paare Abblendlicht gibt es nicht und wäre auch nicht zulässig. Zwei Paare Fernlicht schon. Drei wieder nicht.

                          Alles klar?

                          Fred.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Klarglas-Licht-Ensembel

                            Fred gut geschrieben aber nur fast richtig . Bei der Doppelscheinwerfer BMW Lösung z.B. werden die Fernscheinwerfer zum Abblendlicht zugeschaltet .
                            Gruß Manfred

                            Do what you want , but do it with Style

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Klarglas-Licht-Ensembel

                              Zitat von the-mighty-bob Beitrag anzeigen
                              Denn, dieses Standlicht sitzt im unteren Bereich des Reflektors mit einer Gummimanschette in einem Loch im Reflektor. Da kann bei viel Spielen im Wasser schon mal was in den Reflektor laufen. Zumindest eher, als wenn da kein Loch drin ist!
                              Naja, man kann ja auch einfach dei Birnen rein hauen aber nicht anschließen ;-)
                              Verblüffend, wie Leute reagieren wenn ein Satz anders endet als Kartoffel.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X