Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

    Gestern wurde mein lecker 110 SE geliefert - und natürlich nimmt man sich da Einiges vor - Winterreifen und neuer Lenker waren schnell verbaut. Und dann gibt es ans Radio. Und hier hab ich ein kleines Problem: Ich bekomm den ganzen Kabelwust nicht im Armaturenbrett unter - den einzigen Zugang, den ich so auf Anhieb gefunden habe, ist der DIN-Schaft.

    Vorne am Armaturenbrett, im Bereich Heizung, sind zwei Schrauben, aber wenn ich die löse, bin ich auch nicht weiter ... gebt einem Landy-Frischling mal einen Rat, wie man mehr Platz Schaft oder besser beikommt. Aktuell schieben sich beim Verbauen des Radios immer die Kabel hinters Radio ... letztlich fehlen die entscheidenden 2 Zentimeter ;) Man müsste irgendwie von der Seite oder hinten in den Schaft greifen können, um den Wust zu ordnen?

    Irgendwelche Tipps? DANKE! :)


    Ach ja ... das ist der Kleine - hab leider aktuell nur ein iPhone-Pic:


    #2
    AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

    So geht's:



    schönes Auto.

    Fred.

    Kommentar


      #3
      AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

      Hi Fred,

      hab's ihm gerade gePNed. Das mit den Kabeln beim Alpine ist nervig, da die allesamt sich hinter dem Radio verwursteln. Hab nach zwei Tagen Fluchen die Idee von OlafBK übernommen. Tacho rausbauen. Sind ja nur zwei schrauben. Dann hat man rechts ein Wartungsloch von ca 15 cm. Da kann man reinlangen und die Kabel hinter dem Radio weghalten während man es rein schiebt. So simpel, aber bis man drauf kommt...

      Ach ja, schließe mich an. schönes "fast" schwarzes Auto. Die silbernen Nieten und die Einstiegsbretter sollten noch schwarz werden...

      Pat
      Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
      Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

      Kommentar


        #4
        AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

        Ja, danke für Deine PN, Pat! :)

        Und dank auch für den Link, Fred (in Deinem Blog hab ich ja auch schon genervt ;) )


        Ich bin total im Landy-Fieber ... ist ewig her, dass mich ein Auto so gepackt hat :)

        Kommentar


          #5
          AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

          Na dann machen wir doch mal hier weiter. Dann kann es der nächste Alpineeinbauer auch nutzen...

          Das von Dir erwähnte Problem mit dem Kabel für Rückwärtsgang hatte ich auch. Auch auf Masse geschlossen. Laut Anleitung.

          Dann noch das Kabel für Handbremse auf Masse schließen. Dann kann Deine Holde unterwegs in Ruhe DVD gucken. Was ja sonst nur im Stand geht... Ähhh, natürlich in Deutschland auch nicht erlaubt ist. Aber danach kann man die Freisprecher während der Fahrt aktivieren und das sound setup ebenfalls beim Fahren verändern.

          Du musst im Visual Menu auf AUX schalten. Sonst zeigt die Kamera nichts an. Vorher um general setup oder war das visual setup natürlich den AUX Anschluß auf Kamera konfigurieren. Haben die bei der Beschreibung leider vergessen.

          Viel Spaß beim basteln. Aber nicht übertreiben. Macht süchtig, ich sprech aus Erfahrung...

          Pat
          Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
          Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

          Kommentar


            #6
            AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

            DVD läuft prima ... also sagen wir so: Nachdem ich irgendwo irgendwas in irgendeinem Menü gemacht habe - da ging es dann plötzlich.

            Die Friemel-Cam von Alpine macht eigentlich einen guten Eindruck ... aber auch, nachdem ich in "irgendeinem Menü" die Rückkamera auf "direct cam" (dachte, das wäre richtig, weil AUX doch ein anderes Kabel ist ... aber das war vielleicht der Eingang zum Holzweg ;) ) gestellt habe, ging nix. Dann taucht die Funktion zwar im "Source"-Menü unterhalb des Navi-Icons auf - aber das war's dann schon.


            Basteln: Die ewige Wartezeit auf die Kiste seit Ende Mai hab ich mich diversen Einkaufstouren versüsst ;) Sucht ist doch was Feines 8)

            Kommentar


              #7
              AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

              Moin Niffko.

              Glückwunsch, sehr schöner Wagen ;)

              Wie Pat schreibt, schraub die obere Abdeckung der Tachoeinheit ab, dann die untere Blende und zuletzt den Tacho selber. Sind ges. nur 6 Schrauben. Dann hat man eine Öffnung, durch die man die Kabel greifen und entsprechend "zur Seite räumen" kann. Mir fehlte wegen dem Kabelsalat auch ca. 1,5 cm. Der Platz ist da, man muss ihn nur schaffen.

              Weiterhin (ich kenne das Alpine jetzt nicht) kann man dann auch den GPS-Empfänger und das Mirko fürs Freisprechen wunderbar Richtung A-Säule legen. Ich habe den GPS-Empfänger am Dachfenster liegen. Da fällt er nicht auf und hat sehr guten Empfang.

              Viel Spaß beim basteln, und immer dran denken. Radarwarner und DVD-während-der-Fahrt-schauen sind in D untersagt :D
              Zuletzt geändert von olafbk; 14.10.2011, 05:11.
              Gruß OLAF. PB
              Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

              Kommentar


                #8
                AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

                Danke für die Tipps!! Den GPS-Empfänger hab ich "vor" dem Armaturenbrett im Schlitz zwischen Scheibenrahmen und Armaturentafel auf der Beifahrerseite verschwinden lassen. War erst skeptisch, ob der Empfang gut ist, aber es läuft prima.

                Jetzt site ich auf der Arbeit und würde doch viel lieber den Tacho rausreissen ;)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

                  Moin Kollege,

                  Zitat von olafbk Beitrag anzeigen
                  Ich habe den GPS-Empfänger am Dachfenster liegen. Da fällt er nicht auf und hat sehr guten Empfang.
                  An den seitlichen Schießscharten oder am Schiebedach? Ich habe die Arbeit ja auch noch vor mir und wenn das wirklich an den Schießscharten funktioniert, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dann wäre das eine Option.

                  (Hinter der Frontscheibe geht zwar aber nicht wirklich gut, wegen der Heizdrähte, die ich da drin habe)

                  Jak

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

                    Ach der Herr Kollege dem meine Werbung missfällt :D

                    Mahlzeit Christian,

                    doch doch, die kleinen Dachfenster. An der A-Säule hoch, hinter der Türdichtung zur B-Säule, da etwas die Verkleidung gelupft, und schon ist man im Bereich der hinteren/oberen Haltegriffe. In der Ausbuchtung kann man eine Menge verstauen ;)

                    Hat zudem einen Vorteil. Die GPS-Empfänger haben meist einen Magnetfuß. Der hat sich jetzt eine Schraube des Haltegriffs gepackt. Daher kein klappern o.ä.

                    P.S.: der Empfänger funktioniert auch hinter der Windschutzscheibe mit Heizdrähten. Beim ersten Radio war der Empfänger kleiner, passte besser, und ich hatte ihn genau da liegen.
                    Zuletzt geändert von olafbk; 14.10.2011, 14:40.
                    Gruß OLAF. PB
                    Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

                      So ... die Tipps mit dem Armaturenbrett waren GOLD wert - hat alles priem ageklappt :)


                      Kommentar


                        #12
                        AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

                        so nen Defender kann richtig groß aussehen:D:D:D...

                        Klappt mittlerweile auch die Rückfahrkamera?

                        Der Empfänger funzt hervorragend hinter der Windschutzscheibe. Habe auch die Heizdrähte drin. Egal ob eingeschaltet oder nicht. Anzahl und Qualität der empfangenen Satelliten ist hervorragend.

                        Pat
                        Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                        Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

                          Ja, klappt prima, die Kamera :) War auch mein Fehler - beim Reinfuddeln des Radios ist das Kamera-Kabel aus der Buche gehüpft (so Kleiner Fachstecker) ... natürlich war das Bild dann recht dunkel ;)

                          Jetzt klappt alles klasse und das Bild ist erstaunlich gut ... bin sehr zufrieden :)


                          Zum GPS- Die Scheibe stört bei auch nicht - super guter Empfang.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

                            Wo steckt die Kamera bei euch genau?
                            Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Frage zum Radio-Einbau (Alpine)

                              Ich bin sicher einen unüblichen Weg gegangen und habe die Kamera im Innenraum am oberen Rahmen des kleinen Heckfensters auf der Fahrerseite befestigt. Der Blickwinkel ist perfekt - ist zwar nicht zentriert in der Mitte des Fahrzeugs, aber das stört nicht - die Kamera verzerrt sowieso :)

                              Ich sehe dabei gerade nach hinten, aber auch gleichzeitig das Reserverad, den Rand der "Stossstange" und die Anhängerkupplung - so kann man auf den Zentimeter einparken.

                              Die Kamera habe ich so angeschlossen, dass sie unabhängig vom Rückwärtsgang funktioniert ... ist irgendwie lustiger ;)

                              Ich mach morgen (oops - später ;) ) mal ein paar Fotos - dann kann man sich das besser vorstellen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X