Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innenausstattung (Teppichboden etc.) ersetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Innenausstattung (Teppichboden etc.) ersetzen

    Moin,

    als noch Suchender sehe ich relativ häufig Fotos von Defendern, deren Innenauusstattung (Teppich bzw. Gummimatten, Sitze etc.) praktisch vollkommen ruiniert ist. Ganz besonders trifft das auch die Verkleidung, dieser "Sitzkisten" zu, worauf die Sitze montiert sind. Wenn nur die Innenausstattung desolat ist, könnte es sich natürlich trotzdem lohnen einen solchen Wagen relativ preiswert zu kaufen und sie dann selbst instand zu setzen, wenn dies ohne besondere Fähigkeiten und preisgünstig zu bewerkstelligen ist, deshalb meine Fragen.

    -Wichtigste Frage. Ist die Verkleidung der "Sitzkisten" leicht und kostengünstig zu ersetzen? (verklebt?)
    -Ist sie Teil des Teppichbodensatzes, den man für den Defender bestellen kann? (oder gibt es verschiedene Teppichbodensätze?)
    -Lohnt es sich, so einen Teppichbodensatz zu bestellen, oder ist man besser damit bedient, sich Teppichboden zu kaufen und ihn selbst zu verkleben?

    Ok ich gebe zu, daß solche Fragen wahrscheinlich wirklich nur einer stellen kann, der gar keine Ahnung von diesem Wagen hat...

    Grüße
    Aschmo
    Bananenauto - reift erst beim Kunden

    #2
    AW: Innenausstattung (Teppichboden etc.) ersetzen

    Ich habe meinen Teppich "fast" komplett rausgenommen.
    Der wird nur schmutzig und hält Feuchtigkeit. Irgendwann fängt es dann an unter dem Teppich zu gammeln.
    Ohne diesen kann man die Karre viel besser von innen reinigen, sogar einfach durchfegen und Wasser einfach wegwischen.
    Ohne Teppich würde ich allerdings die Gummifußmatten empfehlen!

    Kommentar


      #3
      AW: Innenausstattung (Teppichboden etc.) ersetzen

      Seh ich genauso, ich hab fast alles was vorne Matten drinne war rausgeschmissen und nur das nackte Blech dringelassen... Dann ne ordentliche Fussmatte rein und gut ist! Wo kein Teppich und keine Dämmung ist, kann schon nichts gammeln :D

      Wers nicht so puristisch mag, lässt halt zumindestens die Dämmung drin ;)

      BREIDE BRODUGGD BALEDDE

      Kommentar


        #4
        AW: Innenausstattung (Teppichboden etc.) ersetzen

        Danke für die bisherigen Antworten. Darf ich das Augenmerk nochmal auf meine wichtigste Frage wegen der "Sitzkiste" lenken, ist die bei euch ebenfalls nackt?

        Grüße
        Aschmo
        Zuletzt geändert von mongoose; 25.11.2011, 10:19.
        Bananenauto - reift erst beim Kunden

        Kommentar


          #5
          AW: Innenausstattung (Teppichboden etc.) ersetzen

          mach Dir mal keinen Kopp um den Teppich, wenn Du einen Gebrauchten kaufst. Guck mal lieber nach anderen Dingen.

          Such hier im Forum mal nach Isolierung oder Schalldämmung, da gibts jede menge Berichte und Fotos.

          Ich habe bei meinem neuen Defender die Teppiche hinten alle raus genommen, sauber gemacht, Schwerfolie drauf, insbesondere auf den Radkästen, und Teppich wieder drauf. Ist sehr einfach. Du kaufst dann neuen guten Teppich im Teppichhandel, nicht dieses LandRover-Billig-Zeugs und schneidest anhand der alten Teppiche einfach neue Teppiche und gut ist. ;)

          Gerade auf die Radkästen gehört Teppich und/oder andere Dämmung, weil sonst jeder Stein im Radkasten zu hören ist. OK, manch einer steht da drauf, dann halt keine Dämmung. ;)

          Also, wie gesagt, vergiß den Teppich... :)

          Jak

          Kommentar


            #6
            AW: Innenausstattung (Teppichboden etc.) ersetzen

            Also meine Sitzkisten sind vom Werk aus nackt. Es gibt nur eine Gummiabdeckung über dem Getriebetunnel. Gummifußmatten sind vollkommen ausreichend, man hat so den Boden schön im Blick und kann auf evt. Gammel reagieren!

            Kommentar

            Lädt...
            X