Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

130 DCPU in SW umbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    130 DCPU in SW umbauen

    Hallo Leute - ein Freund von mir möchte seinen 130iger in einen Station Wagon umbauen.
    Schon mal jemand gemacht? Tipps?
    Links?

    bin für alles dankbar

    #2
    Land Rover Special Veheicles hat sogar zwei Defender 147 Station für die Werkstouren am Laufen...
    Angehängte Dateien
    Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

    Kommentar


      #3
      Umbau 130

      Hallo Roland,

      schau mal unter http://move.to/vida Daniel hat da einen 130er Umgebaut und auch einige Bilder des Umbau´s auf die HP gestellt.

      Anbei ein Bild daraus......

      Gruß

      Jochen

      Kommentar


        #4
        ....Bild....

        Sorry, evtl. klappt es nun.....
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          vielen Dank!

          hat evtl. jemand eine Autocad Zeichnung vom 110/130 ?

          Kommentar


            #6
            Unser Umbau des 130ers auf SW SE ist jetzt im Ziellauf und das volle Jahr schließt sich.
            War ganz schön aufwendig, nicht zuletzt weil man natürlich viele Sonderwünsche gleich mit berücksichtigt.
            Beim Anblick kommen mir immer wieder Gedanken an Frankenstein:
            "Hilfe, wir haben ein Monster geschaffen!!!!!!!!!!"
            Deshalb nennen wir Ihn jetzt auch liebevoll "Monster".
            Wir mußten bald feststellen, daß wir so ziemlich auf uns selbst gestellt waren mit dieser Unternehmung.
            Dieser Spezialist ließ zwar alle unsere Anfragen unbeantwortet,
            aber hat einige nette 130SW Varianten abgebildet.

            Viel Glück,
            Martin

            Kommentar


              #7
              Den (Dieter) habe ich schon angeschrieben - die Entstehungsgeschichte seines war in der 4 Weehl Fun.... (habe alle 4 Ausgaben davon) - aber da steht natürlich nichts technisch interessantes dabei - und nur von den Fotos wirds auch nicht so klar.

              für uns ist besonders interessant -> Ladepritsche lassen oder die vom 110er nehmen - Seitenteile vom 110 HT ? wie verlängern?
              und welches Dach setzen wir drauf? Kollege hat momentan auf dem DCPU einen Aluriffel-Selbstbau drauf.

              Kommentar


                #8
                Hallo linr_76,
                habe keine Ahnung ob es noch aktuell ist, aber in Hamburg gibt es die Werkstadt von Thomas Schnell, er hat es schon mal gemacht.



                Gruß, Thomas
                Es gibt Momente, die kann man nicht in Worte fassen...

                ... nur fühlen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Roland,

                  ich hab mir das in 4WF auch angeschaut und hinterher das Fahrzeug, als es in Bad Kissingen stand.
                  Da nimmst du "einfach" die Heckwanne und Seitenteile von nem 110 HT und 2 Dächer, kann wohl auch ein 110 und ein 90 sein. Dann wird da noch etwas gesägt, gebohrt und genietet und schon bist du fertig :D

                  Wenn du die Glatte Seitenwand willst, mußt du die Heckwanne und Seitenteile eines 110 HT nehmen. Die 130er Pritsche ist ja breiter als die Kabine vorne.
                  Who needs luxury?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X