Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheibenwaschanlage vorne verstopft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Scheibenwaschanlage vorne verstopft

    Gibts ja wohl nicht;)

    Wozu soll das gut sein? Daß das Wasser bei nichtbenutzung nicht in dem Schlauch zurückläuft und somit bei erneuter Benutzung der komfortverwöhnte Defi-Fahrer nicht erst ne halbe Sekunde auf Wasserdurchfluss warten muß?:D

    Kommentar


      #17
      AW: Scheibenwaschanlage vorne verstopft

      Ralf - sag mal

      - wo etwa sitzt dieses Rückschlagventil ?

      Falls das Ventil gut zugänglich ist, kann man dort den Schlauch abziehen muss ihn nicht zwischendrin trennen und kann den Schlauch von den Düsen aus rückwärts spülen und - in gutmütigen Fällen - sich die ganze Ausbauerei vorn am Armaturenbrett sparen.


      Sitzt das Rückschlagventil irgendwo gut zugänglich im Motorraum am Weg zu den Düsen, oder sitzt es im Vorratsbehälter ?
      Zuletzt geändert von DL2MGB; 29.02.2012, 19:41.

      Kommentar


        #18
        AW: Scheibenwaschanlage vorne verstopft

        Moin :)

        Wo das Rückschlagventil, für vorne, sitzt kann ich leider nicht Sagen :(


        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #19
          AW: Scheibenwaschanlage vorne verstopft

          beim TD5 vorne an der Spritzwand. Das für hinten ist über der Fahrertür.
          Ohne das Ding muss man zu lange pumpen, bis Wasser kommt weil die Leitung leer läuft.
          Beim Umbau auf zwei Wasch-Düsen kann man deshalb auch eins dazwischenbauen. (nachher ist man schlauer)
          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #20
            AW: Scheibenwaschanlage vorne verstopft

            Beim TD 4 sitzt das Rückschlagventil in Höhe der Antenne unter dem Kotflügel.
            Einfach mal mit den Fingern tasten. Dort laufen zwei Gummischläuche, einer für hinten.
            Zieh einen ab und lass jemanden den Hebel bedienen. Halt den Schlauch von dir weg beim Testen :D

            Kommentar


              #21
              AW: Scheibenwaschanlage vorne verstopft

              Ich finde diese Tatsache das es überhaupt ein Rückschlagventil gibt doch recht interessant, wenn jetzt nähmlich doch jemand den ersten Tipps dieses Freds entsprechend mit Druckluft da rumpustet, ohne zu wissen, daß bei nicht abgezogenem Schlauch eine Rückspülung garnicht möglich ist.... Kann ne schöne Schweinerei geben.:D

              Kommentar


                #22
                AW: Scheibenwaschanlage vorne verstopft

                Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
                beim TD5 vorne an der Spritzwand. Das für hinten ist über der Fahrertür.
                Ohne das Ding muss man zu lange pumpen, bis Wasser kommt weil die Leitung leer läuft.
                Beim Umbau auf zwei Wasch-Düsen kann man deshalb auch eins dazwischenbauen. (nachher ist man schlauer)

                Danke !


                Das speichere ich mal im Kapitel "Scheibenwaschanlage". Jetzt, bei den angenehmen Frühlingstemperaturen funktioniert alles wieder einwandfrei und es spritzt kräftig aus den Düsen. Aber der nächste Defekt kommt bestimmt - hoffentlich nicht - toi - toi - toi.


                D.

                Kommentar


                  #23
                  Scheibenwaschdüse

                  Hallo zusammen,
                  seit 2 Wochen wieder im Besitz eines 110er. Und schon gehen die Problemchen wieder los ;) Aus der linken Scheibenwaschdüse kommen nur noch Tröpfchen während die rechte Düse ordentlich "arbeitet". Düse scheint frei zu sein, jedenfalls verschwindet eine Nähnadel fast bis zum Anschlag. Das Problem muss also tiefer sitzen. Aus dem Motorraum komm´ich nicht dran. Im TD4-Forum habe ich bis jetzt nix dazu gefunden, die Tips für den TD5 durch den Aschenbecher etc. helfen leider nicht weiter. Weiß jemand Rat?

                  Danke & Gruß
                  Runesfar
                  - bis jetzt begeistert vom 2.2 im Vergleich zum 2.4 -

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Scheibenwaschdüse

                    Ja.

                    Wie wäre es, dem Händler im Rahmen der Garantie damit zu beauftragen?

                    In dem Zusammenhang könnte man ihn auch bitten, statt der mittleren Düse eine Links und Rechts einzubauen; der Platz ist dafür vorhanden. Siehe Blindstopfen. Umbauanleitungen ebenfalls vorhanden.

                    Dann könnte man noch eine der beiden Düsen aus der ohnehin nutzlosen Pumpe des Heckscheibenwischers speisen und hätte endlich genug Wasser auf der Frontscheibe.

                    Der ultimative Luxus wäre dann noch ein Heatshot zu verbauen, welches das Wischwasser erwärmt. Das habe ich in einem Anfall von Umbaumanie getan: http://fred95-defender.blogspot.de/2...lades-und.html

                    fred.

                    p.s. Viel Spass mit dem neuen Auto.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Scheibenwaschdüse

                      Zitat von fred95 Beitrag anzeigen
                      In dem Zusammenhang könnte man ihn auch bitten, statt der mittleren Düse eine Links und Rechts einzubauen; der Platz ist dafür vorhanden. Siehe Blindstopfen. Umbauanleitungen ebenfalls vorhanden.
                      Ist das mit oder ohne Ausbau des Amaturenbretts zu bewerkstelligen ???

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Scheibenwaschdüse

                        Ein Gynäkologe mit 70cm langen dünnen Fingern kriegt das ohne Ausbau des Armaturenbrettes durchaus hin.
                        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Scheibenwaschdüse

                          Deshalb schrieb ich ja: im Rahmen der Garantie.

                          Wahrscheinlich (hoffentlich) muss das Armaturenbrett eh weg, damit die derzeit einseitig tröpfelnde Düse instand gesetzt wird. Das eröffnet die Möglichkeit für weitere Umbauten.

                          Wenn Du jedoch Pech hast, zieht der Händler aber auch einfach die Düse von außen ab und steckt eine neue drauf. 5 Sekunden Arbeit.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Scheibenwaschanlage vorne verstopft

                            Thx für die bisherigen Tipps. Bin aber noch nicht viel weiter. Händler ist ein bißchen weit von mir entfernt. Da müssen mehrere Probs zusammen kommen, was hoffentlich nicht der Fall sein wird, damit ich mich auf den Weg mache. Aber ein Telefonat sollte machbar sein. Derweil probier ich noch den ein oder anderen Tipp wie z.B. das Durchpusten - wobei ich mir sicher bin, das Problem liegt tiefer. Auf jeden Fall such´ ich weiter nach der einer Anleitung zum Aus- und Einbau des Amaturenbretts.

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Scheibenwaschanlage vorne verstopft

                              @runasfar

                              Also dieses Düsengehäuse (ich meine dieses häßliche schwarze Plastikteil in dem die beiden Metallkugeldüsen drinn sitzen) wird ja durch einen einzigen Schlauch gespeist. Wenn also durch die eine Düse Wasser durchkommt und durch die andere nur Tröpfchen dann ist das problem doch eindeutig lokalisiert, der Weg zu dieser Düse ist irgendwie verstopft.

                              Ich kann Dir nur nochmal wärmstens meinen Tipp mit der Spritze empfehlen.

                              Bekommt man in jeder Apotheke problemlos. Nimm am besten gleich eine etwas dickere Spritze, dann mußt Du nicht so oft Wasser aufziehen. Dann eine gelbe Kanüle, die passt, wenn man die scharfe Spitze abgeschliffen und entgratet hat ziemlich gut auf das Düsenloch. Kostet alles zusammen 5€ oder so.

                              Dann heißes Essigwasser aufziehen und abwechselnd erst durch die eine, dann durch die andere Düse durchdrücken. Dabei sollte die Suppe dann durch das jeweilige andere Düsenloch wieder rausspritzen. Wenn Du soweit bist, daß es zuverlässig bei beiden Düsen reingedrückt, bei der anderen wieder rausspritzt Auto anmachen und auf die Wischwaschanlage testen. Evtl muß man nach ein paar Tagen das ganze nochmal machen, ich mußte glaub ich das ganze 2mal im Abstand von ein paar Tagen wiederholen seither ist Ruhe..... Das ist n bischen auch eine Geduldsfrage mit nur mal eben so´n bischen geht das teilweise auch nicht. Ein paar Mal muß man das schon machen.


                              LG
                              Sascha

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Scheibenwaschanlage vorne verstopft

                                @ festgefahren,

                                Hi Sascha, danke für Deinen Tipp. Werde ich am WE ausprobieren.

                                Gruß

                                Runesfar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X