Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebegeräusche Td4 110 SW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Getriebegeräusche Td4 110 SW

    Hallo an alle,

    ich habe mir im August 2011 einen neuen Defender 110 Td4 gekauft, nach 2Monaten tauchte im Getriebe ein metalleneres Geräusch auf. In unserer Gegend würde man es "klimpern" nennen. Es war drehzahunabhängig und konstant, im Fahrbetrieb als auch im Leerlauf. Alle Gänge liesen sich jedoch einwandfrei schalten, Untersetzung und Diff-Sperre funktionierten auch einwandfrei. Eigentlich nur das Geräusch. In der Werkstatt (Fuhrmeister Mainz) machten die kurzen Prozess, bestellten ein neues Getriebe und tauschten es aus. Geräusch weg. Eine Woche nach der Transplantation machten wir uns auf den Weg nach Andalusien, als wir in Málaga angekommen sind und an einer Ampel in einer engen Straße halten mussten hörte ich es wieder. Da war es, das gutbekannte "Klimpern" war wieder da. Jetzt frage ich mich wie das sein kann, neues Getriebe und trotzdem das alte Geräusch. Kennt sich jemand mit dem Aufbau des Getriebes aus. Kann es sein, dass das Untersetzungsgetriebe nicht im Hauptgetriebe sitzt und somit nicht getauscht wurde. Welche Teile sitzen zwischen den beiden Getrieben. Es hört sich an als würde ein Metallring auf einer Stahlplatte herumspringen, vibrieren.....Fuhrmeister habe ich schon kontaktiert, jedoch noch kein Feedback bekommen.

    Gruß Toni

    #2
    AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

    Hi Toni,

    kann es vielleicht sein, das Dein Schalthebel klappert? Da gab's mal nen Threat für mit genialen Anleitung zur Reparatur. Wenn es der Schalthebel ist, dann ändert sich das Geräusch wenn Du selbigen fest hälst.

    Bei meinem ist gerade die Kupplung im Eimer. Torsionsfedern. Mit weiterem Verdacht auf Getriebe. Das "klimpern" das ich hatte, hat sich beim Treten der Kupplung geräuschmässig geändert. Selbige hat dieses Geräusch erzeugt.

    Grüße
    Pat
    Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
    Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

    Kommentar


      #3
      AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

      kann es vielleicht sein, das Dein Schalthebel klappert? Da gab's mal nen Threat für mit genialen Anleitung zur Reparatur. Wenn es der Schalthebel ist, dann ändert sich das Geräusch wenn Du selbigen fest hälst.
      Pat meint das hier.

      Gruss Jens
      Gruss Jens

      ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
      Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
      had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

      Kommentar


        #4
        AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

        Bei einem nur wenige Monate altem Auto sollte eine deratige Bastelei aber nicht notwendig sein. Da gibst nur eins, den :) in die Spur schicken.... Wozu gibt es Garantie, also die Werkstatt weiter "penetrieren".

        P.S. Ich hatte ein deratiges "Rasseln" auch nach ca. 2 Monaten und dann nochmal nach gut 6 Monaten. War der Schaltknauf. Immer wenn ich den festhielt war es weg. Hat die Werkstatt "logischerweise" beheben "dürfen".

        Gruß Steffen

        Kommentar


          #5
          AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

          Eh klar, Garantie

          Pat
          Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
          Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

          Kommentar


            #6
            AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

            Zitat von Tonina Beitrag anzeigen
            Hallo an alle,

            Kann es sein, dass das Untersetzungsgetriebe nicht im Hauptgetriebe sitzt und somit nicht getauscht wurde. Welche Teile sitzen zwischen den beiden Getrieben. Es hört sich an als würde ein Metallring auf einer Stahlplatte herumspringen, vibrieren.....Fuhrmeister habe ich schon kontaktiert, jedoch noch kein Feedback bekommen.

            Gruß Toni
            Hallo Toni :)

            Schaltgetriebe und Verteilergetriebe sind zwei einzelne Baugruppen.
            Direkt aneinander geschraubt.

            Ich tippe auch auf den Schalthebel.

            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

              Hallo Leute, ich war heute in Málaga in einer Vertragswerkstatt und siehe da das Geräusch war nicht zu hören. Die Spanier meinten nur das wir wieder kommen sollten wenn es da ist. Also der Schaltknauf ist es nicht, das habe ich gestern gecheckt, die Kupplung auch nicht, da es sich nicht verändert wenn man diese betätigt. Ich gehe vom Verteilergetriebe aus, da das Geräusch in der Untersetzung spürbarer wird. Auch beim Umschalten gibt es ein ungewohntes "bing" Geräusch. Das Klimpern ist im Leerlauf, in jedem anderen Gang und auch im Rückwärtsgang. Wenn das Auto richtig belastet wird, bergauf z.B. wird es lauter und bleibt dann auch wenn keine Last anliegt. Ich werde jetzt einfach mal weiterfahren und mich drauf freuen was noch passiert. Die Jungs von Fuhrmeister Mainz konnten mir auch nicht weiterhelfen, die meinten nur wir sollen das vor Ort klären ist ja Garantie....für weitere Tipps und Ratschläge bin ich gerne offen.

              Gruß Toni
              Zuletzt geändert von Tonina; 21.12.2011, 16:08.

              Kommentar


                #8
                AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

                Wenn es im Stand im Leerlauf auch ist, sollte "meiner Meinung" nach nicht das Getriebe, das VTG oder deren Verbindungswelle sein. Im Stand dreht sich ausgekuppelt nichts.

                Das Kupplungsgeräusch hat sich bei mir geändert, wenn ich selbige getreten habe. Muss aber nicht bei Dir so sein.

                Aber irgendwas lose hört sich plausibel an. Aber per geschriebener Ferndiagnose ist das eher spekulativ.

                Ich persönlich würde einfach mal alle Schrauben des Schaltgestänges kontrollieren. Es gab schon Defenderfahrer, bei denen war einfach nur das Schaltgestänge lose. Das Geräusch ändert sich dann auch nicht durch festhalten des Hebels. Ist dann eher die scheppernde Beilagscheibe. Einfach den Sack um das Schaltgestänge nach oben wegnehmen. Geht ganz einfach.

                Nächster Schritt wäre mal, den Motorraum selber auf loses Gerümpel zu untersuchen. Z.B. Wärmeleitblech am Turbo. Die Schrauben lösen sich auch gerne und klappern dann ziemlich hell.

                Danach mal unter das Auto drunter und alle Schrauben vom Abgasrohr kontrollieren, inkl der Wärmeleitbleche.

                Ansonsten fällt mir gerade rein spekulativ nix mehr ein.

                Grüße und trotzdem einen schönen Urlaub
                Pat
                Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                Kommentar


                  #9
                  AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

                  Ach ja... wenn ich das falsch verstanden haben sollte und es nur im Fahrbetrieb vor kommt... Der Kardan macht die dollsten Geräusche wenn so ein Kreuzgelenk hopps geht. Drunter legen, Spiel sollte im Kreuzgelenk null sein.

                  Pat
                  Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                  Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

                    Ich werde mich morgen mal mit Werkzeug bewaffnen und alles festziehen was irgendwie Spiel hat. Das mit dem Schaltgestänge checke ich auf jeden Fall. Werde Feedback geben, wie es gelaufen ist. Vielen Dank für die Tipps......

                    Gruß Toni

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

                      Übrigens, die Jungs von Fuhrmeister haben gesagt, das auch bei getretener Kupplung manche Teile im Getriebe mitlaufen.......kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber das war die Aussage.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

                        mmmh, ok, ich bin schon zu lange raus aus der Materie vom Innenleben des Getriebes. Aber das macht mir jetzt keinen Sinn. Hatte mal gelernt, das ich mit der Kupplung den Antrieb vom Getriebe mechanisch trenne. Kann natürlich auch sein, das ich da falsch liege. Möge mich da bitte jemand korrigieren

                        Pat
                        Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                        Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

                          Irgendwann wird es sich herausstellen was das Problem war und ich werde es direkt hier posten. Das mit Getriebe, Kupplung usw....keine Ahnung. Dafür gibt es Handwerker die das gelernt haben. Ich werde morgen wie schon gesagt mal die Laiennummer durchziehen und sehen was sich so ergibt.......

                          Gruss Toni

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

                            bei getretenem Kupplungspedal ist der Motor von der Getriebeeingangswelle
                            getrennt , wenn aber das Auto noch rollt bzw. noch in Bewegung ist
                            dreht sich ja noch über die Getriebeausgangswelle alles mit .
                            Rollt der Wagen,bei getretener Kupplung, und es ist kein Gang eingelegt dreht sich die Eingangswelle nicht mit .
                            Alles rein theoretisch , denn auch bei getretener Kupplung trennt diese
                            eigentlich nie ganz oder eher selten ganz und dreht die Eingangswelle leicht mit ,wenn kein Gang eingelegt ist .
                            Das kann man manchmal merken wenn man im Stand ein Gang einlegt, dann
                            gibt es ein leichtes Schlaggeräusch.

                            ist nicht so gut geschrieben , aber vielleicht versteht es trotzdem jemand:)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Getriebegeräusche Td4 110 SW

                              Danke für die Erklärung, klingt plausibel. Also wenn der Wagen steht, Handbremse gezogen, Kupplung getreten, Gang draußen, müsste das Getriebe von dem Motor getrennt sein und das Geräusch sollte, wenn es was damit zu tun hat, weg sein. Und genau das ist nicht der Fall. Ich werde morgen Auspuff und Schaltgestänge checken und dann wieder schreiben.....

                              Gruß Toni

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X