Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vibrationen u. Reifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vibrationen u. Reifen

    Hallo,

    seit dem letzten Ölservice, wo der Ölwannenschutz abgebaut werden mußte treten bei ca. 2000 U/min lästige Vibrationen auf. Es ist so ein Dröhnen, was man Innen noch lauter wahrnimmt. Habe dann den Ölwannenschutz noch mal gelockert und wieder festgezogen, hat aber nix gebtracht. Kennt das Problem jemand? Hört sich an, wie wenn ein Blech oder Plastikteil vibriert.

    Und dann noch eine Frage zu den Reifen:

    Zuerst waren hinten neue Conti und vorne schlechte Michelin montiert.
    Habe jetzt (wegen Profiltiefe) die neuen Conti vorne.
    Die Conti sind allerdings extrem schlecht im Lenkverhalten. Laufen jeder Rille nach, besonders auf der Autobahn. Die Michelin sind jedoch schon extrem laut.
    Kann mir jemand Reifen empfehlen, die nicht zu teuer sind und postive Straßeneigenschaften haben.

    Danke, erstmal

    #2
    RE: Vibrationen u. Reifen

    Original von tomtiger345
    Und dann noch eine Frage zu den Reifen:

    Zuerst waren hinten neue Conti und vorne schlechte Michelin montiert.
    Habe jetzt (wegen Profiltiefe) die neuen Conti vorne.
    Die Conti sind allerdings extrem schlecht im Lenkverhalten. Laufen jeder Rille nach, besonders auf der Autobahn. Die Michelin sind jedoch schon extrem laut.
    Kann mir jemand Reifen empfehlen, die nicht zu teuer sind und postive Straßeneigenschaften haben.
    leider schreibst du nicht, welche größe du aufziehn willst und ob du einen reinen straßenreifen oder auch gelände damit fahren willst. ich kann dir ruhigen gewissens die yokohama geolander AT in der größe 215/65/16 empfehlen, die sind laufruhig und auch im gelände gut zu gebrauchen ...

    gruß

    hugo
    wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

    Kommentar


      #3
      RE: Vibrationen u. Reifen

      Hallo

      Ich habe mir vor kurzem 4 Pneumant M&S in der Größe 215/65/16 aufziehen lassen.
      Den Reifen fahre ich das ganze Jahr. Die sind sehr ruhig,keine Probleme bei Nässe und zudem noch günstig.

      Zu deinem trönen; Bau den Schutz nochmal ab und fahr eine Runde ohne. Dann wirst Du ja sehen ob das Trönen wirklich von dem Schutz kommt.

      Die Profiltiefe sollte meiner Meinung nach auf allen 4 Reifen ziemlich gleich sein. Viellicht könnte es durch die unterschiedliche Profiltiefe und somit auch unterschiedlicher Radumfang zu verspannungen etc kommen die dieses dröhnen auslösen.

      Gruss
      Achim

      Kommentar


        #4
        RE: Vibrationen u. Reifen

        Also es sind 215/65/16 und zu 95 % auf der Straße im Einsatz.
        Guter Tipp, mal ohne das Schutzblech zu fahren, danke

        Kommentar


          #5
          Habe bei mir die Pirelli Scorpion S/T (M&S, 80% Straße, 20% Terrain) drauf in der Größe, mir ist damals auch gleich nach dem Austausch gegen die alten Michelin aufgefallen, dass die viel leiser und ruhiger laufen!

          Kommentar

          Lädt...
          X