Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

    Hallo zusammen,
    Fernlicht in gerasteter Schalterstellung schaltet ja das normale Fahrlicht aus.
    Wenn man hingegen Lichthupe macht, bleibt auch das normale Fahrlicht an und die Ausleuchtung vor dem Fahrzeug ist deutlich besser.
    Hoffe die Begriffe passen und erkären den Sachverhalt

    Frage.
    - Kann man durch umstecken am Fernlicht / Blinker Lenkstockhebel das umkehren?

    - Ist das thermisch ein Problem bei längerem Betrieb? Geht das Fernlicht auch über den Schalter, oder ist da ein Relais dazwischen?

    - Was sagt der deutsche TÜV?

    Viele Grüße!

    #2
    AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

    - Kann man durch umstecken am Fernlicht / Blinker Lenkstockhebel das umkehren?
    kann man.

    - Ist das thermisch ein Problem bei längerem Betrieb? Geht das Fernlicht auch über den Schalter, oder ist da ein Relais dazwischen?
    ich kenn leider nicht die thermischen Werte der Scheinwerfer. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das die Birnen lange halten, wenn beide Fäden parallel lange glühen. Kannst ja mal testen. Probier einfach aus wie lange die Lichthupe geht, bis die Birne abgeraucht ist:D

    - Was sagt der deutsche TÜV?
    Abblendlicht und Fernlicht dürfen nicht gleichzeitig verwendet werden. Sagt zumindest die Zulassung. Was man selber macht....

    Pat
    Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
    Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

    Kommentar


      #3
      AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

      Zitat von nero110 Beitrag anzeigen
      [...]

      - Ist das thermisch ein Problem bei längerem Betrieb? Geht das Fernlicht auch über den Schalter, oder ist da ein Relais dazwischen?

      [...]

      Viele Grüße!
      Original ist kein Relais zwischen Schalter und Scheinwerfern. Da muss man schon selbst ran, was jedoch zu gewissen Nebenwirkungen führen kann ;) ...

      Den Rest hat JetPat schon erwähnt...

      Gruß Latebraker

      Kommentar


        #4
        AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

        Natürlich dürfen die Abblendscheinwerfer an bleiben wenn man das Fernlicht einschaltet. Ich kenne es vom VW Bus, das es bei der Auslieferung der P2 Doppelscheinwerfer sogar extra eine Brücke gab, die das abschalten der Abblendscheinwerfer bei Fernlicht verhindert hat.

        Es wird durch das abschalten lediglich verindert, das beide Glühfäden in einer H4 Lampe lange gemeinsam an sind und somit die Lebensdauer der Glühlampe leidet. Wenn du das für Dich akzeptieren kannst darfst Du gerne durch eine Brücke den Abschaltkontakt für das Abblendlicht lahm legen.

        Kommentar


          #5
          AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

          Wie schaut es thermisch mit den nicht StVO konformen 100 W Birnen aus? Oder auch Zusatzscheinwerfer mit höherer Wattzahl? Die müssen ja die gleiche Temp. abkönnen.
          Birne ist schnell neu gemacht, aber einen abgerauchten Schalter oder Kabel muss ich nicht haben.
          Habe keinen Relais-Kabelsatz verbaut.

          Abblendlicht geht über den normalen Lichtschalter.
          Da Lichthupe aber auch ohne Abblendlicht geht, sollte der Abblendlichtschalter nicht höher belastet werden wenn beides leuchtet.
          Jetzt frage ich mich, ob Lichthupe ohne eingeschaltetes Abblendlicht auch beide Glühwendeln aktiviert, oder nur die für Lichthupe
          Wenn nur Fernlicht, dann ist auch der Lenkstockhebelschalter sicher.

          Bleiben noch die Kabel, bzw. der Klingeldraht. Fangen die auch an zu leuchten wenn da länger der doppelte Stom durchgeht?

          Wenn Kabel und Schalter ok sind, dann werde ich das mal probieren
          Zuletzt geändert von nero110; 07.01.2012, 21:35. Grund: Korrektur

          Kommentar


            #6
            AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

            Lass es es raucht deine Lampen auf und bringt auch nicht wirklich viel . Die Kunststoff Reflektoren deiner Scheinwerfer können nicht genug wärme ableiten. Bau vernünftige Fernscheinwerfer mit Metallgehäuse an und es wird Licht . Bosch Rally 225 z.B. sind für 100W Lampen ausgelegt (wenn in Schweden gekauft ist ein entsprechender Aufkleber drin) was nichts daran ändert das die in D nicht zulässig sind (die 100W Lampen nicht die 225er) . Das man für Zusatzfernscheinwerfer extra Kabel +Relais einbaut versteht sich wohl von selbst.
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              #7
              AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

              Zitat von nero110 Beitrag anzeigen
              ....
              ob Lichthupe ohne eingeschaltetes Abblendlicht auch beide Glühwendeln aktiviert, oder nur die für Lichthupe
              ...
              Bei meinem Freely geht, ohne das der Lichtschalter an ist, bei Lichthupe nur das Fernlicht, ob das bei LR immer so ist weis ich nicht. Ich kenne auch Fahrzeuge bei denen das Abblendlicht mit an geht, am besten ausprobieren.

              Zitat von nero110 Beitrag anzeigen
              ....
              Bleiben noch die Kabel, bzw. der Klingeldraht. Fangen die auch an zu leuchten wenn da länger der doppelte Stom durchgeht?
              ...
              Es geht nicht der doppelte Strom durch die Leitungen, sondern immer der gleiche, Abblendlicht und Fernlicht haben ja getrennte Zuleitungen.


              Die 100 W Glühlampen werden generell schon deutlich wärmer als die Standart, wenn Du jetzt noch beide Glühfäden zusammen an machst kannst Du bald Brötchen in den Scheinwerfern backen.
              Mach lieber gescheite legale Glühlampen rein.

              Welche Zusatzscheinwerfer meinst Du mit höherer Wattzahl?

              Kommentar


                #8
                AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

                " Es geht nicht der doppelte Strom durch die Leitungen, sondern immer der gleiche, Abblendlicht und Fernlicht haben ja getrennte Zuleitungen. "


                Bei der Zuleitung magste recht haben, aber wo Zufluß ist, ist auch Abfluß :D

                Und das Massekabel hat das sicher nicht so gern....

                Vernünftige Zusatzbrenner davor und Ruhe iss. Dann haste zusätzlich zu den "normalen" Fernlichtern nen bißchen was, was Sonne macht...

                Siehe mein Avatar, 2 x Rally 2000 mit "getunten" Leuchtmittel :D

                Gruß, der Feger
                Zuletzt geändert von Feger; 09.01.2012, 20:25.
                Ohne Navi unterwegs :-(

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

                  Bei der Zuleitung hat er auch nicht Recht weil erstmal geht alles über die Zuleitung zum bekannt robusten Lichtschalter und von da zum Abblendschalter wo die Trennung der beiden Stromkreise in Fern + Abblendlicht stattfindet .
                  Die Kontakte am Scheinwerfer warten auch nur auf zusätzliche Wärme .
                  Welche Fernscheinwerfer meine Lieblingsscheinwerfer sind habe ich ja schon ausreichend verbreitet :D:D;).
                  Zuletzt geändert von Eisbär; 09.01.2012, 20:41.
                  Gruß Manfred

                  Do what you want , but do it with Style

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

                    gähhhn

                    die zuleitung ist deshalb ja auch etwas dicker ;)
                    und bei der masse bin auch sicher, das sie es aushält

                    im übrigen reden wir hier von 55 und 60 watt, macht 115 Watt / 12V sind das mal eben nicht ganz 10 Ampere.

                    Und für 10 Ampere sind 1mm² Leitungen vollkommen ausreichend.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

                      Falsch wir reden von 230 Watt weil er ja Fern+Abblendlicht auf beiden Seiten zusammenschliessen will .
                      Gruß Manfred

                      Do what you want , but do it with Style

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

                        bis zu dem Punkt wo sich rechts und links aufteilt, sind die Leitungen auch dicker

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

                          Da bin ich voll bei dir aber für wieviel Ampere sind die wohl ausgelegt ? Meinst du LR hat Kupfer zu verschenken ?
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

                            Ich bin mir jedenfalls sicher das die Leitungsreserve für das zusätzlich leuchtende Abblendlicht reicht.

                            Was soll man denn machen, wenn man bei Nacht mal den Scheibenwischer, die Heckscheibenheizung und das Gebläse braucht? Soll man dann das Licht ausschalten?

                            Angsthasen die meinen die Leitungen halten das Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig nicht aus, die setzen eben die Relaisschaltung ein, welche ja auch noch weitere Vorteile bietet.


                            PS.: und nochmal auf LR bezogen, die haben bei mir im Freely die Leitungen für Abblendlicht links, Abblendlicht rechts, Fernlicht links und Fernlicht rechts jeweils mit 10 Ampere abgesichert, das macht also für die Hauptleitung Scheinwerfer 40 Ampere.
                            Glaubst Du LR würde einen Fahrzeugbrand riskieren, weil die Leitungen wesentlich weniger aushalten als die Sicherungen???
                            Zuletzt geändert von Carsten; 10.01.2012, 20:33.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Fernlicht und Fahrlicht auf Fernlicht legen?

                              ich habe zusatzfernscheinwerfer von hella,die sind eingetrgen und machen richtig hell,es ist hella wie ohne!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X