Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

    Hallo,

    ich möchte in meinen 110er eine Revisionsöffnung für die Kraftstoffpumpe installieren. Hat jemand von euch die Maße für den 110er?? Danke für Eure Hilfe.

    LG
    scoty

    #2
    AW: Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

    Hallo scoty :)

    Hier :

    Serviceklappe Kraftstoffpumpe TD5

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

      Moin!

      Habe ich am 31.12.2011 verwendet. Paßt gut. Achte drauf, die Kanten sauber zu entgraten. Die Öffnung ist was für kleine Hände ;-).
      Geschnitten habe ich mit schmalster Trennscheibe und einem "Blechknabber". Leitungen sind nicht im Weg, nur der Kabelanschluß für die Pumpe könnte in Gefahr kommen.

      Die Schläuche an der Pumpe (nicht die Anschlüsse) verlieren mit der Zeit den Weichmacher und sind demendsprechen hart. Vorsicht mit spitzen Werkzeugen!
      Pumpe darf beim Wiedereinbau nur wenig verdreht werden, da sonst der Arm des Tankgebers verklemmt (Ist eventuell nötig, wenn die Kraftstoffentnahme für die Standheizung im Weg ist, wie bei mir).
      Gleichzeitig herunterdrücken der Pumpe und Mutter draufdrehen war etwas schwierig.

      Viel Erfolg
      Joke
      ... there is no better way to drive.

      Kommentar


        #4
        AW: Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

        Hi, muss man für den Einbau wirklich den Tank absenken, oder geht das auch so, wenn man vorsichtig ist und bspw. mit einer sehr kleinen Trennscheibe (Dremel) arbeitet?

        Grüsse
        Zlui
        ... Signaturen waren gerade aus.

        Kommentar


          #5
          AW: Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

          Geht so, da muss nix abgesenkt werden....
          Signatur... Was schreib ich da nur?

          Kommentar


            #6
            AW: Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

            Ich konnte ein Sperrholzbrett zw. Tank und Bodenblech schieben, da fuehlt man sich noch besser.
            Gesægt hat die "Fein"sæge.
            Christoph

            Kommentar


              #7
              AW: Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

              Genau - Brett dazwischen, da ist Platz.

              Falls es mal nötig ist dort aufzumachen, hab ich das auch vor: Brett dazwischen zur Sicherheit - alles was dazu erforderlich ist an Werkzeug und Material, einschliesslich Kaminklappe - liegt griffbereit

              Kommentar


                #8
                AW: Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

                Nicht vergessen ist das Spezialwerkzeug vom M01M:




                Uploaded with ImageShack.us

                Kommentar


                  #9
                  AW: Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

                  Seit 09.10.2010 harrt das Bosch Werkzeug PMF 180 E auf seinen Einsatz:


                  Uploaded with ImageShack.us

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

                    Moin!

                    Sonderwerkzeug, richtig. Denn Holz ist geduldiger und stabiler als Deine Daumen ;-).

                    * Ich hätte morden können!

                    Joke
                    ... there is no better way to drive.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

                      Ihr seit super!! Danke für Eure Hilfe :-) Jetzt kanns ja los gehen mit der Öffnung !!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

                        Zitat von Joke Beitrag anzeigen
                        Pumpe darf beim Wiedereinbau nur wenig verdreht werden, da sonst der Arm des Tankgebers verklemmt
                        Pumpe kann bei korrektem Einbau nicht verdreht werden, hat einen bestimmten Rastpunkt. Bei Bild k.) auf der rechten Seite im PDF zu erkennen.

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

                          @Marco

                          Rrrrichtig, sobald sie ganz unten ist. Mir ist das mit dem verdrehen passiert, als die Pumpe ein kleines Stück hochgekommen war und ich den Anschluß für die Standheizung (vom Vorbesitzer nachgerüstet) unter dem Traversenrest hervordrehen wollte.
                          Beim Einbau hat sich dann der Arm des Gebers festgeklemmt. Folge: Motor lief, Tank laut Anzeige leer ;-) Also das Ganze nochmal.

                          Damit alles richtig sitzt und dicht ist muß die Pumpe, genau wie Du sagst in der vorgegebenen Einbaulage sein.

                          Joke
                          ... there is no better way to drive.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Revisionsöffnung Kraftstoffpumpe 110er

                            hats eigentlich beim 110 HT die gleichen maße wie beim SW? kann ich die übernehmen?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X