Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

    moin,

    es ist jetzt 1:13! vor 10 minuten ging die alarmanlage an, mein sohn natürlich wach und sämtliche nachbarn höchstwahrscheinlich auch. was ist da los? alle fenster zu, keine standheizung an und keine katze im auto oder dergleichen. ich hatte das problem heute schoneinmal gegen abend. wenn ich die fernbedienung genutzt habe um das auto zu schließen, ging ernormal zu, aber gleich wieder auf und fing an zu hupen. das war dann aber nach dem dritten versuch vorbei.
    warum meldet er sich jetzt aus heiterem himmel um die uhrzeit für mich ohne ersichtlichen grund?
    ich habe ihn jetzt ohne fernbedienung abgeschlossen in der hoffnung, das wir nun alle schlafen können.


    gruß florian

    #2
    AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

    eine möglichkeit:
    ein potentieller autodieb hat es auf deinen wagen abgesehen.
    er löst mehrmals deine alarmanalge aus in der hoffnung, das du sie ausschaltest und er deinen wagen in ruhe entwenden kann.

    eine andere möglichkeit:
    durch frost ist an einer der verriegelungsgestänge das fett so zäh geworden, das die stellmotoren es nicht mehr schaffen, die türe zu verriegeln.

    Kommentar


      #3
      AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

      antwort a: ich hatte die katze in verdacht. sie versicherte mir aber, das sie eh kein auto fahren kann.

      antwort b: warum aber fängt er nun auf einmal nach stunden das hupen an und vorher war alles ruhig?


      gruß florian

      Kommentar


        #4
        AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

        moin, moin,

        ist wohl oft auch der Schalter für die Motorhaubensicherung. Der sitzt, wenn Du vor dem Wagen stehst auf der linken Seite in der Nähe der Frontscheibe. Die sitzen manchmal grenzwertig knapp mit dem Kontakt.
        Ansonsten laß die WFS rausprogrammieren.

        Gruss Eck

        Kommentar


          #5
          AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

          Das behebt aber nicht den Grund des Problems, sondern beseitigt nur die Auswirkungen.

          Ich würde auch erst mal schauen ob alle Türen/Hauben richtig geschlossen sind. Wenn das Problem in dieser Art vorher nicht da war ist das ein erster Ansatz.

          Kommentar


            #6
            AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

            Moin auch,

            bei mir war es mal in Kombination von Alter, Feuchtigkeit und Nachtfrost einer der normalen Türkontaktschalter. Mit reichlich Kontaktspray und etwas Nachregulieren (mehr Anpressdruck auf den Schaltstift) war es dann wieder gut.

            Viel Erfolg bei der Ursachensuche
            Roman

            Kommentar


              #7
              AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

              Moin, geht die Alarmanlage nicht auch bei Spannungsabfall an?
              Dann wuerde der Verdacht nahe sein, das Deine Batteriespannung bei der Kälte zusammenbricht.
              Möglichkeit 2 zum Test mal den Innenraumsensor abziehen.
              Grüße
              Andy
              Schaf lügt

              Kommentar


                #8
                AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

                Also bei mir wars damals definitiv der Kontakt in der Motorhaube. Kurzerhand ein wenig nach oben gedrückt und nie wieder Probleme.

                Kommentar


                  #9
                  AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

                  danke für eure antworten. ich werde mir eure punkte heute ansehen.
                  kann es auch sein, das wenn zum beispiel sagen wir mal die beifahrertür beim betätigen der fernbedienung nicht mit schließt, weil eingefroren, das er dann anfängt zu meckern. was mich ja stutzig macht ist, das er nach stunden hupt und nicht unmittelbar nachdem ich das auto dicht gemacht habe.
                  ich werde mir auf jeden fall mal die tür und motorhaubenkontakte ansehen.


                  gruß florian

                  Kommentar


                    #10
                    AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

                    Setz einfach mal deine Warnblinkanlage kurz in Funktion ...

                    bei mir hat das funktioniert!!!!
                    Aber frag mich nicht, waum .....
                    FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
                    HANDLE WITH CARE!!!!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

                      Bei meinem Td4 war der Kontakt an einer der hinteren Türen einfach verbogen. Da hat die Alarmanlage nicht mehr mitbekommen, dass die Tür eigentlich zu war.

                      Mein alter Td5 mit Innenraumüberwachung hat gerne mal Alarm geschlagen, wenn das kleine Bürgersteig-Fege-Auto vorbei gefahren ist, oder wenn der Donner beim Gewitter mal heftiger war. Also Vibration war gleich Alarm.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

                        nabend,

                        lies doch mal dein Alarmecu aus... dann weisst du schonmal von welchem sensor der alarm kommt...

                        gruß

                        lucky
                        Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

                          Bei unserem Alten wars damals der Sensor der Innenraumüberwachung, der bei Hitze oder Kälte nachts auch immer ausgelöst hat.
                          Das Problem durch abklemmen beseitig.;)

                          Gruss Greggy
                          Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

                            Den Sensor der Innenraumüberwachung kann man auch einzeln und gezielt vorübergehend ganz normal ausschalten - wenn man die Gebrauchsanweisung liest und danach vorgeht - für den Fall, dass z.B. mal der Hund im Fahrzeug bleiben muss und man trotzdem partout die übrige Sicherheitselektronik aktivieren will.

                            Bei mir hat einmal nachts die Alarmhupe losgeheult, weil ne langbeinige Riesenschnake in Südfrankreich im Land Rover rumgeflogen ist.

                            Ein anderes Mal ging die Alarmanlage nachts auf nem Parkplatz vor ner Fähre an. Ein polnisches Fahrzeug mit 10 Leuten drin ist mit hoher Geschwindigkeit auf den Land Rover zugefahren, ist 5 m davor, nach ner Vollbremsung zum Stehen gekommen und hat die Alarmanlage (vielleicht durch die Erschütterung) aktiviert. Hab das Ganze beobachtet und zuerst gedacht, die wollen einbrechen - war aber nicht so.

                            Ein drittes Mal ging die Alarmanlage los, weil jemand unmittelbar daneben sein Fahrzeug (kein Land Rover) mit dem Handsender geöffnet hat. Vielleicht hatte er auf der gleichen Frequenz (430 MHz) Signale gesendet, die der Land Rover nicht mochte ? Land Rover hat für die Sicherheitselektronik - nicht wie Mercedes - keine eigene Frequenz gekauft, sondern sendet im Armenrecht als Sekundärnutzer und muss Störungen durch viele andere Sekundärnutzer und vor allem durch den bevorrechtigten Primärnutzer in Kauf nehmen.

                            D.
                            Zuletzt geändert von DL2MGB; 30.01.2012, 23:06.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: alarmanlage nachts ohne jeden grund!?

                              Einfach deaktivieren lassen, dauert 5 Minuten beim LR-Händler. Ländercode = Irak, danach nie mehr ein Problem, vor allem kann man dann den Landy auch ohne dieses dicke Monster von Fernbedienung einfach nur mit dem Zündschlüssel bedienen, so wie es sich für einen Landy gehört ... :-))

                              Die WFS und die Alarmanlage sind nur überflüssige Fehlerquellen, die man möglichst bald beseitigen sollte.

                              Gruss,
                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X