Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler 2-7 Driver Demand Supply Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler 2-7 Driver Demand Supply Problem

    Heute frueh hat die rote "Zicke" nix mehr gemacht - und auch die Suche nach den Fehler bei Minus 16°C war eher duerftig - Anlasser dreht gut durch, aber sie startet halt nicht ... .

    Das gelbe U-Boot (Motorwarnleuchte) geht nach einiger Zeit wieder an und dann noch das bei den Temperaturen kaum ablesbare LCD-Display des Nanocoms:

    2-7 driver demand supply problem (current) -

    mein Fahrpedalgeber :evil: hat aber IMMER gefunzt ... wo fange ich an?

    Vielen Dank!

    DocTrial
    --
    Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

    #2
    AW: Fehler 2-7 Driver Demand Supply Problem

    Hallo Doc :)

    Am Gaspedal :D

    Schau mal ob da was eingefroren sein kann (Fett auf den Potis z.B.)
    Mal mit dem Fön erwärmen und schauen was das Nanocom sagt.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Fehler 2-7 Driver Demand Supply Problem

      Korrektur - weil jetzt ist das Nanocom warm und aussagekraeftig:

      FAULT 02-06 ambient air temperature circuit (CURRENT)
      FAULT 21-06 problem detected with driver demand (CURRENT)
      FAULT 25-06 problem detected with driver demand (INTERMIT.)
      FAULT 25-07 inconsistencied found with driver demand (INTERMIT.)

      Aussagekraeftige Hinweise --> gern!

      Danke!

      DocTrial
      --
      Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

      Kommentar


        #4
        AW: Fehler 2-7 Driver Demand Supply Problem

        Gaspdeal...... wuerde ich mit beginnen..

        Veraendert sich der wert im Nanocom??

        Kommentar


          #5
          AW: Fehler 2-7 Driver Demand Supply Problem

          Hallo...

          sind zwar Hinweise auf das Gaspedal... aber ich würde nicht unbedingt nur in die Richtung suchen... eigentlich müsste er doch trotzdem anspringen wenn das pedal defekt ist?!

          meine liebe ist heute auch mit dem antichristen liegen geblieben... stehen alle möglichen fehler im nanocom drin... bei mir ist es aber mit ziemlicher Sicherheit der Diesel... da die pumpe wieder pfeift... der kommt jetzt erst mal übers we in die warme garage... und dann mal schauen... hier bei uns in den Werkstätten ist zur zeit sowieso mit den ganzen Dieselfahrzeugen die liegen bleiben die Hölle los... der normale diesel hält nicht mehr soviel minusgrade aus wie früher... Wir hatten 18° minus und dann der Fahrtwind... da ist man schnell bei 25°... und wenn der Wagen schon die ganze nacht draussen steht fehlt dann nicht mehr viel...

          Gruß lucky
          Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

          Kommentar


            #6
            AW: Fehler 2-7 Driver Demand Supply Problem

            Zitat von Badewetter Beitrag anzeigen
            Gaspdeal...... wuerde ich mit beginnen..

            Veraendert sich der wert im Nanocom??

            ... genau... mach doch mal Werte anzeigen und bewege dann das Gaspedal... dann müsstest Du an den Werten sehen ob die poti noch funktionieren...

            Gruß Lucky
            Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

            Kommentar


              #7
              AW: Fehler 2-7 Driver Demand Supply Problem

              Hi!
              Könnte Folge der Kälte sein und somit ein unplausibles Signal für das Steuergerät

              ->FAULT 25-07 inconsistencied found with driver demand (INTERMIT.)

              Steifes "Fett" oder Feuchtigkeit am Poti und dadurch unplausibles Signal.
              Poti geht bei Zündung ein und ohne Motorlauf zu prüfen. Sollwerte gibts bei Black Box Soloutions.
              Was mich wundert: Motor sollte zumindest im LL laufen?!
              2 verschiedene Probleme durch die Kälte?

              Joke
              ... there is no better way to drive.

              Kommentar


                #8
                AW: Fehler 2-7 Driver Demand Supply Problem

                Schau mal nach, ob die Stecker zum Steuergerät richtig sitzen bzw. irgendwie Druck von oben oder unten bekommen.

                Bei mir war an einem der beiden Kabelstränge eine fliegende Sicherung mit Isolierband befestigt. Der Deckel hat dann darauf gedrückt. Irgendwann nach einer Fahrt wollte er nicht mehr anspringen. Hatte erst alle Relais in der Sitzkiste gezogen und wieder angesteckt, Motor gestartet (lief auch), Deckel drauf gemacht => Motor ging wieder aus. Die Relais waren es also nicht. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Deckel auf die Sicherung und somit den Kabelstrang drückt. Die Sicherung habe ich vom Strang gelöst und anders positioniert, die Stecker abgezogen und wieder reingesteckt. Der Motor lief dann wieder problemlos.

                Zu Hause habe ich mit dem Nanocom die Fehler ausgelesen, da war ebenfalls das Fahrpedal dabei...
                Grüße | Dominik

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fehler 2-7 Driver Demand Supply Problem

                  Zitat von Lucky-one Beitrag anzeigen
                  Hallo...

                  ... hier bei uns in den Werkstätten ist zur zeit sowieso mit den ganzen Dieselfahrzeugen die liegen bleiben die Hölle los... der normale diesel hält nicht mehr soviel minusgrade aus wie früher... Wir hatten 18° minus und dann der Fahrtwind... da ist man schnell bei 25°... und wenn der Wagen schon die ganze nacht draussen steht fehlt dann nicht mehr viel...

                  Gruß lucky

                  Hier im bayerischen Gebirg ists auch kalt :

                  - Ne bessere Dieselmarke tanken, die sind besser kälteprepariert,
                  - zusätzlich 1 - 5 Ltr. Petroleum dazu geben und umwälzen - kein Diesel sulzt mehr ....

                  D.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fehler 2-7 Driver Demand Supply Problem

                    Hey Fender-Schrauber - erst einmal Dank fuer alle hilfreichen Tips!

                    1. Ich habe erst einmal das Pedal abgebaut und auf (sichtbare) Fehler ueberprueft, die Kabel sind fest im Stecker - und bis dato war alles OK (saubere Gasannahme, Potis in alten Messungen mit Nanocom ohne Befund) - muss nur noch (Danke an BADEWETTER!) die aktuellen Werte auslesen ... das naheliegende Vergessen, peinlich!)

                    2. ... dann das Steuergeraet auf Oelsiff im roten Stecker geprueft - da ich das schon oefter gemacht habe und der kleine Kabelbaum schon getauscht wurde - kaum Oel im Stecker - trotzdem noch einmal gereinigt - nur bei -8°C verdunstet das Loesungsmittel halt seeehr schlecht.

                    3. Winterdiesel habe ich laut Angabe der Tanksaeule im Tank - da die Standheizung geht - sollte auch der Diesel noch reichlich fliessen ... .

                    Wo geht der Kabelstrang vom "Fahrpedalgeber" eigentlich lang - kennt jemad den Weg des Kabels und moegliche Schwachstellen (Scheuerstelle?)

                    Die Pin-Postion am Stecker (Widerstandsmessung) - ich glaube, ein Hollaender hat mal die Steckerbelegung im Netz publiziert (Mr. Hedriks ?)

                    Ich habe hier noch ein Gaspedal des spaeteren Td5 mit 15P Motor rumliegen - geht das dranzufrickeln?

                    Und bitte, bitte - Lucky-one - meld Dich doch noch mal bei mir - ich habe da noch immer diesen Wunsch mit der flashbaren ECU -
                    Du bist mein Mann :D


                    Aus LE

                    DocTrial
                    --
                    Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fehler 2-7 Driver Demand Supply Problem

                      Hi!

                      Gaspedale unterscheiden sich in Zwei- und Dreiwege Version. Die kannst Du per Nanocom anpassen.
                      Wozu Widerstandswerte? Die Spannungsverläufe kannst Du auch per Nanocom auslesen.
                      Vergleichswerte siehe obigen Beitrag von mir.

                      joke
                      ... there is no better way to drive.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fehler 2-7 Driver Demand Supply Problem

                        Danke Joke,


                        sehr schoene Seite - Du meinst doch diese hier:



                        nun, sofern man(n) eine flashbare ECU besitzt ist der Einbau des Fahrpedalpotis von 2 Poti-Version auf 3 Poti-Version also nur eine Softwaregeschichte ... .

                        Sind die Stecker identisch? Hat ein Td5-Besitzer schon mal ein Upgrade gemacht?

                        Jepp, schoenes Forum hier!

                        DocTrial
                        --
                        Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X