Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türen instandsetzen oder ersetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türen instandsetzen oder ersetzen?

    Ich möchte dieses Jahr meinen Def mal durchreparieren.
    In besonders schlechtem Zustand sind imho die Türen.
    Wie würden die Fachleute hier vorgehen? Schweissen? Verzinnen?
    Oder gleich neue Türen besorgen?
    Aus jahrelanger Erfahrung weiss ich auch dass man das Schlimmste meist erst nach der Demontage sieht aber hier sieht es vorab schon bescheiden aus...
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

    Hallo,
    ist das nur "oberflächen" rost oder sind die durch?

    Wenn nur oberflächlich würde ich das abbürsten, behandeln und wieder lackieren.

    Wenn durch..... weiß nicht - ich hab bei meiner Beifahrertür auch schon den unteren Holm des Türrahmens komplett aus geschnitten und ein passendes U Profil (aus Blech gebogen) eingeschweisst.

    Neue Türen sind halt nicht grad ein kleines Geld. ...
    Viele Grüsse
    Peter

    __________________________________________________ ______________________
    ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

    Kommentar


      #3
      AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

      Die sind alle komplett durch wenn ich mir die Blasenbildung so ansehe
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

        Mach mal die Verkleidung ab und dann schaue Dir mal das Elend an. Meine sehen noch nicht so schlimm aus zu mindestens von außen. Dieses jahr werde ich mal die Verkleidung abnehmen.
        Landrover Defender 110 SW

        grüsse jossidd









        Kommentar


          #5
          AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

          Hi!
          Ich würde das genauso wie Ingo beurteilen...
          Wenn Du da einen Karosseriebauer mit beauftragst bzw. selbst erledigst, kommt Dich der Spaß teurer als Dir ggf. gute gebrauchte zu besorgen.
          Die sehen leider schon sehr schlecht aus :(

          PS: wenn es Aussen schon so blüht, sind sie Innen richtig angegriffen.
          Weiterhin bekommst Du den Gammel nicht aus den Blechüberlappungen raus.
          Der Aufwand loht sich nicht!
          Zuletzt geändert von Sonnenaufgang; 28.02.2012, 14:56.
          Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

          Kommentar


            #6
            AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

            Das waren meine, die sahen von außen deutlich besser aus wie deine! Innen war der ganze Rahmen verrostet und teilweise micht mehr da. Ich habe mir für 180€ je Tür ein Paar Gebrauchte geholt und dann neu lackieren lassen. Wenn du Glück hast findest du auch Gebrauchte in deiner Farbe. Hat mich gesamt mit Umbau, geb. Türen, lackieren, neuen Gummis, etc. und neu konservieren, keine 1.000€ gekostet.
            Gruß
            Wolfgang

            Ps: das Bild im eingebauten Zustand sind schon die neuen(gebrauchten) hab leider kein anderes Bild.
            Angehängte Dateien
            ..und ich liebe ihn trotzdem!

            Kommentar


              #7
              AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

              hey, ihr macht mir ja richtig Mut! :D
              Ich werde mal die Verkleidungen runterrupfen aber ich denke auch dass neue Gebrauchte die bessere Lösung sein wird. Viel wird nach dem Entrosten sicher nicht übrigbleiben.... Ich weiss nur nicht ob es so einfach gute Gebrauchte gibt. Wenn ich mir andere zulege und die dann auch restaurieren muss bringt das auch nicht viel. Könnt ihr mir sagen bei welchen Baujahren die Türen für meinen 98er passen?
              Ich habe schon so einiges selber restauriert, wäre also sicher kein Problem.
              Vielleicht stehe ich mich aber auch besser den Kasten abzugeben und mir einen besseren zu holen, ein V8 wäre mir nämlich eh lieber.

              Kommentar


                #8
                AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                hat jemand diese mal verbaut? Klingt nicht schlecht aber mal abwarten was die kosten sollen, oder weiss es hier jemand?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                  Sieht auf jeden Fall nach ner Menge Arbeit aus, billig bestimmt nicht.
                  Landrover Defender 110 SW

                  grüsse jossidd









                  Kommentar


                    #10
                    AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                    Meiner Meinung nach passen alle Türen vom Defender.
                    Landrover Defender 110 SW

                    grüsse jossidd









                    Kommentar


                      #11
                      AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                      Ihr könnt alle Türen ab Serie II in den Defender bauen
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                        in einer Pause habe ich die beiden vorderen Türverkleidungen abgenommen. Sieht imho gar nicht sooo schlimm aus. Das bekomme ich flott wieder hin...oder bin ich da zu optimistisch?
                        Wo soll eigentlich das Wasser, welches in die Bohrungen im unteren Profil verschwindet wieder rauskommen? Doch nicht etwa an der kleinen Öffnung in der unteren Falz?

                        Morgen mach ich die hinteren Verkleidungen mal ab. Da sitzt ja nie jemand, kann also auch keiner rausfallen, also nicht so wichtig :D
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                          Habe gerade den aktuellen TD4-Prospekt in der Hand und lese hier auf Seite 10 im Kleingedruckten:

                          ,,Türen und Luftöffnungen in der Haube sind aus rostfreiem Stahl gefertigt´´


                          Da kommt doch Hoffnung auf. Oder scherzen die Briten mal wieder?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                            Das ist jedenfalls nicht durchgerostet wenns lackiert wird :D

                            Welche Luftöffnungen in der Haube?
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                              Habe den Beitrag eben erst gesehen,
                              die Türen, die da angeboten werden, müssten jetzt meine sein.
                              Habe mir die Türen bei besagter Firma fertigen lassen, seitdem sind diese Bilder auch auf der Webseite.

                              mfg
                              Nokenibe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X