Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mantec Schnorchel - Zyklon leeren ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mantec Schnorchel - Zyklon leeren ?

    Hi,

    meine Landy habe ich mit einem bereits installierten Mantec Schnorchel BJ 2004 gekauft.
    Nun frage ich mich, ober der Pilz eine Zyklonfunktion hat und wenn ja, ob man den entleeren muss.
    Nachdem ich an dem Ding schon etwas rumgerupft habe und sich nichts bewegt hat, gehe ich davon aus, dass der nicht zu öffnen ist.
    Was denkt Ihr ?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Eddi
    http://projektlandy.blogspot.com/

    #2
    AW: Mantec Schnorchel - Zyklon leeren ?

    Hallo Eddi :)

    Wenn du den Pilz von deinem Avatar meinst.
    Der ist nicht zu öffnen.
    Da brauchst du auch nix entleeren :)

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Mantec Schnorchel - Zyklon leeren ?

      Hi,

      alles klar, genau, dass ist der von den Experience Modellen.
      Bin aufgrund des ganzen Plastikgedöns nicht so happy mit dem Teil.
      Vielleicht kommt mal ein Ex Tec rein.

      Danke und Gruß.
      Eddi
      http://projektlandy.blogspot.com/

      Kommentar


        #4
        AW: Mantec Schnorchel - Zyklon leeren ?

        Der Mantec Schnorchel ist schon OK. Räum lieber den Zugang zu deinem Luftfilterkasten leer, also die Verrengung die da drin ist. Du kannst den Pilz oben abmachen und dir einen Zyklonfilter drauf setzen, gibts von den Landmaschienen. Kosten ziwschen 80 und 90 €, den kannst du dann leeren, wenn du willst.
        gruß
        Wolfgangn
        ..und ich liebe ihn trotzdem!

        Kommentar


          #5
          AW: Mantec Schnorchel - Zyklon leeren ?

          Da wär ich vorsichtig mit!
          Der Zyklon im Lufikasten ist die letzte Gelegenheit das Wasser aus der Ansaugluft rauszufiltern. Ich halte diesen Zyklon auch nicht für eine Drossel mit nenneswertem Druckverlust. Er ist recht groß und ohne Verengung. Lediglich Luftleitbleche die die Luft in Rotation bringen damit sich Wassertropfen an der Gehäusewand absetzen um dann im darunterliegenden Ablauf zu verschwinden.
          Gruss Micha

          Kommentar


            #6
            AW: Mantec Schnorchel - Zyklon leeren ?

            Hi Micha,

            soweit ich verstanden habe, meint Wolfgang ja auch nicht den Luftfilterkasten an sich, sonder die Leitungsverengung direkt nach der Kotflügledurchführung vom Schnorchel.

            Grüße
            Eddi
            http://projektlandy.blogspot.com/

            Kommentar


              #7
              AW: Mantec Schnorchel - Zyklon leeren ?

              Hi, ne ich mein beides, eigentlich alles! Ich habe einen Zyklonfilter drauf, der scheidet auch Wasser über die Rotation ab. Wenn ich den original Zustand nehme, zieht der Dicke sich richtig Wasser rein, welches letztlich bis zu LMM geht und das berühmte Stottern, ein Regen auslöst. Wenn man einen Schnrochel verbaut ist es durch die Verlängerung der Luftzufuhr m.Meinung nach Wichtig, die Luftmenge/Zufuhr zu optimieren. Aber zum Thema gitb ja auch tonnenweise gepostete Beiträge.
              Gruß
              Wolfgang
              ..und ich liebe ihn trotzdem!

              Kommentar


                #8
                AW: Mantec Schnorchel - Zyklon leeren ?

                Ist korrekt. Es gab aber auch Beiträge die trotz Man-Filter jede Menge Wasser ins System bekamen. Hab mein System jetzt so geändert das ich 75 mm Schlauch an den Schnorchel gehangen habe und trotzdem beide Entwässerungsmöglichkeiten beibehalte. In Punkto Querschnitt kein Kompromiss, allerdings in Punkto Wasserdichtigkeit beim Waten muß ich mich auf das Original LR Ventil verlassen
                Gruss Micha

                Kommentar


                  #9
                  AW: Mantec Schnorchel - Zyklon leeren ?

                  Micha da hast du recht, deshalb habe ich das so gelöst. Mein Anschluss mit dem 80mm wasserdichten Schlauch geht direkt in den Lufi-kasten. Das Problem bei dem Mantec Schnorchel ist zum einen, den Anschluss von außen und innen ( vor allen innen) wirklich wasserdicht hin zu kriegen. Man kommt da sehr schlecht dran. Ich habe das alles überbrückt und der Schorchel geht direkt über den Schlauch in den Lufikasten.
                  Gruß
                  Wolfgang
                  Safari Snorkel und Zyklonfilter Darunter ist ein Bild 2 te Seite
                  Zuletzt geändert von Sistra; 06.03.2012, 14:14.
                  ..und ich liebe ihn trotzdem!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X