Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dieselfilter - Ablassschraube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dieselfilter - Ablassschraube

    Hi,
    hab die Plastikablassschraube incl. dem Sensor gehimmelt
    Weiß einer die Teilenummer von dem Teil?
    Viele Grüsse
    Peter

    __________________________________________________ ______________________
    ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

    #2
    AW: Dieselfilter - Ablassschraube



    Kommentar


      #3
      AW: Dieselfilter - Ablassschraube

      und wo steht da jetzt die Teilenummer?

      ich weiss das es darüber 100 seiten Diskussionen gibt...
      Viele Grüsse
      Peter

      __________________________________________________ ______________________
      ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

      Kommentar


        #4
        AW: Dieselfilter - Ablassschraube

        Nix Ersatztei, schraub da ne Schraube rein und gut is. Beim nächsten Dieselfilter den du kaufst, ist wieder ein Stopfen drinnen. Sensor brauchst ned, klemm das Teil ab und Stecker hintern Rahmen. Willst das Teil wieder haben?

        WJN101850 - Ab (V) 1A 600725 ...Bis (V) 1A 622305
        WKW000030 - Ab (V) 1A 622306
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar


          #5
          AW: Dieselfilter - Ablassschraube

          Danke für die Teilenummer.

          Die schraube hab ich ja schon drin - seit wochen...
          und jetzt ist es da undicht - war vielleicht der O-Ring der falsche ? Wäre da eine Gummiflachdichtung die bessere Wahl ?
          Viele Grüsse
          Peter

          __________________________________________________ ______________________
          ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

          Kommentar


            #6
            AW: Dieselfilter - Ablassschraube

            wickel ein wenig Teflonband um den unteren teil der Schraube und dreh die wieder rein, dann bleibt das auch dicht. Meiner Meinung nach wirst du die Schraube zu fest angezogen haben, dann verschiebt es dichtung und auch O-Ring. Handfest.

            Dino
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            Lädt...
            X