Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrik Steckverbindungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektrik Steckverbindungen

    Guten Morgen,

    in Kürze erhalte ich meinen Bolivien. Für die Reise ist die Ausstattung des Wagens ganz ordentlich. Im Alltag möchte mit dem Krempel aber nicht rumfahren und nur bei Bedarf (nämlich Reisen) wieder anbauen.

    Ich bin auf der Suche nach möglichst wasserdichten Verbindungssteckern für die einfache Installation/Deinstallation von Zusatzleuchten (am A-Bar montiert) sowie Winde an das Bordnetz.

    Tja. Von Autos hab ich ja sowas von keinen Plan. ;-)

    Danke für eine Antwort.

    Gruß

    Thomas

    #2
    AW: Elektrik Steckverbindungen

    Hi,

    also wenn Du von Autos keinen Plan hast, dann wäre ich mit dem Verlegen elektrischer Leitungen was vorsichtiger.

    Mit wasserdichten Steckern alleine ist es nicht getan.

    - Verlegewege
    - Kabelbefestigungspunkte
    - Kabelquerschnitte
    - ...

    Um Dir Deine Frage zu beantworten:
    Es gibt bei REICHELT Elektronik wasserdichte Stecker ( AMP SUPERSEAL )
    Die Kontaktklemmen muss man quetschen und die Stecker selber zusammensetzen und sinnvollerweise auch die Kabeltüllen selber wasserdicht verschließen (SIKAflex)
    SUPERSEAL Steckverbinder-Serie 1,5mit höheren Ansprüchen bezüglich Wasserdichtigkeit und Zuverlässigkeit entsprechend IEC 529 sowie DIN 40050. Widerstandsfähig gegen Ozon, Salze, Benzin, Diesel, [...]


    Sinnvollerweise nimmt man Silikonleitung, da sich diese am besten verlegen läßt und Hitze / Ölresistente Ummantelung aufweist.

    Bei Querschnitten über 8 mm² wird man ohnehin auf die aus dem CarHifi Sektor angebotenen Stromkabel zurückgreifen ...

    Kommentar


      #3
      AW: Elektrik Steckverbindungen

      Hallo,

      danke für die schnelle Anwort. Ich kenne mich mit Autos nicht aus, mit Strom schon ein wenig. A = W/V ;-)

      Die Kabel sind ja bereits installiert. Ich muss halt darauf achten, dass es mir die Stecker nicht wegbrutzelt, wenn die Amperes fließen.

      Kommentar


        #4
        AW: Elektrik Steckverbindungen

        Wenn Du die Winde und die Zusatzscheinwerfer abmontieren willst, dann suche Steckverbindungen mit Verschlusskappe, da Dir sonst der Stecker weggammelt, wenn dort Feuchtigkeit oder gar Salz hineingerät. Es gibt Steckdosen, welche wie 7-polige Anhängersteckdosen aussehen, allerdings 3 oder 4 Pole haben, mit Klappdeckel und Auszugsicherung. Diese eignen sich für die Scheinwerfer.
        Da die Winde mehr Ampere zieht, muss da etwas stabileres her. Entweder die gute, alte Natosteckdose oder eine kleinere ähnliche zweipolige, welche häufig an Feuerwehrfahrzeugen am Lichtmast verwendung findet. Beide sind aus Alu und haben Schraubdeckel.

        Kommentar


          #5
          AW: Elektrik Steckverbindungen

          Dachträger abbauen ok.
          Evtl. vorhanden Lampen am Dachträger auch.
          Aber Seilwinde und Lampen abbauen?
          Und bei BEDARF wieder anbauen?
          Sehr umständlich.

          Für die Winde muß def. was großes her, da die auch ordentlich Leistung zieht.
          Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

          Kommentar


            #6
            AW: Elektrik Steckverbindungen

            Zitat von lordmalb Beitrag anzeigen
            Hallo,

            danke für die schnelle Anwort. Ich kenne mich mit Autos nicht aus, mit Strom schon ein wenig. A = W/V ;-)

            Die Kabel sind ja bereits installiert. Ich muss halt darauf achten, dass es mir die Stecker nicht wegbrutzelt, wenn die Amperes fließen.
            Wenn Du Zusatzscheinwefer auf dem Dachträger montiert hast gibt es einen Spezialkontakt, den man auch auf den Einsatzfahrzeugen des THW / Feuerwehr findet.

            Den habe ch auch verbaut, falls der Dachträger mal wieder abkommt .... :-? Im Regelfall NIE :-)

            Stecker für die Seilwinde sind da schon eine Herausforderung, denn bei den Strömen sind das Riesenstecker/Buchsen

            Kommentar


              #7
              AW: Elektrik Steckverbindungen

              @InfoP: Den "Spezialkontakt" habe ich schon gesehen. Sieht gut aus.

              Aber die Scheinwerfer sind am A-Bar fixiert. Und das Ding will ich nicht am Auto haben. Das sehe ich aber als weniger problematisch an.

              Bei der Winde ist das schon was anderes. Ich habe mir das ja noch nicht genau angesehen, da ich den Wagen noch gar nicht habe. Unter Umständen nehme ich dann auch wieder Abstand davon.

              Vielen Dank für Eure Tipps. Das hilft mir echt weiter. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich zurzeit in der Automobiltechnik selbst bei dem kleinsten Detail wie der Ochs vorm Berg stehe. Und das, obwohl ich die letzten Monate reichlich Fachliteratur konsumiert habe. Son blöder Stecker besorgt's mir dann schon richtig. Ist halt blöd, wenn man sich sein Leben lang nur mit Mircoprozessoren beschäftigt hat und meint, jetzt muss mal ein "analoges" Hobby her, bei dem man sich auch mal die Hände etwas einsauen muss.
              Zuletzt geändert von lordmalb; 20.04.2012, 11:55.

              Kommentar


                #8
                AW: Elektrik Steckverbindungen

                Sevus Thomas,
                Wasserdichte Steckverbindungen bekommst du unter anderem hier:
                SVB - Europas größter Online-Shop für technische Wassersportausrüstung. Weltweite Lieferung, auf Wunsch auch direkt an Bord!

                die sind sogar Seewasserfest.
                VG
                Marko
                Erfahrung kann man nicht downloaden!!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Elektrik Steckverbindungen

                  Zitat von craven Beitrag anzeigen
                  Sevus Thomas,
                  Wasserdichte Steckverbindungen bekommst du unter anderem hier:
                  SVB - Europas größter Online-Shop für technische Wassersportausrüstung. Weltweite Lieferung, auf Wunsch auch direkt an Bord!

                  die sind sogar Seewasserfest.
                  VG
                  Marko
                  Die haben den Stecker den ich meine MAGCODE ;-)
                  ...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Elektrik Steckverbindungen

                    Guten Morgen,

                    genau das hatte ich mir vorgestellt.

                    Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich sag dann mal bescheid wie es so gelaufen ist.

                    Gruß Thomas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X