Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD4 in USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD4 in USA

    Hallo zusammen,

    wir ziehen für 1-2 Jahre in die USA und ich würde gerne unseren TD4 mitnehmen.
    Weiß jemand, ob man den dort zulassen kann und mit welchen Auflagen. Alternativ können wir auch die deutsche Zulassung behalten, was aber ohne Wohnsitz schwierig ist und bestimmt gibt's auch dafür in USA Einfuhrregeln.

    Wer kennt sich aus?

    Danke für die Hilfe,

    Stan+Jon

    #2
    AW: TD4 in USA

    Ich meine gelesen zu haben dass ein Käfig Auflage zur Zulassung sein soll.

    Kommentar


      #3
      AW: TD4 in USA

      Welches Bundesland? In CA den Diesel zulassen? Da wünsch ich dir viel Geduld.
      Außerdem gibts es dort auch sehr nette Autos, mit guter ersatzteilvrsorgung.

      Kommentar


        #4
        AW: TD4 in USA

        Das mit dem Käfig ging in den 90er noch. Ich glaube das diese abgehobenen Mondpreise für alte Defender in den USA deshalb gezahlt werden weil sie weder mit Tricks noch mit guten worten zulassungsfähig sind.
        Eine Überlegung währe einen min. 25 Jahre alten Wagen gegen den Td4 zu tauschen. Frag mal Tante Google wenn das eine Option für Dich ist ( in English;) ). Oder, es sind ja nur 1 -2 Jahre. Lass den Wagen auf Deutschen kennzeichen laufen. Machen die Globetrotter doch auch.


        Best regards.
        Chr.

        Kommentar


          #5
          AW: TD4 in USA

          Wo genau ziehst du hin? Die Moeglichkeit den Defender mitzunehmen besteht, auch ohne den Quatsch wie Kaefig und so. Es gibt einige Staaten wo es schwieriger ist, in anderen geht es leichter. Wie lange hast du den Defender schon auf dich in Deutschland angemeldet? Mit welcher Art von Visum kommst du in die USA und was machst du hier (Arbeit/Urlaub)?
          Der Trick um den Defender einzufuehren heisst Uebersiedlungsgut, damit kannst du die eine oder andere Bestimmung - je nach Bundesstaat - umgehen. Ob es sich lohnt ist aber eine andere Frage. Ich hatte mit Maik die gleiche Diskussion, er ist vor kurzem nach Florida gezogen und wollte seinen Defender mitnehmen. Nun kauft er sich aber auch hier was schönes Amerikanisches (Ford Raptor).

          Daher mein Tip: Wegen 1-2 Jahren wuerde ich den Def in D lassen oder verkaufen. Dann kaufst du dir hier etwas anderes was Spass macht und wenn du zurueck gehst kannst du ja wieder Defender fahren;)

          Gruss aus den USA,
          Robert
          You Can't Fix Stupid:evil:

          Kommentar


            #6
            AW: TD4 in USA

            Ich habe schon welche in ny ny gesehen. Td4, td5 u ne schöne alte Serie...in Soho

            Kommentar


              #7
              AW: TD4 in USA

              Wie Robert schon gesagt hat, ist es von Staat zu Staat unterschiedlich. Wir sind jetzt fuer die naechsten jahre in Florida und wir haben auch ueberlegt den Defender mitzunehmen. Gott sei Dank haben wir es nicht gemacht, aus mehreren Gruenden.

              Ein Defender in den USA zu fahren macht wirklich keinen Spass, wenn du viel unterwegs bist und durch das Land reisen willst mit viel Autobahn, ist der Defender das schlimmste was dir passieren kann, viel zu unbequem und unzuverlaessig.

              Es gibt hier viel bessere und bequemere Autos fuer wenig Geld und noch dazu mit einen vernuenftigen Motorisierung. Ab V8 aufwaerts.

              Wir haben uns einen Ford Raptor bestellt, nach mehreren probefahrten, fehlt mir mein Defender keinen Millimeter und ich war vorher wirklich ein Defendernarr !!


              Mein Tipp, lass den Defender zuhause und kaufe dir hier ein Auto fuer richtige Maenner ;);)

              Kommentar


                #8
                AW: TD4 in USA

                Yes Maik, ein Motor unter 8 Zylinder und 6 Liter Hubraum ist kein richtiger Motor;):D
                You Can't Fix Stupid:evil:

                Kommentar


                  #9
                  AW: TD4 in USA

                  Ich war vor einiger Zeit länger in den USA und ich glaube nicht, dass es eine Möglichkeit gibt einen TD4 einzuführen. Das ganze hängt natürlich vom Bundesstaat ab, aber zB wird es in Californien unmöglich sein eine Zulassung zu bekommen. Zudem wurde der TD4 niemals in den USA vertrieben, weil die Umweltschutzbestimmungen dies unmöglich gemacht haben. Als historisches Fahrzeug, oder mit LKW Zulassung hat man vielleicht eine Möglichkeit, aber als PKW glaube ich da nicht dran.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TD4 in USA

                    Umweltschutzbestimmungen? Wer hat dir das erzaehlt? Der Defender erfuellt die gueltigen Abgasnormen und kann von dem her eingefuehrt werden (je nach Bundesstaat kann es aber kompliziert werden). Was verstehst du unter Lkw-Zulassung? Das laeuft hier etwas anders als in Deutschland.
                    Dass der Def hier in den USA nicht verkauft wird hat mit den fehlenden Sicherheitsfeatures zu tun. Wie ich oben aber schon erwaehnt habe gibt es die Moeglichkeit den Defender als Uebersiedlungsgut einzufuehren. Dazu muss man einige Bedingungen erfuellen, daher auch meine Frage an den Themenstarter wegen Visum usw...

                    Gruss,
                    Robert

                    PS: Und ja, CA ist einer der schwierigsten Bundesstaaten um ein Auto wie den Defender enizufuehren. In CA ist es tw. sogar schon schwierig ein Auto das bereits in den USA angemeldet war dort wieder anzumelden. Aber auch dort geht es...

                    @Themenstarter: Wenn du mir die obigen Infos zukommen laesst kann ich dir beim DMV (Department of Motor Vehicles) mal nachfragen. Infos erhaelst du sonst auch noch auf www.d-90.com Wie Maik aber auch nochmal geschrieben hat solltest du dir das ueberlegen. Es gibt hier sehr viele Autos die Spass machen und auch genug Platz fuer die Kids haben...
                    You Can't Fix Stupid:evil:

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TD4 in USA

                      Hi Robert,

                      wir ziehen nach Michigan und ich überlege, ob wir Spass daran haben unseren Defender dort zu fahren. Es gibt einfach viel mehr Möglichkeiten offroad zu fahren (z.B Silverlake Sand Dunes) und ausserdem hat dort keiner einen Defender. Unsere Serie 1 ist zu lahm und damit eine Gefahr auf den highways. Zum normalen Rumfahren gibt es US-Autos -- und genau, wahrscheinlich einen Raptor (den ich kürzlich eine Woche lang probegefahren habe... Wahnsinn... da stellt sich dann irgendwann die Frage nach Gasumbau und Zulassung in Deutschland, aber das wird dann ein neues Thema).
                      Sollten wir den Defender mitnehmen, dann wird das wahrscheinlich ganz schön teuer, ich rechne mal mit 2x €1-2k nur für Transport plus eben die Zulassungsschwierigkeiten.
                      Wäre trotzdem super, wenn Du was weißt, oder rauskriegst. Wir kommen erst Anfang 2013, haben also noch Zeit zum überlegen (O-Ton meiner Frau: es geht nicht darum, was wir mitnehmen, sondern wieder mitbringen...).

                      Viel Grüße in den Westen,

                      Jörg

                      PS: normales befristetes Arbeitsvisum mit Aufenthaltsgenehmigung

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TD4 in USA

                        Transportkosten fuer RoRo-Verschiffung sollten passen. Du schreibst normales Arbeitsvisum. Da gibt es verschiedene. Ist es ein L1 oder ein anderes? (gerne auch per pn)

                        Auch zum off-roaden gibt es hier genug Spielzeug, das nur am Rande. Ein paar Def und Serien fahren hier aber auch rum, wenn auch in geringer Stueckzahl. ET-Versorgung fuer den Td4 weiß ich nicht, alles was nicht Td4 spezifisch ist bekommst du aber auch bei EastCoast Rover.

                        Gruss,
                        Robert
                        You Can't Fix Stupid:evil:

                        Kommentar


                          #13
                          AW: TD4 in USA

                          Hm, scheint nicht mehr ganz so zu sein wie das mal war. Die Info die ich von einem Importeur (Landy) erhalten habe steht unten. Du bist nicht zufaellig ein Diplomat?;)
                          Robert,
                          Your firends truck isn't eligible for entry here unless he is a diplomat. Diplomats are able to post a healthy bond and bring in personal vehicles. the bond is refunded when the vehicle leaves the country.
                          Regards,
                          xxx
                          Aber ich bleib dran. Auf d-90 hat ein Mitglied geschrieben es wuerde gehen und das ist auch meine Info von vor ca. 2 Jahren. Damals ging es um Iowa (habe in 2010 noch dort gewohnt) und das DMV hatte gesagt es waere moeglich. Wenn's was neues gibt melde ich mich, wahrscheinlich kann aber nur die DMV in MI genaue Auskunft geben. Und auch dort wird es wieder abhaengig sein mit wem man redet (ist aehnlich wie beim dt. TUV)

                          Gruss,
                          Robert
                          Zuletzt geändert von berti1554; 01.05.2012, 01:49.
                          You Can't Fix Stupid:evil:

                          Kommentar


                            #14
                            AW: TD4 in USA

                            Danke Robert,

                            bin kein Diplomat und komme langsam zu dem Schluss, dass das eine Schnapsidee ist.
                            Was machen denn die Weltreisenden... einen Bogen um USA?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: TD4 in USA

                              als tourist mit dem auto reinfahren und nachher wieder rausfahren. die wollen ja nix importieren.
                              .- www.granviaje.ch -.
                              Panamericana von Nord nach Sued; Start: May 2017

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X