Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türgriffe und Lenkrad aus und einbauen!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türgriffe und Lenkrad aus und einbauen!?

    Hallo zusammen,

    weiß jemand wie man die Türgriffe abbaut bzw. gibts da irgendwelche Tricks, möchte meine gerne gegen lackierte ersetzen!

    Da mein Lenkrad sich gerade auflöst und sich eher nach Plastik als nach Leder anfühlt,würde ich es gerne tauschen!
    Hat schon mal jemand das Lenkrad selbst gewechselt, was gibts zwecks Airbag zu beachten!

    Gruss aus Nürnberg

    #2
    AW: Türgriffe und Lenkrad aus und einbauen!?

    Also die Tür leisten sind nur gesteckt. Allerdings ist die entriegelung auf der Rückseite. Das heißt alle Türverkleidungen müssen dazu ab. Lenkrad ist auch keiner hexerei. Batterie abklemmen, dann Airbag raus, dazu braucht man aber ein spezialwerkzeug. Dann noch airbag abstecken. Schraube vom Lenkrad lösen und abziehen. Stelle merken wie es drauf war sind zwei Striche angebracht als Markierung. Wenn du noch ein Lenkrad suchst habe heute eines in Ebay gesehen, welches schon das glatte Leder hat.

    MfG

    Kommentar


      #3
      AW: Türgriffe und Lenkrad aus und einbauen!?

      Servus!

      Ich hab irgendwo in Ebay einen Anbieter für Austausch-Lenkräder gefunden, auf dessen Seite war ein Link zu einem Youtube-Film, dort kannst du dir den Ausbau des Lenkrades genau ansehen. Klick dich mal durch, mir fehlt leider die Zeit für die Suche.... sorry.

      Das Spezialwerkzeug ist nicht sehr speziell, das sollte auch mit dickem Schweissdraht-Stäben oder einer Häkelnadel :-) hinzubekommen sein...
      Who needs roads? ;)

      Kommentar


        #4
        AW: Türgriffe und Lenkrad aus und einbauen!?

        Kommentar


          #5
          AW: Türgriffe und Lenkrad aus und einbauen!?

          Das Video ist gefährliche SCHEISSE. Das nix passiert hat nur was mit Glück zu tun.

          Batterie: immer zuerst Masse abklemmen
          Airbag: Wartezeit nach dem Abklemmen der Batterie min. 1 Std. damit sich die Zündkondensatoren (40V) entladen können!
          Vor dem Abklemmen potentialausgleich zwischen Mechaniker und Fahrzeug herstellen (Überspannungsfunken).
          Airbag nie auf das Kissen sondern aus Metallteil legen!

          Finger weg! wenn der Airbag zündet bläßt er sich mit 10 000 mtr die Sekunde auf, das 30 cm vor dem Körper schlägt euch tot. Dazu kommt das der D3 ein 2 Stufiges Airbag hat, deshalb auch die 2 Zündleitungen. Die 2. Stufe zündet spätesten 100 Millisekunden nach der ersten Stufe.....Mike Tyson ist Kinderkram dagegen.



          Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.


          mal auf den Timer schauen - bei 100 Millisekunden fällt das Ding schon wieder zusammen, da zündet der D3 spätestens seine 2 Ladung. Oder bei entspechendem Gewicht der Person oder Geschwindigkeit wird die 2. Stufe auch direkt mit der Ersten gezündet. Das Gewicht der Person wird über die Sitzbelegungsmatte ermittelt.
          High speed video capture of a driver side airbag with reference grid overlay.
          Zuletzt geändert von Fred Fischer; 16.05.2012, 14:35.
          Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

          Kommentar

          Lädt...
          X