Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sehr hoher Motorölverbrauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sehr hoher Motorölverbrauch

    Mir stellt sich leider eine etwas kniffelige Aufgabe:
    mein Wagen verbraucht seit kurzem sehr viel Motoröl. Sehr viel heisst > 2L/1000KM.
    Es tritt kein Öl nach aussen, alles dicht und trocken.
    Kein sichtbarer Blaurauch.
    Die Fahleistungen stimmen, der zieht.
    Temperaturen und Öldruck sind in Ordnung. Ebenso der Ladedruck des Turbo.

    Es war Öl im Turboschlauch, die Menge lässt sich allerdings schwer einschätzen bzw. beschreiben.
    Ebenso bläst es etwas aus der Kurbelgehäuseentlüftung...das ist aber auch schwer einzuschätzen.

    Stellt sich die Frage, wo und auf welchem Wege das Öl bleibt...
    Zuletzt geändert von Lutz; 06.06.2012, 12:16.

    #2
    AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

    >2l auf HUNDERT(?!) km?? Du hast kein Leck nach aussen und keinen Blauruauch? Dann gibt es nur eine Antwort: Jemand klaut dir Oel aus dem Motor

    Mal im Ernst, diese Mengen koennen nicht spurlos verschwinden. Der Motor muss rauchen oder lecken. Bist du dir sicher mit den 2l auf 100km?
    You Can't Fix Stupid:evil:

    Kommentar


      #3
      AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

      sorry, da fehlt ne NULL: > 2L/1000KM

      Kommentar


        #4
        AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

        Wieviel Spiel hat denn die Laderwelle ? Man glaubt garnicht mit welch völlig verschlissenen Ladern die Kisten noch halbwegs laufen.
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          #5
          AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

          aber sollte er dann das Oel nicht verbrennen und entsprechend rauchen?
          Wenn er aus der Kurbelgehäuseentlüftung drückt geht ja irgendwo die Kompression an den Kolbel vorbei...da kann auch dann umgekehrt Motoroel in den Brennraum. Aber dann sollte er auch qualmen.

          Kommentar


            #6
            AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

            Das ist eine unserer Vermutungen. Wird geprüft...

            Kommentar


              #7
              AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

              Das Dubiose ist eben das Fehlen von Blaurauch, soweit ich das von vorn sehen kann. Aber bei der Menge müsste man was sehen.

              Kommentar


                #8
                AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

                Möglichkeiten:
                - Turboschaufel liegt bei Stillstand schon fast an Gehäuse, oder schon Kampfspuren am Gehäuse,
                - Kolbenringe verschlissen,
                - Ventilschäfte verschlissen,
                - sehr grobe Auswertung des Ölverbrauchs zur Kilometerleistung (quasi Rechenfehler)

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar


                  #9
                  AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

                  Vielleicht stimmte ja bei der Mengenangabe die Kommastelle nicht?! ;-)
                  -> 0,2

                  Joke
                  Hier ist der Name mal Programm
                  ... there is no better way to drive.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

                    - sehr grobe Auswertung des Ölverbrauchs zur Kilometerleistung (quasi Rechenfehler)
                    So grob kann man sich gar nicht verhauen!!!

                    Die verbrauchte Menge stimmt schon. Mit ca. 2L/1000KM war ich eher zurückhaltend. Tendenziell ist es mehr.



                    Bislang haben wir alle beschriebenen Vorschläge auf der "Prüfliste". Allerdings würde ich immer (bei Motoren die ich bislang kenne) Blaurauch erwarten.

                    Sammelt sich Öl im Ladeluftkühler? Wieviel passt in so einen größeren wohl hinein?

                    Oder aber: Blauchrauch entsteht meiner Kenntnis nach bei hohen Anteilen unverbrannten Motoröls. Könnte es sein, dass durch den Turbo gelangtes und in den Ansaugtrakt geblasenes Öl vollständig verbrennt und einfach schwarz russt, wie eben der Diesel?

                    Wir werden den Motor am WE in Angriff nehmen. Reihenfolge dabei:

                    1. Probefahrt, mit sachkundiger Begleitung hinter her.
                    2. Ansaugtrakt, LLK und Turbolader prüfen.
                    3. ZK runter nehmen, neuen montieren.
                    4. Vorher die Zylinderlaufbuchsen und Kolbenspiel begutachten.

                    Einwände, weitere Ideen sind willkommen.
                    Zuletzt geändert von Lutz; 07.06.2012, 08:04.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

                      Denk an den Kompressionspruefer =)
                      Schaf lügt

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

                        Wenn das Öl von der Turbolagerung her rührt, dann wird es durch den Turbo so fein zerstäubt, dass es rückstandslos mit verbrennt. Später, wenn das Spiel grösser wird, dann gibts auch noch Geräusche dazu. Erst kurz vor Exitus wird die Ölmenge so groß, dass es die Abgase bläulich werden.
                        So meine Erfahrung, allerdings mit Garretlader im Golf TDi.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

                          Zitat von Lutz Beitrag anzeigen

                          Allerdings würde ich immer (bei Motoren die ich bislang kenne) Blaurauch erwarten.

                          Sammelt sich Öl im Ladeluftkühler? Wieviel passt in so einen größeren wohl hinein?
                          - meiner hatte zwar "nur" 1Ltr./1000, aber Gequalme gab es nicht
                          - spielt für den Verbrauch keine Rolle. Voller Kühler wirkt sich nur auf die Ladeluftleistung aus. Grob gesagt: ist der Kühler halb zu, qualmt es hinten (Auspuff) schwarz raus, wegen Luftmangel.

                          m01m
                          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

                            Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                            Wenn das Öl von der Turbolagerung her rührt, dann wird es durch den Turbo so fein zerstäubt, dass es rückstandslos mit verbrennt.
                            wenn das klappt lass es Dir patentieren, rückstandslose Verbrennung....ein Traum! :D

                            Hast aber Recht, man sieht es an den Abgasen kaum bis gar nicht!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Sehr hoher Motorölverbrauch

                              Ich arbeite gerade dran.:D

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X