Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sitzbezüge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sitzbezüge

    Bald steht der Urlaub an, dann heisst es wieder rein in den Bock und Schweisss, Sonnencreme und Sand auf dem guten Polster verteilen.

    Oder in Schonbezüge investieren. Hat jemand was passendes parat, auch für die zweite Sitzreihe?

    Vorne verwende ich gerne Schaffell, das wärmt im Winter und kühlt im Sommer. Problem ist eigentlich was passendes für die Sitzgrösse zu finden, da die meisten modernen Autos ja diese Airbagöffnungen haben etc.

    Den Thread habe ich gelesen, scheue aber die Arbeit: http://www.blacklandy.de/blboard/for...ad.php?t=52958
    Zuletzt geändert von Chief TD4; 20.06.2012, 11:17.

    #2
    AW: Sitzbezüge

    ... ich habe billige T-Shirts über die Rückenlehnen der Vordersitze gezogen. Bewähren sich seit Jahren, weil sie schnell und gut gewaschen werden können. Unter meinem knackigen Hintern hab ich ein Schaffell. Auf den hinteren Sitzbank reicht eine Decke ....

    Kommentar


      #3
      AW: Sitzbezüge

      Ist ne Möglichkeit, für hinten bräuchte man jedoch ein XXXXXL Shirt und man müsste Löcher reintackern für die Gurtaufnahmen.

      Kommentar


        #4
        AW: Sitzbezüge

        ... ja, deshalb schrieb ich, daß für hinten eine Decke reicht ....

        Kommentar


          #5
          AW: Sitzbezüge

          Wenn Ihr die Originalsitze habt ...

          Hatte auch einiges ausprobiert und irgendwie war das alles nix.

          Ich hab dann die Original LR Sitzbezüge gekauft und die sind TOP! Weil die aus Nylon oder so was ähnlichem sind kann man da auch mal mit nem feuchten Lappen drüber. Hab die Hinten drauf weil da im Urlaub unsere Hund liegt. Jetzt nach über einem Jahtr noch nix kaputt o.ä.

          Gibts vielleicht auch woanders billiger ...http://www.matzker.de/product_info.php?products_id=162
          CheeRS Werner / Dirt down slow you down

          Kommentar


            #6
            AW: Sitzbezüge

            Ich habe auch die Nylon Bezüge mit nem LR Logo drauf. ich hab mir die aus der englischen bucht schicken lasse. haben etwa um 20Gbp/st gekostet. einfach mal bei der englischen Bucht Seat covers defender eingeben. Da gibts für alle Sitze verschiedenste Möglichkeiten
            Erfahrung kann man nicht downloaden!!

            Kommentar


              #7
              AW: Sitzbezüge

              In einem neben Thread sieht man das Material auch nochmal ganz gut, auch wenns für den Recaro Sitz ist
              CheeRS Werner / Dirt down slow you down

              Kommentar


                #8
                AW: Sitzbezüge

                Zitat von craven Beitrag anzeigen
                Ich habe auch die Nylon Bezüge mit nem LR Logo drauf. ich hab mir die aus der englischen bucht schicken lasse. haben etwa um 20Gbp/st gekostet. einfach mal bei der englischen Bucht Seat covers defender eingeben. Da gibts für alle Sitze verschiedenste Möglichkeiten
                20 Pfund wären dann schon sehr günstig. Sicher nicht neu?

                Ich meine mich zu erinnern, dass die Dinger mit dem Regenschirm von der gleichen Firma wie die originalen LR sind. Nur wesentlich günstiger.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Sitzbezüge

                  Ich habe die von dem Shop hier

                  Kostenpunkt 30gbp für ein Pärchen. (nur die Frontsitze) bei meiner Version ist da statt dem Namen das LR Logo drauf.
                  Zuletzt geändert von craven; 21.06.2012, 15:50.
                  Erfahrung kann man nicht downloaden!!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Sitzbezüge

                    Ich habe die LRSchonsitzbezüge Emergency vom Nakerten und die sind Kacke.

                    Muß man wirklich so sagen. Vom Prinzip sind das eigentlich schöne Dinger, die Sitzfläche und Rücklehnenfläche ist aus irgendwas festem, Unten um den Sitz wird das mit nem Gummizug gehalten. Einfaches Prinzip und das ist auch nicht das Problem. Ich benutz die Dinger jeden Tag und muß bestimmt an die 20mal ein und aussteigen und nach ganz kurzer Zeit 3Monate oder so, gingen zum Großteil die Nähte auseindander. Schade, für n Fuffi das Stück....
                    Ich habe mir das ne ganze Zeit angeguckt und mich irgendwie geziert wegen sowas irgendwo rumzunerven. Aber immerhin sind das 100€ für zwei Bezüge. Also Foto gemacht, nachgefragt. Man bot mir an, die Dinger gegen ein neues Modell, welches jetzt ab Juli lieferbar wird zu tauschen....

                    Ma gucken wie die dann sind....


                    LG
                    Sascha

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Sitzbezüge

                      Diese LR Schonbezüge für die Matsche habe ich noch vom TD5.
                      Das sind aber so richtige Unwetterüberzieher, die eher den Sitz vor Feuchtigkeit schützen als den Fahrer. Da sitzt man nach 10 min im eigenen Saft.

                      Ich habe mir jetzt für 30 € so Standart Dinger ausm Baumarkt mitgenommen. Die sind zwar recht dünn, aber nach dem Urlaub fliegen die eh wieder raus.
                      Geht mir nur darum, die originalen nicht gleich so einzusauen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Sitzbezüge

                        Melvin and Moon aus Afrika..... Einfach Bombe, aber leider gut 300€ das Paar!

                        Super bequem, leicht waschbar, stabil wie sau, einfach top

                        Guckst du hier:

                        http://www.youtube.com/watch?v=mHZwD...e_gdata_player

                        Monströse Grüße

                        BREIDE BRODUGGD BALEDDE

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Sitzbezüge

                          Bonjour.

                          Ich habe Decken aus dem schwedischen Einrichtungshaus. 3,49 Euro pro Stück. 2 Sätze. Ein Satz in der «White lady», ein Satz in der Waschmaschine ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Sitzbezüge

                            Habe seit einem Jahr Mj11 die orginal-Nylons Vorne und Mitte drauf.
                            Bei längeren Fahrten (Italien) schwitzt man gewaltig und muss mit Handtuch im Rücken Abhilfe schaffen

                            Problem ist, dass sich unter den Nylons feiner Staub/Lehm ansammelt, der dann richtig eingebacken wird, da man das Übel nicht sieht. Zudem leidet bei dunkler Stoff/Leder Komination das Leder gewaltig, es wird weißlich. Daher habe ich die Nylons wieder entsorgt und werde sie erst wieder einbauen, wenn es im Winter in die Matsche geht.

                            Langes Handtuch mit 3x Gummiband ist bis jetzt die beste Lösung bei längeren Fahrten.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X