Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Turbolader neu oder überholen lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Turbolader neu oder überholen lassen

    Hallo, heute morgen beschäftigt mich ein neues Problem.
    mein Turbolader pfeift recht stark und heute hab ich mal den Frischluftschlauch abgemacht um nachzusehen.



    Man erkennt, dass die Turboräder bereits am Gehäuse streifen. Zumindest ist das Gehäuse an den entsprechenden Stellen recht blank.
    Spiel hat er auch deutlich. Nur weiß ich nicht wie viel normal ist.
    Öl verbraucht der Motor keins aber das Turboloch ist recht groß. Wenn der Turbo einsetzt und pfeift kommt teils ordendlich Schub jedoch hab ich auch das Gefühl, dass die Leistung doch manchmal ausbleibt.

    Nun schaue ich mich nach einer Möglichkeit um dieses Problem günstig zu beheben. Ein neuer Turbo ist mir eigentlich zu teuer, ich will nicht unbedingt die Urlaubskasse plündern. Ein gebrauchter Turbo wäre eine Möglichkeit aber das ist mir dann irgendwie zu unsicher.

    Was haltet ihr davon den Turbo überholen zu lassen.
    Ich kann zur Not ein paar Tage auf den Dicken verzichten.
    Speziell bin ich auf dieses Angebot gestoßen


    Hört sich nicht schlecht an. Ich würd dann sogar die mit angebotene Versicherung abschließen, sollte ich doch einen Fehler beim Einbau machen.
    Mich verunsichern lediglich ein paar Negativbewertungen grad bei den Turboladerreperaturen im Bewertungsprofil des Anbieters. Hat jemand Erfahrung?

    Ist es ratsam den Ladedruck nach Einbau des überholten Turboladers zu überprüfen?

    Grüße

    #2
    AW: Turbolader neu oder überholen lassen

    Servus mit einander,

    wie wir in Bayern sagen :D:D

    also ich komme aus Regensburg, dass ist 8 km von Regenstauf von dem Turbolader Experten entfernt ist. Dort werden die Lader von allen gängigen Firmen hingeschickt auch BMW VW etc. Vw hat auch Gerett Lader drin wie unser Dicker. Ich habe jetzt drei Arbeitskollegen die dort Ihren Lader allerdings nicht beim Landy Instandsetzen haben lassen und waren alle zufrieden. Die tauschen alle möglichen Verschleißteile im Lader aus und testen bzw feinwuchten diesen. Am meisten geht die Welle kaputt beim Lader weil eine Seite "kalt" und die andere Seite extrem heiß ist im Zusammenhang mit sehr hohen Drehzahlen (200.000 - 280.000 umdrehungen pro Minute) das kann man problemlos refitalisieren und laut den Arbeitskollegen haben die das super hingekriegt. Der Vorteil ist auch, dass das benutzte Gehäuse erneuert wird. Dadurch ist das Gehäuse "Spannungsfrei". Das heißt es verzieht sich nicht mehr wie das bei neuen Gehäusen sehr wohl der Fall sein konnte. Dieser Grund war es das BMW 1982 bei Ihrem "Glühwürmchen" in der Formel 1 nur gebrauchte Motorblöcke mit mindestens 100.000 km Laufleistung verwendet hat. Also kaufte BMW damals für riesen Summen gebrauchte funktionsfähige Motorblöcke von der Kundschaft ab um sie "hochzuzüchten". Damals wurden 1.8 Liter Benzinmotoren verwendet. Eine genaue PS Angabe gabs nicht dürften aber zwischen 1300 - 1500 PS gelegen haben, bis heut für 1.8 Liter ungeschlagen. Der Aufwand wurde nur betrieben wegen dieser Spannungfreiheit. Diese tritt auf wenn das Gehäuse frisch gegossen wird arbeitet diese noch aufgrund der Temperaturen und es entsteht Spannung bis zu einem gewissen Maß. Aber nur am Anfang der Laufleistung, nach einer gewissen Einlaufzeit hat das Gehäuse mit beweglichen Teilen ihren 0 Spannung erreicht und entweder es hält dann sehr lange oder ist kaputt:D Dein Lader ist aber schon Spannungfrei, kann daher auch nicht mehr auf die beweglichen Teile einwirken und daher wird der Lader länger halten als ein neuer. Die Verschleißteile werden ausgewechselt.

    Nur zur Beruhigung, ich arbeite nicht bei der Firma, ich kenne sie nur wegen Plakatwerbung :D

    Grüße Klaus

    Kommentar


      #3
      AW: Turbolader neu oder überholen lassen

      Meine Meinung zum IBÄH-Angebot: Finger weg!
      Turbo überholen lohnt sich bei PKW-Ladern kaum.
      Garantie für Murks beim Einbau? Das wäre ja klasse, kann es aber nicht geben.
      In den Bewertungen zeigt es sich ja schon, er kommt dann mit: Zitat "Grobvorlässiger Einbaufehler Ihrer Seits, reiner Ölschmierungsmangel"

      Wenn das Turbinenrad am Gehäuse kratzt ist der Lader hin.
      Fasse das Rad an der Welle und hebe sie an und drehe sie. Wenn sie jetzt an das Gehäuse kommt brauchst du einen neuen Lader.
      Leichtes radiales Spiel ist konstruktionsbedingt erforderlich, axial darf kein Spiel vorhanden sein.

      Kommentar


        #4
        AW: Turbolader neu oder überholen lassen

        Nimm einen Neuen im Austausch. Lader überholen lohnt nicht
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #5
          AW: Turbolader neu oder überholen lassen

          ich habe mir das Angebot mal genauer angesehen da er ja sehr gelobt wird.
          Die 299€ scheinen eher symbolisch denn in der Beschreibung steht das die Kosten nach der Zerlegung geklärt werden.
          Zudem wird alleine der Tausch der Rumpfgruppe schon für 360€ Festpreis angeboten.
          Geht aber nur wenn das Gehäuse noch einwandfrei ist. Dann kannst du die Rumpfgruppe aber auch selber tauschen, die bietet er für 250€ an.
          Wenn aber das Gehäuse schon eingelaufen ist gibt es nur "Neu" und sonst nichts!

          Kommentar


            #6
            AW: Turbolader neu oder überholen lassen

            Zitat von LandyLochi Beitrag anzeigen

            ....Ich würd dann sogar die mit angebotene Versicherung abschließen, sollte ich doch einen Fehler beim Einbau machen.


            Grüße
            Hej,
            dazu schreibt der Anbieter:

            Ein nicht fachgerechter Einbau des Turboladers, mangelhafter Ölschmierung und / oder Turboladerüberhitzung hat den Verlust sämtlicher Garantieansprüche auf die Rumpfgruppe und den Turbolader zu Folge. In Reklamationsfällen muss stets eine detaillierte Einbaurechnung des Turboladers und nach Möglichkeit ein Foto von dem beschädigten Teil am Turbolader vorgelegt werden, um die Klärung der Schadensuhrsache zu beschleunigen.

            Greez
            Hermy

            Kommentar


              #7
              AW: Turbolader neu oder überholen lassen

              Ich habe letzte Woche meinen Tirbo ( 300 TDI ) beim Überholer gehabt.
              Welle eingelaufen und Spiel, Schaufeln streiften am Gehäuse.
              Die Reparatur war nur um 30,- Euro billiger als eine neuer......also kam ein neuer rein.
              Grüsse,

              Joachim ( grijo )

              Kommentar


                #8
                AW: Turbolader neu oder überholen lassen

                Lochi, die Jungs in Regenstauf müssen ja nicht schlecht sein, wenn da sämtliche Firmen ihren Kram hinschicken, wie Klaus sagt. Eine Firma ohne Reklamationen kenne ich keine und wenn man bedenkt, was für Vögel sich in der Bucht rumtreiben, sind negative Bewertungen auch schon mal drin. Daher müssen sich Händler auch so absichern, wie Hermy hier zitiert. Die Versicherung bringt Dir nichts, wenn Du den Lader selbst montierst. Bei uns hier in Altenkirchen gibts genau so eine Turboladerreparaturwerkstatt, auch sehr seriös, wo Lader aufgearbeitet werden. Als ich meinen Garrettlader vom VW-TDI zerschrotet hatte, wollte ich diesen dort instantsetzen lassen. Dort verkaufte man mir direkt einen neuen im Austausch und sagte, dass die Dinger nicht repariert werden. Also kommt es immer im Einzelfall darauf an, welcher Lader verlangt wird. Am besten rufst Du dort mal an und erkundigst dich. Meist sind die Turboladerbuden recht günstig.


                Wenn die Werkstatt nicht zu weit weg ist, würde ich zuerst mal hinfahren und den Lader von einem Fachkundigen begutachten lassen. Ferndiagnosen sind immer schlecht.
                Zuletzt geändert von ninetylandy; 26.06.2012, 08:42.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Turbolader neu oder überholen lassen

                  Puh, zwei komplett verschiedene Meinungen hier .

                  Die "Zusatzversicherung" kann ich sicherlich verreiben aber der Anbieter macht auf mich eigentlich keinen unseriösen Eindruck. Ein neuer Lader ist mir eigentlich zu teuer. Da überleg ich mir zweimal ob ich den Lader überhaupt tauschen soll. Im momment läuft er ja noch. Und all zu verschlissen ist er noch nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Turbolader neu oder überholen lassen

                    Ist ein neuer Turbo so teuer?
                    Das ist doch ein ganz einfach gestricktes Ding, ohne Schaufelverstellung usw...

                    Ich würde zumindest NICHT wareten, bis sich Teile aus dem Ding lösen und dann vom Motor angesaugt werden...

                    Gruß
                    jokel

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Turbolader neu oder überholen lassen

                      Hab mich beraten lassen. Der Turbo ist noch gut. Brauche keinen Neuen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Turbolader neu oder überholen lassen

                        ich weiss ja nicht wer dich beraten hat aber wenn die Turbinenschaufeln am Gehäuse ankommen ist er mit Sicherheit nicht mehr "gut"!
                        Lies dir das mal durch

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Turbolader neu oder überholen lassen

                          Ich wurde von einer bekannten Werkstatt beraten, der ich sicher mehr zutraue als einigen selbsternannten Schraubern die ich nicht persönlich kenne.

                          Danke für den Link. Kann keine Schleifgeräusche und Reibung am Verdichterrad feststellen.

                          @Jokel,
                          Wenn 800-1000€ billig sind, dann ist ein neuer Turbo billig :D.
                          Ich kann mir schwer vorstellen, dass abgebrochene Metallteile aus dem Turbo den weg durch den LLK finden. Möglich ist das sicherlich, wenn man viel Pech hat.

                          Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Turbolader neu oder überholen lassen

                            Man erkennt, dass die Turboräder bereits am Gehäuse streifen.
                            naja, das hast du im ersten Post geschrieben, was soll man denn daraus schliessen?

                            Den Lader bekommst du z.B. auch für 500€, ist aber auch viel Geld...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Turbolader neu oder überholen lassen

                              Das dachte ich aufgrund darauf, dass das gehäuse an der stelle wo das rad dreht heller war. Eventuell kommt das aber daher, dass dort die luft verdichtet wird

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X