Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

    Hallo Gemeinde,
    will meinen Tedefünf auf Old School pimpen. Dazu möchte ich die schönen Lampenringe tauschen gegen die hässlichen Plastikblenden. Ja ich weiß gibt es fertig von Entreq, find ich auch gut, will ich aber nicht. Weiß einer wo ich die her kriege habe die bei Paddocks nicht gefunden...
    Viele Grüße über schöne Fotos von gelungenen Beispielen würde ich mich freuen..
    Gruß
    Wolfgang
    ..und ich liebe ihn trotzdem!

    #2
    AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

    ... such bei paddocks mal nach "bezel", so nennt der gemeine Insulaner die Teile nämlich.

    Und was findet der geneigte Zuschauer:


    HGW - die Qualität ist nicht berauschend und sie müssen lackiert werden. Daneben brauchst Du noch die Plastikmuttern zum Festmachen;-)

    FF.&LG
    Weil das Zündschloss links sitzt!
    landyblog.de

    Kommentar


      #3
      AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

      Schau ma in der Bucht!
      Die Lampenringe werde immerwieder mal gebraucht verkauft!

      Und wenn du Pech hast und unter deinen jetztigen schwarzen Kunstoffblenden sind Löcher, so wie bei mir, kommste um ne Komplettlösung ala Entreq oder Nakten nich drum rum!

      Du kannst bei Olaf (Entreq) auch alles einzeln ordern, der ist echt super freundlich und fix im Versand :)

      Gruß Marinus

      BREIDE BRODUGGD BALEDDE

      Kommentar


        #4
        AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

        Es werden Löcher bleiben. Und dann wird es so aussehen:
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von pernod; 26.06.2012, 14:30. Grund: Ach ja,ist ein Tdi ... sieht bei Dir vielleicht drunter anders aus?
        Viele Grüße von Pascal aus der Geschlossenen
        كنت غبية

        Kommentar


          #5
          AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

          Nun, dagegen kann man ja was machen, oder ... Schraube rein, flacher Kopf, bisschen Lack und schon ists wieder gut. Wenn's günstig sein soll.

          Denn mit Verlaub, wie sieht denn das aus:



          Und bei über 400€, nicht falsch verstehen - das Zeug mag super verarbeitet sein und alles, aber ... da denke ich ernsthaft über den Einsatz eines Lötkolbens nach. Ggf. kommt es dann preislich auch darauf raus, aber ... ich hab dieses "Aufgesetzte" nicht.

          Oder?!?

          ;-)

          P.S.: Mag daran liegen das ich lange auch Autos tiefergelegt und gecleant hab, aber: "Ich war jung und brauchte das Geld!"
          Weil das Zündschloss links sitzt!
          landyblog.de

          Kommentar


            #6
            AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

            und für die Hupe ein kleines Lüftungsgitter aus dem Baumarkt von hinten drankleben.;)
            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

            Kommentar


              #7
              AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

              Du musst die Bleche unlackiert kaufen, dann liegste bei unter 200€!

              Selber lackieren geht recht einfach, selbst mit der LR Sprühdose ;)

              Ich stell heut Abend ein Bild vom Monster rein! Dort ist nur die Blende von Entreq, die Ringe von ner alten Serie für 5€ :)

              Piss tann

              BREIDE BRODUGGD BALEDDE

              Kommentar


                #8
                AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

                Mach mon! Ich bin da sehr gespannt drauf!
                Weil das Zündschloss links sitzt!
                landyblog.de

                Kommentar


                  #9
                  AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

                  Ja die Lösung von Entreg find ich auf jeden falls besser als die Nummer vom Nackten, mir gefallen die viereckig ausgestanzten Löcher nicht. Unlackiert kosten die bei Entreq 189€ plus versand. Lackieren wäre nicht das Problem, aber eigentlich will ich das noch einfacher aber ohne Löcher ... hab ich auch schon einmal gesehen,weiß aber nicht mehr wo.
                  Gruß
                  Wolfgang
                  ..und ich liebe ihn trotzdem!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

                    So hier mal die Bilder!

                    Alles von Hand grundiert und gelackt, bloß aus der Dose ;)











                    Hoffe die Bilder langen ;)

                    BREIDE BRODUGGD BALEDDE

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

                      Die Idee mit dem Kennzeichen find dich prima. Meins hänge an der Stossstange und steht daher oben über, nervt beim Schrauben wenn man auf selbiger steht ernorm.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

                        Hi Marinus,
                        überzeugt! Entreq wirds wohl werden, sieht super aus.. Danke für die Bilder
                        gruß
                        Wolfgang
                        ..und ich liebe ihn trotzdem!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

                          Die Serienblende ist papierdünnes Alublech, das muss eh neu und gelackt werden.
                          Für jemanden mit der dünnen Kohle geht auch nur der Ring und ein kleines Lüftungsgitter aus dem Baumarkt.
                          Ich hab das mit Dosenmattschwarz gemacht. Geht natürlich auch in Wagenfarbe.

                          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

                            Marinus - wie haste die Mieze befestigt?

                            :D

                            Ich werde auch noch die Serieblenden verbauen - aber ohne dieses elendige Abdeckblech. Ich mag keine Doppelbleche. Mir wird schon was einfallen
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Lampenringe von der Serie an den Tedefünf

                              @DEFEKTER: ... ich finde die "kleines Geld Lösung" ja eher ansprechend! Doppelblechliebe hin oder her, ich hab auch was dagegen, für 15€ Materialwert das 12-fache bezahlen und dann diese Kanten ... wie schon geschrieben, im Notfall wird verkappt;-)
                              Weil das Zündschloss links sitzt!
                              landyblog.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X