Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrwerk muss neu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fahrwerk muss neu

    Hallo Gemeinde,

    zu dem Thema kann man ja jahrelang und seitenweise Beiträge lesen. Und trotzdem komme ich nicht weiter. Denn, nach rd. 10 Jahren scheint an meinem alten Fahrwerk nicht emhr nachvollziehbar, was wann und woher. Da das Zebra aber reichlich Kilometer hat, will ich auch nix riskieren.

    Anforderungsprofil:
    1. Wofür? 85% Straße und leichtes Gelände
    2. Beladen? Ja, gerne, u.a. Hänger und Dachzelt

    Fahrwerksidee:
    Terrafirma All Terrain 110/130 Terrain Medium suspension kit oder
    TF209 Pro-Sport Medium Load Suspension Kit

    Problem?
    Hier steht was von +5 cm. Mauss ich da nun an irgend einer anderen Stelle tätig werden und Änderungen vornehmen, oder gehen die 5cm so durch?

    Fazit?
    Taugt das was, wenn ja was mehr was weniger und ... welche Erfahrungen/Alternativen gibt es?

    Bin gespannt auf Fahrwerksfred 4711;-)
    Merci!

    Marcus
    Weil das Zündschloss links sitzt!
    landyblog.de

    #2
    AW: Fahrwerk muss neu

    Hallo Markus :)

    Alternative : HD Federn von LR.
    Gut und günstig.

    Bei 5cm höher musst du meist noch nix ändern.
    Teilweise gibt es aber Vibrationen, dann müsste eine DGW für vorne her.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Fahrwerk muss neu

      LR HD Federn oder die Gelben von Shitpart!

      Stoßdämpfer Original oder Koni, hinten evtl. die Raid!

      Fahre in der Kombi mein Monster und kann eigentlich nichts negatives berichten... außer einen kleinen Bereich Vibrationen der vorderen Welle (jedoch nur im Auslaufen ohne Last).
      Wirkt sich aber bei jedem Defender wieder anderes aus.... Die Engländer eben :D

      Monströse Grüße

      BREIDE BRODUGGD BALEDDE

      Kommentar


        #4
        AW: Fahrwerk muss neu

        terrafirma ist ansich ganz ok was preisleistung vorallem angeht... die bigbore dämpfer sollen ganz gut sein, ich hab die remote reservoir in +5" die sind auch gut und ziemlich stabil.

        Kommentar


          #5
          AW: Fahrwerk muss neu

          hatte mir das auch mit den gelben HD Federn überlegt aber da wird der TÜV wieder doofe Fragen stellen
          Landrover Defender 110 SW

          grüsse jossidd









          Kommentar


            #6
            AW: Fahrwerk muss neu

            Nö wieso? Nimmste das Ome Gutachten zb Beispiel und gut;)

            Kommentar


              #7
              AW: Fahrwerk muss neu

              Ok bei mir kommt alles wieder original rein. Aber jeder wie er will und möchte;)
              Landrover Defender 110 SW

              grüsse jossidd









              Kommentar


                #8
                AW: Fahrwerk muss neu

                Ich fahr im Moment die BigBore und dazu die Trailmaster. Beides in 2", aber ohne Ausbau ist die Kombi zu hart. Vorher die HD und Orginaldämpfer war auch gut, aber bei Dem Gewicht einfach auf Dauer nicht geeignet.

                Grüße Picknicker
                Hoffentlich ist bald wieder Uralub....

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fahrwerk muss neu

                  Hallo Marcus,

                  ich fahre genau diese Kombi und bin zufrieden. Er fährt sich total leer ohne das einem die Zähne rausfliegen und auch mit Dachzelt und voll geladen noch gut. ich habe nicht alle anderen Kombinationen versucht, aber denke TF ist ne gute und günstige Variante. Einzig das die Federn und Dämpfer gammeln nervt. Ich würde beim nächsten Mal wohl versuchen, die noch besser vorher zu schützen.

                  Ich habe nichts verändert und habe keine Vibrationen oder ähnliches entdeckt. Aber das ist wohl bei 2'' genau an der Grenze und bei manchen ist es notwendig.

                  Gruß Björn

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fahrwerk muss neu

                    Ja man sollte vorher mal mit bisschen Klarlack drüber gehen! Dann gehts eigentlich! Ist aber mehr nen allgemeines Problem was Ome und Co auch haben!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fahrwerk muss neu

                      Moin,

                      danke für Eure Meinungen. Was mich aber ijm Moment maßgeblich beschäftigt ist folgendes:

                      Wenn ich die 5cm aufsattle, muss ich dann weitere Änderungen, Achse, Kardan etc. in Kauf nehmen und wie stelle ich fest, ob oder nicht.

                      Ich habe mir meine jetzt verbauten Federn angesehen, da ist nichts mehr herauszufinden, was das mal war, habe jetzt da der Wagen bis 2011 scheckheft LR war mal ne Anfrage beim Dealer gestartet, ggf. hat der ja Ahnung was verbaut war.

                      Hm ...
                      Weil das Zündschloss links sitzt!
                      landyblog.de

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fahrwerk muss neu

                        Nix Achsen Kardan bla bla... du kaufst die die HD Federn für wenig Geld, schallst die rein und gut is. Fährst ne Weile und wenn er dir zu schlaff is, einen Zacken straffere Dämpfer rein. Ich fahre HD und originale Dämpfer, mein Bier im Kühlschrank ist auch im schweren Gelände trinkbar ohne Schaumausbrüche.

                        Dino
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fahrwerk muss neu

                          Zitat von Dinosaurier
                          Ich fahre HD und originale Dämpfer, mein Bier im Kühlschrank ist auch im schweren Gelände trinkbar ohne Schaumausbrüche.
                          *bingo* Das ist doch die Art von Argumentation die mir gefällt. Alles praktisch manifestieren! Danke! Ich denke so sollte ich es wirklich tun, das vereinfach die ganze Sache deutlich.
                          Weil das Zündschloss links sitzt!
                          landyblog.de

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fahrwerk muss neu

                            Ach ja, bevor die Angstfraktion wieder in Hysterie ausbricht. Nein, ich hab auch nix eingetragen und nein, für neue Scheibenwischer von einem Zulieferer habe ich auch keine ABE mit an Board, keine Eintragung und was weiß ich noch ned für ein Zettelzeugs parat. Auch wenn meine Federn Rauten hätten in Blau Weiß und die Fuhre fährt gut, dann wär mir das auch egal. Da würd ich zu meinen TÜVler gehen und mir *geeignete Federn in Kombination mit geeigneten Dämpfern zulässig* eintragen lassen. Oder sowas in etwa steht doch auf deinem Zettel Picknicker!?!

                            Dino
                            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Fahrwerk muss neu

                              Zitat von picknicker Beitrag anzeigen
                              Vorher die HD und Orginaldämpfer war auch gut, aber bei Dem Gewicht einfach auf Dauer nicht geeignet.

                              Grüße Picknicker
                              ... da hab ich auch gestutzt. Mein 300er hatte auch einen schweren Ausbau und die 130 HD Federn waren ein Traum ... soweit ich mich erinneren ;-)
                              Weil das Zündschloss links sitzt!
                              landyblog.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X