Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufen ja/nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufen ja/nein?

    Hallo zusammen.
    Brauche mal einen Rat.Habe einen Defender gesehen,der mir auch zusagen würde.

    Nach Besitzer zog er maximal 3mal im Jahr einen Pferdeanhänger,wurd Jährlich gewartet und wurde auch immer mit Rostschutz behandelt.
    (werd Ihn morgen anschauen)
    Nun die Frage:Er hat eine doch relativ hohe Laufleistung,und bei mir macht er ja auch so 20tkm pro Jahr.(Arbeitsauto jeden Tag zwei mal 7km Überland,danach 15km Autobahn,und nochmals 7km Überland)
    Bei mir wird er nie mehr einen Hänger ziehen müssen,ist für mich ein Auto für schön und den Spass.
    (kein selber schrauber,aber einen Mech der mir einige gefallen schuldet)
    Sollich oder doch lieber nicht.(Ja,das der Landi Pflege und zuneigung braucht ist mir voll klar ;) )

    #2
    AW: Kaufen ja/nein?

    Was mir an dem Angebot auffällt:
    --------------------------------
    Das Auto hat schon über 200 000 km gelaufen.
    Das mit dem Pferdeanhänger kann nicht stimmen, wenn der Verkäufer den nur 3 x im Jahr gezogen haben will, dann müsste der ihn ja immer irgendwo stehen gelassen haben, da hat der Vorbesitzer also geschönt, hat er das sonst noch irgendwo?
    Wo wurde der Defender bisher gewartet, hat der Vorbesitzer das selbst gemacht (wie gut kann der das?) oder eine Werkstatt?
    Für eine grüne Umweltplakette in Deutschland ist der angebotene Defender zu alt.
    Auf den Fotos sieht das Auto gut aus (sind die Fotos aktuell?).
    Viel zu erkennen ist auf den Fotos aber auch nicht (wie sind die Türunterkanten?).
    Fahr hin und schau ihn Dir an. Wenn Du jemanden kennst, der sich damti auskennt, nimm ihn mit.
    Sonst schau Dir das Auto auch von unten an (altes Zeugs mitnehmen, Pappe zum Drunterlegen).

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    Kommentar


      #3
      AW: Kaufen ja/nein?

      bei dem 2000er Bj. alle Seitentüren öffnen und von unten die Türrahmen ansehen. Türen sind in der Regel alle Marode.
      Wenn du mutig genug bist, unter dem Beifahrersitz (Sitzfläche vorne hochheben und beiseite legen, Blechklappe entfernen) den roten Stecker ziehen und nachsehen, ob sich dort Öl im Kupplungsbereich befindet.
      Das sind Punkte, welche den Preis enorm reduzieren könnten, bei der Preisverhandlung. Bei Unsicherheit nach der Besichtigung einfach weiter hier nachfragen.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Kaufen ja/nein?

        Der Vorbesitzter ist ein Arzt.
        Zuletzt geändert von davinci02; 30.06.2012, 18:26. Grund: Doppelt

        Kommentar


          #5
          AW: Kaufen ja/nein?

          Der Vorbesitzter ist ein Arzt,und in welcher Werkstatt er ihn warten lies,ist mir nicht bekannt.(hatt aber ausdrücklich Roverwerkstatt gesagt)
          Das mit denm Anhänger kann schon stimmen(wurde erst vor vier Jahren inbetrieb genommen)denke mit drei mal ist drei mal hin und zurüch gedacht.
          Umweltplakette kennen wir in der Schweiz noch nicht.(Co2 Abgaben auf Neufahrzeuge)
          Kann meinen Mechkollegen schon mitnehmen,aber der ist sowas von gegen Land Rover,das das auch nicht "Fair"ist.
          Denke mit der Checkliste von hier ist man auch gut bedient.
          Das einzige was etwas zudenken gibt sind die 200tkm....
          (ich mag den Defender,aber nicht um jeden Preis)

          Kommentar


            #6
            AW: Kaufen ja/nein?

            Arzt zu sein bedeutet in Bezug auf LR nichts.
            bei 200.000 brauchst du dir normalerweise keinen Kopf zu zerbrechen

            aber,
            wenn du partout nicht schrauben willst, überleg dir das mit dem Ländy noch mal, es sei denn, deine Oma schläft auf dem Geldsack, den du für die Werkstatt brauchst, bevor er für dich richtig läuft.

            m01m
            Zuletzt geändert von Mikesch01Marco; 30.06.2012, 18:45. Grund: aber
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: Kaufen ja/nein?

              Was heisst hier nicht schrauben,klar will ich schrauben,aber wills ja auch richtig machen,desshalb das mit dem Mech,der mir noch so einige Gefallen schuldet. ( muss ja auch schauen,dass er den nicht entsorgt oder so ;) )
              Ansonsten habe ich nicht zwei linke Hände,wenns eine Anleitung gibt,oder eben dieses Forum hab ich keine Angst davor.

              Kommentar


                #8
                AW: Kaufen ja/nein?

                Hab ihn mal besichtigt.Bin kein Autokenner und vieleicht etwas pingelig,aber das könnt Ihr mir danach vieleicht sagen.
                Ich weis, ist ein 12 Jähriges Auto,desshalb war mir vollkommen bewusst,dass es Mängel geben wird aber..
                bei den Türen hat der "Gammel" begonnen (war absehbar)Blaternbildung an der Aussenseite.
                Einstiege i.O
                Haube auf,da war was irgendwie eigenartig,alles mit weissen "Wasserflecken"übersäht,als ob mal eine Leitung geplatzt war.Diese muss auch "Agressive"gewesen sein,denn da wo sie sich mal sammelte blatert und rostet es.
                Motorselentblöcke weggegammelt,leider auch die dazugehörigen Halter am Rahmen.
                Bein Blick richtung Fahrerseite Sieht man durch den Radkasten (Dachte es wäre Kunststoff aber fühlte sich an der Stelle doch recht "Bröckelig"an.
                Wo der Lenkstock durch die Spritzwand kommt,Rostet es auch ganz schön.
                Um die Belüftingsklappen Blatern.
                Unterm Auto:
                Na ja Seilfett hilft halt nicht wenns schon angefangen hatt.
                Mit den Finger auf die Quertraversen getippt,da liegt dann gleich ein Häufchen "Elend"auf dem Boden.Der Rahmen scheint mir von Innen her zu Rosten?? zumindest in den Nähten sieht es so aus,als ob Rost raus will.
                Aufhängungsteile sind ja massiv,aber wenn es mich anblater und keine Farbe mehr halten will,ich weis nicht.
                Mein Bauch hat zu diesem Zeitpunkt Nein gesagt,wesshalb ich auch nicht weiter schaute und mich freundlich verabschiedete.
                Was meint Ihr,war das Übereilt ?
                pS, will dem Halter keinen Vorwurf machen,hat auch ganz schön gestaunt,denke er weis nur das,was Ihm die Werkstatt erzählt hat.
                Zuletzt geändert von davinci02; 01.07.2012, 12:16.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kaufen ja/nein?

                  Na dann auf eine neue Suche nimm gleich einen ab 2002. Türen sind bei den meisten durch wenn da nicht von Anfang an was gemacht wurde. Muss meine auch noch machen ist so ziemlich das einzige was noch aus steht. bei mir hatte der Vorgänger auch nichts gemacht. Als ich die ganzen Betriebsstoffe gewechselt habe wurde mich auch schlecht. Werkstatt gepflegter Wagen hieß es damals. Komische Werkstatt. Egal. jetzt habe ich ihn soweit wie ich ihn haben wollte, nur noch ein paar Kleinigkeiten Plus Verschleißteile. Bei einem Defender wird man nämlich niemals fertig:D:D


                  Viel Erfolg bei der Suche
                  Landrover Defender 110 SW

                  grüsse jossidd









                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kaufen ja/nein?

                    Zitat von davinci02 Beitrag anzeigen
                    Der Vorbesitzter ist ein Arzt.
                    Was will der Vorbesitzer uns mit seiner Berufsangabe sagen???

                    a) Auf Geld hat er bei der Wartung des Defenders nie achten müssen, das Auto ist daher top, jede Preisverhandlung überflüssig.

                    b) Für Notfälle musste er auch bei kaltem Motor kräftig Vollgas gegeben werden, jetzt klingt der Motor komisch.

                    Du hast es ja schon selbst geschrieben:
                    Gammelige Türen, Lackabplatzer und Rost im Motorraum, Silentblöcke weggegammelt, freier Blick durch den Radkasten, Rost um Lenkstock und Lüftungsklappen, Rostplacken am Rahmen usw. Da hast Du dich richtig entschieden, wenn Du den nicht genommen hast.

                    Dabei sollte der Wagen nach dem Verkäufer doch maximal 3mal im Jahr einen Pferdeanhänger gezogen haben, Jährlich gewartet und immer mit Rostschutz behandelt worden sein.

                    ==> Wie paßt denn das zusammen??? <==

                    Viele Grüße

                    Sailor
                    Land-Rover Lightweight Diesel,
                    ex Königl. Landmacht der Niederlande

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kaufen ja/nein?

                      Zitat von davinci02 Beitrag anzeigen
                      Hab ihn mal besichtigt.Bin kein Autokenner und vieleicht etwas pingelig,aber das könnt Ihr mir danach vieleicht sagen.
                      Ich weis, ist ein 12 Jähriges Auto,desshalb war mir vollkommen bewusst,dass es Mängel geben wird aber..
                      bei den Türen hat der "Gammel" begonnen (war absehbar)Blaternbildung an der Aussenseite.
                      Einstiege i.O
                      Haube auf,da war was irgendwie eigenartig,alles mit weissen "Wasserflecken"übersäht,als ob mal eine Leitung geplatzt war.Diese muss auch "Agressive"gewesen sein,denn da wo sie sich mal sammelte blatert und rostet es.
                      Motorselentblöcke weggegammelt,leider auch die dazugehörigen Halter am Rahmen.
                      Bein Blick richtung Fahrerseite Sieht man durch den Radkasten (Dachte es wäre Kunststoff aber fühlte sich an der Stelle doch recht "Bröckelig"an.
                      Wo der Lenkstock durch die Spritzwand kommt,Rostet es auch ganz schön.
                      Um die Belüftingsklappen Blatern.
                      Unterm Auto:
                      Na ja Seilfett hilft halt nicht wenns schon angefangen hatt.
                      Mit den Finger auf die Quertraversen getippt,da liegt dann gleich ein Häufchen "Elend"auf dem Boden.Der Rahmen scheint mir von Innen her zu Rosten?? zumindest in den Nähten sieht es so aus,als ob Rost raus will.
                      Aufhängungsteile sind ja massiv,aber wenn es mich anblater und keine Farbe mehr halten will,ich weis nicht.
                      Mein Bauch hat zu diesem Zeitpunkt Nein gesagt,wesshalb ich auch nicht weiter schaute und mich freundlich verabschiedete.
                      Was meint Ihr,war das Übereilt ?
                      pS, will dem Halter keinen Vorwurf machen,hat auch ganz schön gestaunt,denke er weis nur das,was Ihm die Werkstatt erzählt hat.
                      Salü

                      Wenn ich Deine Beschriebung so lese, kann ich nur sagen: forget it! So wie Du es beschreibst dürfte die Spritzwand (Bulkhead) entsprechend durchgerostet sein. Da kommt eine Menge Arbeit auf Dich zu und Dein Portemonnaie bekommt chronische Schwindsucht. Spätestens bei der nächten MFK wird's dann ein böses Erwachen geben.
                      Wenn Dein Budget es zulässt, solltest Du lieber am Anfang mehr investieren, dann musst Du später nicht mehr so viel reinstecken und ärgerst Dich nach dem Kauf weniger. Ich kann Dir die Checkliste für den Kauf hier im Forum nur wärmstens empfehelen.

                      Weiter viel Erfolg bei der Suche

                      Tom

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kaufen ja/nein?

                        Brauche ja keinen,will nur einen.(fast schlimmer als brauchen)
                        Die Berufsgattung,mein Fehler,dachte da ist der Service immer top......
                        Aber ich denke auch,er wusste es nicht besser,zumindest wurde sein Gesichtsausdruck immer ernster,als wir zusammen unter den Landy schauten.
                        Vielleichts ist ja auch nicht so schlimm,aber für mich ist Rost mit "Pikel"und abfallenden Teilen schlimm und als nichtschweisser kaum behebbar.
                        Na ja,mit jedem Monat warten steig auch das Butget,um die geplanten Unterhaltskosten.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X