Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

V8 3,5l Vergaser/Kraftstoffanlage Hilfe ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    V8 3,5l Vergaser/Kraftstoffanlage Hilfe ???

    Hallo Leute,

    brauche Hilfe, mein LR 90 V8 3,5 l läuft ohne den Schokzug zu ziehen nicht mehr rund. Nächstes Symthom, sobald es bergauf geht muss ich mit dem Gaspedal pumpen sonst geht der Motor aus, kein Zugkraft mehr ???

    Suche Werkstatt oder Profi um Aachen/ Köln die sich mit dem Motor richtig auskennen !!!

    Würde gerne Einspritzermotor verbauen lassen-wer hat einen Tip.

    Gruß und Dank

    Pit

    #2
    AW: V8 3,5l Vergaser/Kraftstoffanlage Hilfe ???

    Hi,

    wenn er nur mit Choke läuft, sind wahrscheinlich die Vergaser komplett verdreckt und die Düsen zu. Hast Du noch einen Benzinfilter im Gehäuse?

    Wenn Du das selbst nicht machen willst/kannst: Allrad Klassik in Monheim.

    Ein Tausch auf den Einspritzer löst zwar ein Problem, es wird sich aber ein anderes auftun.

    Frank
    If voting would change anything, they wouldn't let us vote.
    Quoting Mark Twain

    Kommentar


      #3
      AW: V8 3,5l Vergaser/Kraftstoffanlage Hilfe ???

      Hallo Pit




      ich denke da sind SU-Vergaser drauf.
      • Dann dreh mal die drei Schrauben auf mit denen der Vergaserdom am Vergaser montiert ist.
      • Dann nimm den Dom inkl. Schieber und Nadel raus.
      • Prüfen ob der Bund der Vergasernadel mit der Planfläche des Schiebers eben ist. Wenn nicht die seitliche Klemmschraube lösen und bündig einstellen.
      • Dann von oben in den Vergaser schauen, mittig sieht man die Vergaserdüse. Diese sitzt zur umgebenden Fläche etwas zurückgesetzt. Mit dem Tiefenmaß einer Schieblehre messen wie viel tiefer die Düse sitzt. Die Düsenposition läßt sich mit der jeweils in Fahrtrichtung unten am Vergaser sitzenden Schraube einstellen.
      • An beiden Vergasern die Düse so einstellen, daß sie exakt 3,2 mm zurückversetzt ist.
      • Die Vergaserdome wieder montieren. Darauf achten, daß alles sauber ist, die Nadel in die Düse und der Schieber in die Führungsnut findet. Alles muß ganz leicht gehen!
      • Sollte "nur" das Gemisch verstellt gewesen sein läuft jetzt der Motor wieder einwandfrei. (Aber tendenziell aber etwas fett!)
      • Sollte ein CO-Tester zur Hand sein kann den Motor so auch exakt eingestellt werden (Typisch ist, daß die Düse 2,5 bis 3,2mm zurückversetzt ist). Aber immer darauf achten, daß beide Vergaser identisch eingestellt sind. Da jeder Vergaser Zylinder auf jeder Bank versorgen kann man sich auch bei zweiflutigen Auspuffanlagen nicht darauf verlassen, daß wenn die Abgase i.O. sind der Motor auch richtig eingestellt ist. Ein zu mager und ein zu fett eingestellter Vergaser schaffen es zusammen unauffällige Abgaswerte zu produzieren, der Motor läuft trotzdem schlecht ;)

      Bitte Rückmeldung ob geklappt hat.

      Gruß
      Frank
      ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

      Kommentar

      Lädt...
      X