Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Simmerring Steckachse hinten rechts -> Welchen nehmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Simmerring Steckachse hinten rechts -> Welchen nehmen?

    Hallo,

    ich habe hinten rechts Öl auf der Bremsscheibe, am Sattel und auch innen in der Felge. Habe kürzlich Steckachsen getauscht und mir die Sache bei der Gelegenheit genauer angesehen. Da kam beim abnehmen des alten Mitnehmers ein Schnapsglas Öl aus der Nabe (Die Steckachse steckte zu dem Zeitpunkt noch drin). Ich nehme an, das Öl kam von Diff und hat sich irgendwie an diesem Simmerring vorbei gemogelt, der die Steckachse vorn an der Nabe gehen das Diff abdichten soll.
    Die Dichtfläche auf der herausgezogenen Steckachse sah auch nicht mehr so berühmt aus.

    Jetzt wollte ich diesen Simmerring tauschen, weiß aber nicht, welchen ich bestellen soll. Ich nehme an es ist der FTC5268.

    Ich wäre froh, wenn mir jemand von euch bestätigen könnte, dass ich mir da das richtige herausgesucht habe.

    Soll ich bei der Gelegenheit gleich noch etwas mit tauschen, wenn das da hinten so weit zerlegt ist? Die öligen Bremsbeläge kommen weg, das ist klar und der Rest wird gereinigt.

    Vielen Dank & Schöne Grüße

    Michael

    #2
    AW: Simmerring Steckachse hinten rechts -> Welchen nehmen?

    ist nicht so ganz einfach , haben wir vor kurzem am 110er meines Sohnes erlebt . vom Schrauber einen bekommen , der eigentlich passen sollte , war aber die andere Ausführung . scheint so ähnlich wie bei den Lenkradnaben zu sein , es wird verbaut ,was grade da ist.
    Wenn dich das Leben tritt, tritt zurück!

    Kommentar


      #3
      AW: Simmerring Steckachse hinten rechts -> Welchen nehmen?

      Hallo Michael :)

      Welche Achse hat dein Dicker ?
      Rover, Salisbury oder die P38 ?
      Denke da werden unterschiedliche Dichtungen / Simmerringe verbaut sein ;)

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Simmerring Steckachse hinten rechts -> Welchen nehmen?

        Hallo,

        es ist ein Defender 110, BJ2000. Die Achse sieht aus wie eine Salisbury.

        Schöne Grüße

        Michael

        Kommentar


          #5
          AW: Simmerring Steckachse hinten rechts -> Welchen nehmen?

          Der innere Ring wird überbewertet. Es ist nicht schlimm, wenn ein wenig Öl in die Lager suppt,
          dann sind die wenigstens geschmiert. Zuviel suppt auch wieder zurück.
          Bei dir ist vermutlich der Simring zwischen Radträger und Achstummel hin, der sitzt hinter dem Radlager Richtung Achse:
          FTC4785 oder FTC 2783 . bin mir jetzt nicht so sicher.
          Wenn der Achszapfen selber eingelaufen ist sollte der auch neu.
          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #6
            AW: Simmerring Steckachse hinten rechts -> Welchen nehmen?

            Hi,

            das hieße dann ja, dass das, was mir die Bremsen schmiert das Fett aus dem Radlager ist!?

            Okay, dann müssen wir wohl mal das alles abbauen. Ist glaube ich ein bisschen mehr Aufwand, oder? Bremssattel weg, Radnabe runter (das mit dem 52er Steckschlüssel) und dann den/die Simmerringe und ggf. Achsstummel tauschen.

            Solange ich die Radlager drin lasse muss ich da nichts mit Distanzscheiben einstellen etc, oder?

            Bekomme ich die Simmerring dann einfach aus der Nabe raus, ohne an den Radlagern viel machen zu müssen? Und dann wieder ne schöne Packung NLG2 in die Lager, drauf damit und hoffen, dass die neuen Bremsen sauber bleiben?

            Also die Wunschliste:
            - Der Simmerring selbst
            - zwei neue Kerbmuttern
            - Steckschlüssel 52
            - Fett für's Lager
            - Bremsbeläge
            - Bremsenreiniger / Marine Clean

            War das alles? Möchte nicht anfangen und dann bemerken, dass mir was fehlt.

            Brauche ich auch noch DOT für die Bremsen und muss entlüften, oder kann der Sattel hinten so weit beiseite gebogen werden, dass man bei kommt?

            Schöne Grüße

            Michael
            Zuletzt geändert von sindri; 06.08.2012, 14:00.

            Kommentar


              #7
              AW: Simmerring Steckachse hinten rechts -> Welchen nehmen?

              Die Bremsen musst du nicht entlüften da die Bremsleitung an der Bremszange bleibt. Was dir noch fehlt ist die Dichtung für die Mitnehmerscheibe 571752

              Kommentar


                #8
                AW: Simmerring Steckachse hinten rechts -> Welchen nehmen?

                und der achsstummel, der simmering im stummel und die pappdichunt dazwischen und etwas schraubensicherung mittelfest um die schrauben vom bremssattel und achsstummel einzukleben.

                Kommentar

                Lädt...
                X