Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platz für lange Kerle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Platz für lange Kerle

    Guten Abend in die Runde,

    Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Harry, meine automobile Heimat ist bisher der schwedische Hersteller von diesen wunderbar eckigen Kombis gewesen, leider finde ich in der aktuellen Modellvielfalt nichts was mich noch begeistern könnte.
    Um meine vierköpfige Familie nebst Labrador weiter befördern zu können, habe ich mir den 110er Defender ausgeguckt.
    Jetzt kommen wir zu meinem Problem:
    Meine stattliche Körpergröße liegt bei 202 cm. Nach einer ersten Sitzprobe in einem serienmaessigen Defender hat mich das Thema Defender schon abschließen lassen. Wie der Zufall es wollte hatte ich beruflich in der Nähe des hier schon bekannten Land Rover Händler M aus K zu tun.
    Probesitzen in einem mit Recarositzen und verlaengerten Sitzschienen ausgestatteten Defender gemacht, und die Welt war wieder in Ordnung. Ich konnte auch eine spontane kurze Runde drehen, was soll ich sagen, wäre der Leasingvertrag meines derzeitigen Firmenwagens schon ausgelaufen, ich hätte sofort unterschrieben.
    So hatte ich aber noch Zeit zum nachdenken.
    Jetzt eine Frage an die 2m Leute hier im Forum, funktioniert diese Konstellation auch auf Langstrecken, nervt die hohe Sitzposition irgendwann, gibt es Alternativen in der Bestuhlung oder der Sitzkonsole......???

    Schon im Voraus vielen Dank für Eure Antworten

    Harry

    #2
    AW: Platz für lange Kerle

    Moin Harry,

    das funktioniert auf Langstrecke sehr gut, und die hohe Sitzposition ist sowieso angenehm.

    Du schreibst von 4 Leuten + Hund. Wie alt ist denn der Nachwuchs!?! Ich habe ein Sondermodel mit Recaros, aber ohne Sitzschienenverlängerung. Wenn ich den Sitz am Anschlag habe, ist es dahinter sehr sehr eng. Meine Jungs sind 15 und 17. Die finden das hinten nicht wirklich lustig, allerdings habe ich auch dafür eine Lösung gefunden.

    Nein, ich habe sie nicht zur Adoption freigegeben :D, sondern das hier verbaut: http://www.wmparts.de/parts.php?akt_part_id=64#64
    Gruß OLAF. PB
    Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

    Kommentar


      #3
      AW: Platz für lange Kerle

      Hi Harry,

      ich bin zwar nur 2 Meter aber mit Sitzschienen echt kein Problem! Ich nutz den Wagen auch beruflich, fahre so ca.20.000 im Jahr...

      Ich hab den Sitz hinter mir ausgebaut und einen aus der 3.Sitzreihe, Frau Kinder und Hund passen alle rein.

      Gruß Carsten

      Kommentar


        #4
        AW: Platz für lange Kerle

        Hi Harry,

        musste schmunzeln, als ich Deinen Beitrag las.

        GENAUSO hat's bei mir vor ca. 13 Jahren auch angefangen. Erst totale Begeistung für Defender, dann ernüchterndes Probesitzen innem Serienmodell (bei M in K) und dann wieder totale Begeisterung mit Sitzschienenverlängerung + Sportlenkrad.

        ..... seitdem nur noch Begeisterung bis zum heutigen Tage und ongoing ...........

        Gruss Edo

        Kommentar


          #5
          AW: Platz für lange Kerle

          Zunächst mal vielen Dank für die Anteilnahme,

          @Olaf
          Meine Jungs sind 4 und 7, allerdings ist schon jetzt ein beachtliches Längenwachstum zu beobachten. Den Platz hinterm Fahrer fand ich jetzt zwar nicht üppig, aber dennoch ausreichend. Ich werde mir das noch mal anschauen.

          @all
          Kann mir jemand etwas zur Sitzhöhe sagen. Bei montierter Sitzschienenverlängerung ist die Sicht nach vorn noch weitgehend in Ordnung, ausgenommen sind natuerlich hoch hängende Ampeln. Zur Seite sieht es jedoch anders aus. Ich müsste also um jeden cm kämpfen, welcher Sitz baut denn am niedrigsten? Ich kann ja schlecht die Falz ausklinken, damit die Sitzschiene tiefer kommt! Den Gesichtsausdruck des TÜV Prüfers möchte ich mir nicht vorstellen.

          Viele Grüße, Harry

          Kommentar


            #6
            AW: Platz für lange Kerle

            Manche haben Distanzhülsen oder gar nur ein Pack Beilagscheiben drunter geschraubt, ist wahrscheinlich das einfachste, schnellste und billigste das den selben Zweck erfüllt.

            Ich hab die Sitzschienenverlängerung gegen ein 20mm hohes Vierkantrohr das erst nur als Erhöhung diente getauscht. So geht der Sitz gerade über den Falz der ihn sonst vom Weiternachhintenrutschen abhält und ich schau mit meinen 178 wieder unter dem Türrahmen durch, mit Sitzschienenverlängerung hab ich genau auf den Türrahmen geschaut. Die ganzen paar cm die der Sitz so weiter nach hinten rutschen kann brauch ich bei meiner Grösse gar nicht. Ich bevorzuge allerdings auch näher an der Arbeit, sprich Lenkrad, zu sitzen.
            Dass das Rohr jetzt 30mm breit ist, vier statt zwei Bohurngen hat und ich die Sitze damit um 15mm rein gerückt hab sei nur nebenbei bemerkt. Das erfordert die Bearbeitung des Winkels an dem das Gurtschloss befestigt ist. Aber man spürt das etwas mehr Platz zum Fenster. Allerdings weiss ich nicht ob das in zivilisierten Ländern erlaubt ist.

            Noch am Rande, graue Windabweiser sind Geschmackssache, aber machen in jedem Fall mit einer Erhöhung die Aussicht dunkler. Mit Folien auf den Fenstern, in Länder wo man das nicht so eng sieht, wirds auch während des Tages ziemlich schwarz vor den Augen. Das hab ich vorher nicht bedacht, aber jetzt muss ich mich eben trotzdem wieder ein wenig bücken.

            Ein kleineres Lenkrad und die passende Nabe die es weiter nach oben stehen lässt schaffen auch Platz. Der Abstand zum Blinkerschalter ist dann etwas länger, man gewöhnt sich aber daran. Manche biegen den Schalter auch nach oben. Verbiegen wollt ich aber dann doch nichts.

            Schöne Grüsse
            Oskar

            Kommentar


              #7
              AW: Platz für lange Kerle

              Hi Harry,

              bin 190 cm / knapp 100 kg, also auch nicht ganz klein/dünn ;-). Ich fahre meinen 110 TD4 SW mit den Seriensitzen OHNE Sitzschienenverlängerung und habe keine Probleme.

              Vor dem Kauf habe ich auch überlegt, eine Sitzschienenverlängerung zu montieren. Was mich aber davon abgehalten hat, war die damit zwangsläufig verbundene Erhöhung des Sitzes. Ich schaue schon jetzt, wenn ich nicht etwas gekrümmt sitze, gegen die Dachkante und muss mich noch weiter bücken, um aus dem linken Seitenfenster schauen zu können. Das wurde - ich habe es ausprobiert - mit Sitzschienenverlängerung noch deutlich schlimmer.

              Was mir sehr geholfen hat, waren drei Dinge:

              1.) Kleineres Lenkrad (Raid).

              2.) Türgriffe durch Lederschlaufen ersetzt. Dadurch kann das linke Bein (schmerzfrei) etwas weiter abgewinkelt werden.

              3.) Cubby-Box-Erhöhung. Dadurch kann man entspannter sitzen, weil man den Arm auf der passenden Höhe ablegen kann.

              Das alles gilt für die Seriensitze. Neulich bin ich mit einem 110 TD4 mit Recaros und Sitzschienenverlängerung gefahren. Da sitzt man - so mein Eindruck - trotz sitzschienenverlängerungsbedingter Erhöhung nicht ganz so hoch. Ich würde es aber auf jeden Fall auf einer längeren Probefahrt ausprobieren, bevor ich eine Kaufentscheidung treffe.

              Gruß,

              Stephan

              Kommentar


                #8
                AW: Platz für lange Kerle

                Tach Harry,
                der erste Schritt war für mich auch das kleinere Lenkrad und je zwei Hülsen unter die hintere Sitzschienenbefestigung am original TD4-Sitz. Allerdings ist der Sitz einfach zu kurz für mich (1,96 /95 kg), weshalb ich jetzt einen Recaro "Style" mit den Nakatanenga Klappkonsolen verbauen werde. Ich kann Dir am WE mehr erzählen, dann ist das Zeugs eingebaut und die erste Längere Familienausfahrt zum Baggersee / Schwarzwald liegt hinter uns.
                Sorry, aber das ist einfach ein großartiges Fahrzeug, auch für lange Jungs. Die Anpassungen musste ich in irgend einer Art und Weise bei allen Fahrzeugen vornehmen. Und Recaros gibts wie Sand am Meer, wichtiger ist, denke ich, die Konsolenfrage und wie hoch der Sitz aufbaut. ich habe mir deshalb einen Sitz ohne Gelumpe im Souterrain ausgesucht und denke ich kann da noch ein wenig Platz sparen.
                Stephan 110 hat übrigens recht mit dem Türgriff. Der drückt nämlich auf Dauer und muss weg. Ich werde da eher eine Schlaufe verbauen. 25 € für einen Lederriemen finde ich etwas gewagt. Was allerdings auch für die Konsolnpreise gilt. Aber das ist ein anderes Thema. Die Cubby-Box Erhöhung brauche ich nicht, ich lehne mich gerne nach rechts und höre meiner Tochter beim Singen zu...
                Gruß
                Tibor

                Kommentar


                  #9
                  AW: Platz für lange Kerle

                  Zitat von tibor Beitrag anzeigen
                  Tach Harry,
                  ...
                  Stephan 110 hat übrigens recht mit dem Türgriff. Der drückt nämlich auf Dauer und muss weg. Ich werde da eher eine Schlaufe verbauen. 25 € für einen Lederriemen finde ich etwas gewagt. Was allerdings auch für die Konsolnpreise gilt. Aber das ist ein anderes Thema. Die Cubby-Box Erhöhung brauche ich nicht, ich lehne mich gerne nach rechts und höre meiner Tochter beim Singen zu...
                  Gruß
                  Tibor
                  Moin, meine Lederschlaufen sind von M aus K, die sind gut verarbeitet und schön weich, man kann aber sicher auch aus einem Reststück vom Schuster ohne großen Aufwand was basteln. Jedenfalls wollte ich keine harten Kunststoffgriffe mehr haben. Gruß, Stephan

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Platz für lange Kerle

                    Hallo Harry,
                    bin nur knappe 1,90m und zudem recht schlank und kein Sitzriese.
                    Die Sitzschienenverlängerung haben ich wieder rausgeschmissen und nur die hinteren Befestigungen mit Scheiben unterlegt, damit die Schiene über die Falz geht. So gewinnt man ca. 3 cm nach hinten fast ohne zusätzliche Höhe. Bei über 2m wird das aber vermutlich nicht reichen.

                    Es gibt nur wenige bis fast keine Sitzschienenverlängerungen die nur minimal auftragen. Ist eigentlich paradox.

                    Die Schraubenlösung habe ich für umsonst realisiert für Fahrer- und Beifahrerseite.
                    Mit den Seriensitzen komme ich gute klar. Wenn ich einen gescheiten Sitz sehe der weiter die Sitzhöhe reduziert, dann ist das eine Überlegung.
                    Habe aber noch nirgends etwas definitieves gelesen, das die z.B. Recaros oder Scheelmann niedriger bauen. (Wegen aktuellem Wohnort -aus Land Rover Sicht aAdW- kann ich auch nicht geschwind irgendwo vorbei zum Probesitzen:()

                    Mittelbox ist erhöht mit GMB Mittelboxerhöhung.
                    Raid Lenkrad wurde schon von Händler verbaut.
                    Lederschlaufen als Türgriffe sind bestellt. Im Sommer mit kurzer Hose hat es wirklich genervt...

                    Gruss,
                    Jochen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Platz für lange Kerle

                      Also zunächst noch mal Danke für Tips und Ratschläge,
                      zum Glück habe ich ja noch ein halbes Jahr (Ende des derzeitigen Leasingvertrages), bis ich wirklich aktiv werden muss. Zeit genug also sich in den ein oder anderen umgebauten Defender zwecks feststellen der maximalen Innenhöhe zu setzen. Ich werde auf jeden Fall berichten, es gibt bestimmt noch weitere "Leidensgenossen".
                      Froh bin ich aber allemal, dass das Abenteuer Defender nicht schon an der Sitzposition scheitert.

                      Viele Grüße, H.

                      Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Platz für lange Kerle

                        Alles genau wie bei mir :o)

                        195/115... 12TKM in 6 Monaten.

                        Sitzschienenverlängerung und kleineres Lenkrad.
                        Die beiden einzigen (kleinen) Nachteile sind:

                        - beim Linksabbiegen gewinnt den Kampf öfter das Knie als der Blinker
                        - Durch die Verlängerung sitzt man noch höher, und man muss sich etwas runter beugen um aus dem Fenster zu schauen :D

                        ER MACHT SPASS!!!!!!!!!!!!!!!!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X