Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

    Hallo Gemeinde,
    ich habe in meinem 90er TD5 das Competition von M. aus Köln verbaut, dass nun nach vielen Jahren anfängt undicht zu werden. Ich habe gestern die vorderen Dämpfer ausgebaut, da diese zur Revision nach Köln versendet werden und mir für die Übergangszeit ein paar originale Dämpfer eingebaut.
    Beim Einbau der Dämpfer mit neuen Gummilagern hatte ich massive Probleme, die Muttern anzusetzen, da gerade mal ein Gewindegang
    verfügbar war und ich den Dämpfer auch nicht mit großer Anstrengung weiter eindrücken konnte um die Mutter besser anzusetzen.
    Gibt es ein spezielles Werkzeug oder einen Trick, um die Mutter besser drauf zu kriegen? Bei den unteren Muttern ist es am schwierigsten - auch mit Achse anheben und so ging es nicht besser...

    #2
    AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

    Da helfen nur Federspanner die den Druck der Feder wegnehmen

    In jedem Guten Autozubehörladen zu bekommen

    ACHTUNG !!

    Nicht die LOW BUGET Version wählen da diese den Durchmesser der Landy Feder Spirale nicht packen und abrutschen können
    UNFALLGEFAHR

    Kommentar


      #3
      AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

      kann mich nicht erinnern das es da solche Probleme gab, aber wenn, dann hab ich sicher nur nen guten Ratschengurt verwendet.
      folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

      Kommentar


        #4
        AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

        Diese Probleme hatte wir auch unten. Wir haben die alten Gummis wieder aufgesetzt und schon waren ein paar mehr Gewindegänge vorhanden
        Landrover Defender 110 SW

        grüsse jossidd









        Kommentar


          #5
          AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

          Zitat von Forcierer Beitrag anzeigen
          kann mich nicht erinnern das es da solche Probleme gab, aber wenn, dann hab ich sicher nur nen guten Ratschengurt verwendet.

          das geht auch , aber Öffentlich würde ich das keinem raten
          hab schon gesehen das der Zahnarzt viel arbeit hatte nach ähnlichen Aktionen

          Kommentar


            #6
            AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

            ist wie bei allen Arbeiten am Fahrzeug, man sollte wissen was man machen kann und was nicht.
            Sehe hier aber kein Problem. Da hat dann jemand was falsch gemacht.
            folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

            Kommentar


              #7
              AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

              vielleicht könnte man ja den Wagen ablassen, oder die Achse anheben, oder, oder,...

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

                hatten wir auch gemacht und es ging nicht
                Landrover Defender 110 SW

                grüsse jossidd









                Kommentar


                  #9
                  AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

                  2010 geschaut, gequält und dann die Dinger geordert:http://www.ebay.de/itm/Federspanner-...#ht_500wt_1180
                  und die funktioniern gut auch mit dem Schlagschrauber, sind in drei Tagen da, kosten fast nix und machen in der Zukunft das Leben leichter.
                  Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

                    Federspanner hatten wir auch. Das Problem ist warum auch immer nimmt man die neuen Gummis haste nicht genug Gewinde. Im Prinzip brauchste keinen Federspanner für die Dämpfer oder sehe ich das verkehrt??
                    Landrover Defender 110 SW

                    grüsse jossidd









                    Kommentar


                      #11
                      AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

                      Hallo,

                      wir hatten das Problem auch bei neuen Stossdämpfern eines Herstellers aus dem Sauerland. Die beiiegenden Gummies und Scheiben waren im entlasteten Zustand insgesamt ca. 5mm höher als die alten.

                      Wir haben passende Gummies und Schieben im LR- Zubehör nachbestellt.

                      Mit Federspannern hat das Problem m.E. nichts zu tun, bzw. ist damit nicht lösbar.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

                        Sage ich doch:D:D
                        Landrover Defender 110 SW

                        grüsse jossidd









                        Kommentar


                          #13
                          AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

                          wechseln der federn geht auch ohne spanner, Defender mit Highlift anheben und achse mit wagenheber ablassen

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

                            Sieger hier ging es um die Dämpfer oder habe ich was nicht richtig gelesen. Federspanner habe ich auch nicht gebraucht ging ganz gut ohne
                            Landrover Defender 110 SW

                            grüsse jossidd









                            Kommentar


                              #15
                              AW: Stoßdämpfer vorne Einbauprobleme

                              Federspanner bringt bei den Dämpfergummis gar nix.
                              Selbst ohne Feder darf der Dämpfer nicht bis zum Ende zusammenfahren.
                              Dafür sorgen die Gummiblöcke am Rahmen, oberhalb der Achse.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X