Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iphone 4S und Bluetooth D3 HSE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Iphone 4S und Bluetooth D3 HSE

    Was seit 2006 mit allen bluetoothtauglichen Telefonen, zuletzt mit Iphone 3S funktionierte, ist nun beim Iphone 4S ohne Funktion: Das Iphone verbindet sich nicht mehr automatisch mit dem Bluetooth Modul, sondern muss bei jedem Einsteigen neu mit 2121 angelernt werden. Das nervt natürlich.
    Der Freundliche hat mir schon ein neues Steuergerät eingebaut, aber auch mit diesem funktionier es nicht. Alle sind ratlos und haben nun eine Anfrage an LR gestellt. Dies war vor einigen Wochen, seitdem Schweigen.
    Hat hier jemand eine Idee?

    #2
    AW: Iphone 4S und Bluetooth D3 HSE

    also das iphone 4s ist mit dem RRS bj.06 auch nicht kompatibel. eventuell hast du das gleiche problem. auf der LR Seite gibt es ne liste welches Handy kompatibel zu deinem Wagen ist.

    Kommentar


      #3
      AW: Iphone 4S und Bluetooth D3 HSE

      Danke für den Hinweis, der alle Unklarheiten beseitigen müsste, aber:

      Laut dieser Infos unterstützt das System das 4 S bei der "automatischen Verbindung". Im Unterpunkt wird aber das "automatische Koppeln" nicht unterstützt. Dann hätten wir ja die Lösung, zumindest auf dem Papier.

      Genau die selben Informationen findet man aber auch über das Iphone 3 GS. Mit diesem Gerät hat aber alles einwandfrei funktioniert.

      Insofern beseitigen die Land Rover Informationen alle Klarheiten selbst und widersprechen sich.

      Bleibt das grosse Fragezeichen, warum ein Welt - Telefon, wie das Iphone 4S, bislang nicht durch ein Update mit dem Disco kompatibel gemacht werden kann.

      Ich finde das nicht akzeptabel, jedes Billigsystem aus dem Elektromarkt schafft dies doch auch.

      Kommentar


        #4
        AW: Iphone 4S und Bluetooth D3 HSE

        Zitat von discoIII Beitrag anzeigen
        Was seit 2006 mit allen bluetoothtauglichen Telefonen, zuletzt mit Iphone 3S funktionierte, ist nun beim Iphone 4S ohne Funktion: Das Iphone verbindet sich nicht mehr automatisch mit dem Bluetooth Modul, sondern muss bei jedem Einsteigen neu mit 2121 angelernt werden. Das nervt natürlich.
        Der Freundliche hat mir schon ein neues Steuergerät eingebaut, aber auch mit diesem funktionier es nicht. Alle sind ratlos und haben nun eine Anfrage an LR gestellt. Dies war vor einigen Wochen, seitdem Schweigen.
        Hat hier jemand eine Idee?
        Hatte ein ähnliches Problem mit dem HTC HD2 unter Windows Mobile. Es liegt nicht am D3, sondern am Mobilgerät.
        Das würde ich so tweaken, dass es sich ggü. Bluetooth-Partnergeräten (in dem Fall das Auto) als "dummes" Telefon identifiziert. Geht aber nur, wenn man ziemlich tief ins Handy eingreift, das mag Apple wohl nicht sonderlich. Probieren kann man es aber mal, z. B. die Signatur über Bluetooth auf die eines iphone 3 zurücksetzen. Beim normalen Handygebrauch hat das übrigens keinerlei Konsequenzen, die "Extended" Funktionen des iphone 4 beziehen sich eher auf Spielzeug wie Bluetooth FTP Server oder Map Server, das brauch eh kein Mensch.
        Ich drück die Daumen!!

        Kommentar


          #5
          AW: Iphone 4S und Bluetooth D3 HSE

          Hi zusammen,
          ich habe das selbe Problem mit dem diese Woche gekauften Sony Xperia Z1 Compact. Hatte vorher das Z1 (ohne Compact und mit der neuesten Android Version 4.4.4), mit dem hat das automatische Paaren problemlos funktioniert, nun gehts nicht mehr und ich muss auch jedes Mal den Code eingeben.
          Beim Test mit dem älteren Sony-Telefon eines Kollegen hat es auch nicht mehr funktioniert, auch hier war die Codeeingabe jedesmal erforderlich.

          Ich habe in der Bedienunganleitung gelesen, dass maximal 8 Telefone gekoppelt werden können. Hat das vielleicht damit was zu tun? Es steht aber nicht dabei, was passiert, wenn man mehr koppelt oder wie man die "alten" löscht.

          Bin für jeden Tipp dankbar.
          Markus

          Kommentar


            #6
            AW: Iphone 4S und Bluetooth D3 HSE

            Hallo zusammen,

            wie ich im Thread "Radio hängt im Phone Modus fest" schon geschrieben habe, gibt es bei uns keine Probleme ein iPhone 5C (Achtung C nicht S) mit dem D3 zu koppeln. Alle Telefonfunktionen funktionieren einwandfrei. Auch die Google-Maps Navigation auf dem iPhone mit Ansage der Routenhinweise über das Landy Radio (per Telefon-Kopplung) geht. Das hat mich allerdings selber überrascht und war eine Zufallsentdeckung. Die technischen Unterschiede von 5S und 5C sind ja eigentlich vergleichsweise marginal und liegen nach meinem Wissen eher im Bereich der Kamera und ähnlicher Fun-Features. Das BT-Modul sollte gleich sein. Ich würde daher erwarten, dass auch das 5S zu koppeln ist.
            Hast Du mal das Pairing (im iPhone) vollständig gelöscht? Wie die Telefone im Landy gelöscht werden, weiss ich aktuell auch nicht. Ging aber bislang bei jedem Auto. Würde mich aber nicht wundern, wenn Land Rover das etwas anders handhabt.

            Grüße
            Dreckamheck (Markus)

            Kommentar


              #7
              AW: Iphone 4S und Bluetooth D3 HSE

              Hallo Miteinander,

              meiner Meinung liegt es hier am Bluetooth Modul , Bj 2005, 2006, 2007, 2008 haben nicht den erforderlichen Softwarestand der neuesten Generation. Die meisten Module können auch das Telefonbuch nicht auf die Radioanzeige übertragen, das Nokia Modul in eurem Fall könnte bis zu 300 Namen laden und Anzeigen. Was ihr hier braucht ist ein Softwareupdate oder ein D4 Modul der neuesten Generation, wobei beim D4 Modul gelötet werden muss, also nix mit plug and play.
              Mein RRS läuft mit einem D4 Modul und funktioniert mit allen Telefonen, Telefonbuch bis zu 3000 Einträge, mehrere Telefonnummern unter einem Namen gespeichert, super Sache. Aber normal ist am einfachsten ein update des alten Moduls und fertig.

              Grüsse Alex

              Kommentar

              Lädt...
              X