Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

    Servus,
    was für ein ...!
    Nach 4 Jahren und 92.500 km ist der Motor jetzt Tod . Kurbelwelle sitzt fest. Motor lässt sich nicht mehr manuell drehen. Lager oder Kolben gefressen.
    Und das Beste; nach einer gemütlichen einstündigen Fahrt Landy abgestellt, zwei Minuten später auf einen anderen Parkplatz gestellt, nach ca . einer Std. rund 50m noch Richtung Unterstellplatz gefahren, ausgegangen und nicht wieder angegangen.

    Kann ich nicht nach vollziehen ! Vor allem bei dem pfleglichen Umgang :-)
    Eine mündliche Aussage besagt (Motor Instandsetzung ), PROBLEM sei bekannt , nach warm fahren und dann dem kurzzeitigem abstellen und dann wieder starten , könne dies zu einem Kolben Riss führen .

    Hat jemand eine gute Adresse für Motoren Instandsetzung, wenn möglich Nähe Karlsruhe ?

    Kulanz Antrag gestellt, Ende kann ich erahnen, trotz lückenlosem Scheckheft.

    Der mit dem toten Landy ,
    Micha
    Abenteuer geschehen, wenn die Dinge schief laufen.

    #2
    AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

    8o8o8o
    das ist ja echt zum .....
    ich hätte hier ein zwei gute und relative bekannte.

    z.b. http://www.zoellner-motoren.de/
    oder Ihlenfeld Motor GmbH, Daimlerstr. 25, 89564 Nattheim

    Kommentar


      #3
      AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

      weia...

      worauf bezieht sich das?
      Zitat von mbhauber65 Beitrag anzeigen
      PROBLEM sei bekannt
      ich hab hier bisher noch niemanden mit dem Problem gesehen.

      Kommentar


        #4
        AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

        Ich kenne viele TD4 Fahrer, aber von so einem Problem habe ich noch nicht gehört. Wenn dem so wäre, würde jeder zweite Defender bei mir zu Hause den Kurbelwellentod sterben.

        Kommentar


          #5
          AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

          Das ist das Problem der fehlenden Kolbenbodenkühlung bei den ersten MJ TD4. Mein Motor (2007) hat knappe 70Tkm gehalten. Wurde damals allerdings noch auf Garantie getauscht.
          Es sind einige Motoren getauscht worden, es gab da auch ein Bulletin zu. Die Statistik hier im Forum weisst alleine 15 Stück aus. Ich vermute mal, die sind alle wegen dieses Problems getauscht worden....
          Wozu Verzicht?

          Kommentar


            #6
            AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

            wenn ein riss im kolben ist dann ist der nicht fest.nur wenn der kolben gefressen hat ist der fest.genauso kann aber auch ein anderes angetriebenes bauteil blockiert sein.wer stellt hier die diagnose?

            Kommentar


              #7
              AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

              na ja, wenn der kolben gerissen ist wohl auch egal ob er gefressen hat oder nur klemmt. der motor ist am ärmel :(. ich dachte eigentlich dass alle turbodiesel über eine kolbenbodenkühlung verfügen.

              Kommentar


                #8
                AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                Servus,
                bin kräftig am Telefonieren. Auch persönliche Gespräche, wenn möglich, nehme ich wahr. Ausnahmslos sind alle Infos die ich bekomme, von Fachleuten, oder die es vielleicht gerne wären, aus dem Bereich Motoren Instandsetzung.
                Eine exakte und damit auch aussagekräftige Antwort betr. meinem geschilderten Motorschaden, kann nur nach dem kpl. zerlegen des Motors sowie dem feststellen der Ursache (Öl , Diesel, thermisches Problem oder Materialfehler) erstellt werden.
                Ein Angebot für die Instandsetzung liegt mir noch nicht vor.
                Eine Aussage deckt sich jedoch, der sicherste Weg zu einem neuen Motor, wäre ein Austauschmotor. LR neuer Motor 12.200 € incl. , ein Tauschmotor von LR liegt bei 8.500 €, + ca. 6 Std. Montage (Ein. - u. Ausbau).
                Warte aber mal Den Kulanz Antrag ab.

                Der mit dem toten Landy,
                Micha

                PS: meine Schwester arbeitet bei einer großen Zeitung, leiert dort gerade im Autoteil etwas über Reisefahrzeuge an, hat an mich und unseren geilen Landy als Reisemobil gedacht, da Land Rover doch so kultig ist.
                Das wird spannend ;o)
                Abenteuer geschehen, wenn die Dinge schief laufen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                  hast du dein

                  "lückenloses scheckheft" ausschließlich bei landrover gemacht?

                  wenn ja,
                  dann würde ich wegen geltend machung
                  anspruch kostenübernahme gegenüber landrover
                  nicht locker lassen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                    Zitat von gustel Beitrag anzeigen
                    hast du dein

                    "lückenloses scheckheft" ausschließlich bei landrover gemacht?

                    wenn ja,
                    dann würde ich wegen geltend machung
                    anspruch kostenübernahme gegenüber landrover
                    nicht locker lassen
                    Sorry, aber welchen Anspruch???? Es gilt die zweijährige gesetzliche Sachmängelhaftung und die dreijährige LR-Garantie, sowie ggf. - sofern gebucht - die zweijährige Anschlussgarantie. Allenfalls Letzteres könnte zu einem Anspruch verhelfen, hat er aber wohl leider nicht, sonst hätte er nicht nach Reparaturmöglichkeiten gefragt. Hier hilft wohl nur Kulanz, aber auf die hat man keinen Anspruch, die ist freiwillig :-( . Gruß, Stephan
                    Zuletzt geändert von Stephan110; 15.08.2012, 13:01.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                      Zitat von mbhauber65 Beitrag anzeigen
                      Eine Aussage deckt sich jedoch, der sicherste Weg zu einem neuen Motor, wäre ein Austauschmotor. LR neuer Motor 12.200 € incl. , ein Tauschmotor von LR liegt bei 8.500 €, + ca. 6 Std. Montage (Ein. - u. Ausbau).
                      Warte aber mal Den Kulanz Antrag ab.
                      ... ein wirtschaftlicher Totalschaden ist es nicht, aber fast ein GAU :o --- ich würde auch auf Kulanz hoffen ... - vielleicht macht Deine Schwester zufällig eine Kundenbefragung bei dem Autohaus bei dem Dein Landy in Pflege war ;)

                      Zitat von mbhauber65 Beitrag anzeigen
                      Eine mündliche Aussage besagt (Motor Instandsetzung ), PROBLEM sei bekannt , nach warm fahren und dann dem kurzzeitigem abstellen und dann wieder starten , könne dies zu einem Kolben Riss führen .
                      ... die Aussage halte ich für "ich muss unbedingt was sagen" --- wenn dem so wäre, wie viele Transen der Zustelldienste ständen heute in den Werkstätten

                      Ich drücke Dir die Daumen, dass man Dir deutlich finanziell entgegen kommt - blöd ist, dass Du die Diagnose in einem LR-Betrieb machen lassen muss, wenn Du auf Kulanz setzt ... - und dann ist die Reparatur auch besser dort durchzuführen (sonst schiebt der Eine es auf den Anderen, falls es hinterher Probleme gibt :o) - es sei denn, Du bekommst einen neuen oder generalüberholten Motor sehr sehr günstig ...


                      Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

                      Norbert

                      ... die Hoffnung stirbt zuletzt: kann es sein, dass ein defektes Teil im Zylinderkopf die ganze Mechanik anhält?
                      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                        Meint ihr das ?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                          Meinem Landroverhändler ist kein TD4 bekannt, welcher einem Motorschaden wegen einer mangelhaften Kolbenboden-Kühlung hatte.

                          Wenn hier im bundesweiten Forum 15 Fahrzeuge betroffen sind, ist das ein sehr geringer Anteil. (also mit Motorschaden bei den ersten Baujahren)

                          Wir kamen drauf, weil ich mal meine Fahrzeuglegende hinterfragt habe.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                            Servus ,
                            DANKE für die Anteilnahme , das könnte noch ein ganz spannendes Thema werden .
                            Werde jetzt unseren Landy auf dem Hänger zu einem Kumpel bringen (hat ne Ford Werkstatt ), der verschiebt seinen Urlaub bis das Teil wieder schnurrt .

                            mit dem toten Landy,
                            Micha
                            Abenteuer geschehen, wenn die Dinge schief laufen.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                              [QUOTE=axel123;907204]Das ist das Problem der fehlenden Kolbenbodenkühlung bei den ersten MJ TD4.[/QUOTE

                              ?? was hat sich denn dann (nach 2007) geändert??
                              Toll! Da wollten wir schon immer hin...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X