Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

    Hi!
    Drehzahlsensor unterhalb des Kraftstoffdruckreglers Defekt oder Stecker ab?

    Habe hier noch keinen Hinweis darauf gelesen.

    Joke
    ... there is no better way to drive.

    Kommentar


      #32
      AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

      Der ist aber nicht dafür da, dass die Pumpe läuft oder nicht.

      Kommentar


        #33
        AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

        Ach guck der ADAC hat seine Auslesemaschine gezückt

        Ich hab damals direkt gefragt ob er mich verarschen will - er soll das wegpacken :D


        Tja - ist irgendwas Banales an Deinem Auto - Kabel durchgescheuert oder Ähnliches. Da heisst es messen und eingrenzen. Warum er allerdings nicht anspringt wenn die Dieselpumpe läuft - da sind meine Elektronikkentnisse so langsam am Ende.

        Der Karren will Dich vorm worst-case am Freitag schützen ganz klar. Landrover tun so etwas nicht grundlos :D
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #34
          AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

          Die Pumpe muß deutlich hörbar laufen. Ohne Gejaule, ohne Luft im System. Während dem Startvorgang messen wieviel Volt dein Meßgerät anzeigt > berichten.
          Irgendwelche Leistungssteigerungen vorhanden?
          Hast du vor kurzem getankt?

          Kommentar


            #35
            AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
            Der Karren will Dich vorm worst-case am Freitag schützen ganz klar. Landrover tun so etwas nicht grundlos :D
            *like*


            Hartwig,

            Wie die Pumpe zu laufen hat, das weis ich schon. Sie läuft halt net ohne separate Plusversorgung. Und selbst dann springt das Geschwür nicht an.

            Volt ist ohne Sonderplus nicht messbar --> tot!

            Ich danke euch wirklich sehr, dass ihr mir in dieser Story helft, das ist echt spitze und so habe ich das Forum auch kennengelernt,

            aaaaber, ich werde jetzt erstmal heiraten und dann die Tage mal weiter messen und laut Peters Link alles abklappern.
            Mal sehen wo der Teufel dieses Mal steckt.
            Ich sag nur eines : zum Glück bin ich nicht auf die Fahrtüchtigkeit meines Defenders angewiesen :evil:

            Kommentar


              #36
              AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

              Er fuerchtet Vernachlaesdigung ab Freitag und zeigt Dir nur seine Konsequenzen
              Schaf lügt

              Kommentar


                #37
                AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                Zitat von Peter1 Beitrag anzeigen
                Das Motorsteuergerät legt ein 12V-Signal an beide Seiten der
                Kraftstoffpumpenrelaisspule über Kabel braun/orange (C0730-4) und blau/lila (C0730-6)
                an. Da der Potentialunterschied an der Relaisspule 0 Volt beträgt, zieht das Relais nicht
                an. Wenn das Motorsteuergerät das richtige Signal vom Steuergerät der
                Diebstahlsicherung erhält, unterbricht es den Strom auf dem Kabel blau/lila. Das
                Kraftstoffpumpenrelais zieht nun an.
                ich würd mal davon ausgehen, dass der Fehler anderweitig zu suchen wäre. ECM gibt einen Befehl an das Pumpenrelais, also beidseitig Plus auf den Spulenkontakten. Müsste eigentlich mit einem Meßgerät auch prüfbar sein.

                - Kurbelwellensensor defekt/Stecker ab oder Aderunterbrechung zum ECM
                - Schwungradumlaufgeschwindigkeit zu langsam
                - ECU-Diebstahlsicherung

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar


                  #38
                  AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                  Auch wenn es nur ein kleiner und banaler Hinweis ist -> eine vermeindlich funktionierende Tankanzeige bedeutet nicht das der Tank auch tatsächlich noch gefüllt ist.
                  Von heute auf morgen blieb in meinem TD5 die Tankanzeige auch einen Zentimeter unter 1/2 voll stehen und zeigte mir an das da Sprit im Tank sei ..... -> geschixxen Herr Lehrer, als er zwei Tage später morgens nicht mehr angesprungen ist und deswegen der der Tank bzgl. Pumpe ausgebaut wurde, viel auf das der Tank ratze-putze leer war ;)....die Anzeige hat sich bis heute nicht erholt und fällt nicht mehr weiter ab als diese Stelle, aber da ich es ja weis ist es nicht schlimm :D

                  Bevor es jetzt los geht -> ja bei einem ganz leeren Tank und funktionierender Pumpe würde die Pumpe "laut" Surren und Luft ziehen - da meine Pumpe aber grundsätzlich relativ laut ist, viel es in dem Moment wo ich da stand und der Koffer nicht angesprungen ist, nicht unmittelbar auf ;)

                  Viel Erfolg bei der Fehlersuche!!

                  Gruß

                  Kilian

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                    Ich glaube es wurde schon geschrieben: wenn die Pumpe nicht anläuft, aber Relais und Stromversorgung stimmen, ist u.U. die WFS im Spiel. Bei einem Kollegen in der Nachbarschaft war ein Kabel im Bereich der Durchführungen zu den Türen durchgescheuert. Der Kurzschluss hat dazu geführt, dass das WFS Steuergerät abgeraucht ist.

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                      der Dicke hat nur Angst dass er Hochzeitskutsche spielen muss, ist für ihn imho schlimmer als zur Eisdiele fahren! :D

                      Ohne Nanocom wird das nichts, auch wenn du die Pumpe mit Strom versorgst gibt die ECU bei aktivierter WFS keine Signale an die Einspritzdüsen und es wird kein Diesel in den Brennraum gelangen.
                      Such die jemanden bei dir in der Nähe der ein Nanocom hat, dann ist es kein Problem.

                      Alle Symptome sprechen für WFS!

                      Und da du scheinbar nicht von deinem Vorhaben abzubringen bist wünsche ich dir/euch einen schönen Hochzeitstag/-nacht und alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!

                      Fred

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                        Zitat von Callaway Beitrag anzeigen
                        ... ich werde jetzt erstmal heiraten ...
                        Du musst nicht zu so drastischen Maßnahmen greifen, nur weil der Defender einmal nicht sofort anspringt :-) Oder hat Deine Angebetete auch einen Defender, den Du dann fahren dürftest?

                        Alles Gute auf dem weiteren Lebensweg (mit Frau und Defender)!

                        Viele Grüße

                        Sailor
                        Land-Rover Lightweight Diesel,
                        ex Königl. Landmacht der Niederlande

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                          Kurz noch ein Statement von mir als "freier Mann"...

                          Die Scheisse mit dem defekten Defi zieht ungeahnte Probleme hinter sich her!
                          Ich hatte eigentlich fest eingeplant den Bomber strategisch ausgeklügelt rückwärts vor unserer Hauseingangstüre anzudocken, damit mir in der Partynacht keiner das Haus verunstaltet und irgendwelche Scherze treibt!
                          Aber gut, dann nehme ich halt den dicken Massey Ferguson und zirkel den Frontlader genau vors Türschloss ;-)

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                            Hm Wachtberg ?? Da war ich doch vor kurzen.
                            Aber zum Thema : Die Relais vor dem Schaltknüppel hinter der Sicherungabdeckung hast du einschliesslich der oft verschmorten Sockel geprüft ? Keine verdächtigen roten Motorlämpchen an ?
                            Gruß Manfred

                            Do what you want , but do it with Style

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                              Alles unauffällig und Lampen brennen auch nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X